Positive Wärmepumpen-Profis

Interview mit Andreas Bangheri, CEO der Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.

Weltweit ersetzen Wärmepumpen immer häufiger fossile Heizsysteme. Viele sehen in ihnen ein besonders nachhaltiges Heizsystem, das sowohl im Neubau als auch im Altbau eingesetzt werden kann – ein Heizsystem mit Zukunft. Heliotherm hat das Potenzial der Pumpen früh erkannt.

Das österreichische KMU, das heute 100 Mitarbeiter zählt, wurde 1987 von Andreas Bangheri in einer Garage gegründet; damals steckte der Markt noch in den Kinderschuhen. „1991 wurden in ganz Deutschland 1.750 Wärmepumpen verkauft“, so der CEO. „Wir haben zunächst Menschen mit Vorbildfunktion angesprochen, die umweltbewusst, zukunftsorientiert und gleichzeitig technikaffin waren, um über unsere interessante Technologie zu sprechen.“

Nachhaltig, effizient, leise

Heliotherm investiert in erdreichgekoppelte Wärmepumpen und setzt auf eine spezielle Technologie, die mit CO2-Sonden als Wärmeträgermedium arbeitet und besonders effizient ist. „Wir haben etwa 4.700 Sonden gebaut und 15.000 erdreichgekoppelte Pumpen und uns damit bei Insidern einen Namen gemacht“, erklärt Andreas Bangheri. „Aufgrund des damals sehr niedrigen Öl- und Gaspreises hatten wir zunächst Anfangsschwierigkeiten. Das änderte sich erst mit Patenten wie der effizienten TSI-Technologie, die uns einen Boost für die folgenden zehn Jahre gaben.“

Mit dem Aufkommen von Luftwärmepumpen richtete auch Heliotherm den Fokus stärker auf die hocheffiziente Wärmepumpentechnologie – heute Markenzeichen der Österreicher. Die Pumpen sind optisch ansprechend, aus besonders widerstandsfähigem Echtglas und Aluminium gefertigt und besonders leise. Angeboten werden Pumpen von 2 bis 120 KW, Schwerpunkte im Renovierungsbereich bilden die Bereiche 12 bis 20 KW.

Highlights des Portfolios sind die Natural Technology, in Sachen Effizienz weltweit neue Maßstäbe setzt, und die Split-Luft-Wärmepumpe, die kein unangenehmes Verdichtergeräusch verursacht. „Schall ist ein Riesenthema“, sagt Andreas Bangheri. „Wir bieten hier viele Innovationen; Pumpen mit Geräuschemissionen, die einem Blätterrauschen nahekommen. Man spricht dabei von einem Psychoschall, der als nicht störend empfunden wird.“

Mit dem Markt wachsen

Heliotherm agiert seit Langem auf dem innovationsgetriebenen Wachstumsmarkt – und befindet sich momentan in einer Findungsphase. „Wir stellen uns die Frage, in welche Nische wir wollen“, so Andreas Bangheri. „Gleichzeitig stehen wir vor Herausforderungen wie dem hohen Strompreis, den wir durch noch effizientere Technologien abfedern wollen. Unsere Vorstellung ist eine Effizienzsteigerung von 5 bis 7% jedes Jahr.“ Der Wärmepumpenspezialist im hochwertigen Segment will mit technologischer Raffinesse einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten – und hofft dabei auf junge Menschen, die genauso positiv neue Herausforderungen anpacken.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Interview mit Mark Niedostatek, Geschäftsführer der Jastram GmbH & Co. KG

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Es sind komplexe Systeme, mit denen moderne Schiffe gesteuert und angetrieben werden. Dabei kommt es auf gute Manövrierfähigkeit ebenso an wie auf Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Antriebstechnik der Jastram GmbH…

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Interview mit Carolin Kämpf, Head Of Communication der gym80 International GmbH

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Fitness und Bodybuilding sind schon lange kein Trend mehr, sondern ein Lifestyle. Die Menschen haben ein hohes Körperbewusstsein entwickelt und setzen auf gezieltes Muskeltraining. Dabei vertrauen viele beim Krafttraining auf…

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat…

Spannendes aus der Region Langkampfen

Mit Fleisch und Blut

Interview

Mit Fleisch und Blut

Man ist, was man isst, so lautet eine Weisheit, an die man sich vor allem beim Einkauf von Fleisch erinnern sollte. Denn dabei geht es nicht nur ums Geld, sondern…

Speedition mit Weitblick

Interview mit Michael Lukasser, Geschäftsführer der Tirolia Spedition Ges.m.b.H.

Speedition mit Weitblick

Die Tirolia Spedition Ges.m.b.H. in Ebbs hat neben den Waren, die sie transportiert, schon einiges mehr auf den Weg gebracht. Sie ist eben eine etwas andere 'Speedition'. Nein, dies ist…

Das beste Wasser der Welt

Interview mit Phillip Muhr, Geschäftsführer

Das beste Wasser der Welt

Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen. Allerdings wird die Qualität des Wassers kaum hinterfragt, obwohl sie einen entscheidenden Einfluss auf die körperliche Gesundheit hat. Familie Muhr hatte vor 20…

Das könnte Sie auch interessieren

Sauerländer, die für regenerative Energien brennen

Interview mit Jens Kater, Geschäftsführer der Enertech GmbH

Sauerländer, die für regenerative Energien brennen

Wärmepumpen boomen. Seit die Preise für Öl und Gas in die Höhe schießen, interessieren sich immer mehr Verbraucher für diese von fossilen Energieträgern unabhängige Heizalternative. Auch Giersch, ein traditioneller Brennerhersteller…

360 Grad erneuerbare Energien

Interview mit Henning Leyendecker, Geschäftsführer der Rönne Technik GmbH und Rönne Technik NEK GmbH und Elena Held, Geschäftsführerin der Rönne Technik NEK GmbH

360 Grad erneuerbare Energien

Das Thema Energie ist das beherrschende Thema in der Wirtschaft, der Politik und auch bei den Verbrauchern. In der Kälte-, Klima- und Heizungstechnik sind jetzt moderne Lösungen gefragt, unter Einbeziehung…

Positiv geladen

Interview mit Andreas Berger, Geschäftsführer, Uwe Mennebäck, Sales Director / Segment Leader, Wabtec Charging & Power Transfer und Rainer Altmeppen, Segment Leader Electrification der STEMMANN-TECHNIK GmbH

Positiv geladen

Kundenlösungen in Form von technologischen Spitzenprodukten – das ist der Anspruch der STEMMANN-TECHNIK GmbH aus dem niedersächsischen Schüttorf. Das Unternehmen gehört zur US-amerikanischen Wabtec Corporation und ist ein führender Entwickler…

TOP