Kompetenz in Immobilien

Interview

„Als traditionsreiches Familienunternehmen mit über 70 Mitarbeitern zählen nicht nur Begriffe wie Rendite und Wachstum, sondern vielmehr langfristige und auf die Zukunft ausgerichtete Strategien und Kompetenzen zu unseren Erfolgsbausteinen und unserer Wertekultur“, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter Christian Arnholdt, der seit dem Jahr 2004 nach einem teilweisen Management-Buy-out an der Gesellschaft beteiligt ist. Derzeit beträgt der Wert der betreuten Immobilien mehr als drei Milliarden EUR – Tendenz steigend.

Die breit gefächerte Kundschaft setzt sich aus namhaften Immobilienbestandsgesellschaften, der Öffentlichen Hand sowie einer Vielzahl privater Kunden und einigen Family Offices zusammen. Die Heinrich Bossert Immobilien KG hat in den vergangenen zehn Jahren ihre Unternehmensleistung nahezu verdoppelt und ist durchschnittlich mit etwa 10% pro Jahr organisch gewachsen.

Bekannt über München hinaus 

Ein Rückblick auf die Historie der Heinrich Bossert Immobilien KG: Der Firmengründer und Namensgeber konzentrierte sich in den 1920er- und -30er-Jahren zunächst auf die reine Verwaltung von Liegenschaften. Es folgten anstrengende und von politischen Wirren geprägte Jahre, vor und während des 2. Weltkriegs, die das Unternehmen zunächst überstehen musste.

Nach dem Krieg konzentrierte sich Heinrich Bossert zunächst auf den Wiederaufbau zahlreicher Münchner Stadthäuser und leistete so einen wertvollen Beitrag zum heutigen Münchner Stadtbild. Ab den 1950er-Jahren entstanden als Bauträger in und um München zahlreiche Immobilienprojekte.

Nach dem Tod des Firmengründers im Jahr 1967 übernahm sein Schwiegersohn, Gerald Tumpach, die Unternehmensleitung und baute das Immobilieninvestmentgeschäft konsequent aus. In diesem Segment werden seitdem die Bestandskunden des Unternehmens durch eigene Sachverständige mit profunden Kenntnissen und Bewertungsleistungen beim An- und Verkauf von Wohn- und Geschäftshäusern, bis hin zu größeren Immobilienbeständen, beraten.

Christian Arnholdt
„Wir sind seit über 90 Jahren erfolgreich am Markt.“ Christian ArnholdtGeschäftsführender Gesellschafter

Namhafte Münchner Immobilien, wie zum Beispiel. Der Käferblock oder der Firmensitz eines Münchner Projektentwicklers in der Prinzregentenstraße, wechselten nach eingehender Beratung den Eigentümer. „Auch heute bieten wir unseren Kunden Immobilienprojekte ausschließlich ‘off-market’ auf dem Wege der Direktansprache an – zielgerichtet und diskret“, so Christian Arnholdt.

Im Jahr 2011 wurde im Zuge des Unternehmenswachstums auch das Rhein-Main-Gebiet mit einem Büro in Frankfurt erschlossen, das zwischenzeitlich mit 13 Mitarbeitern einen beträchtlichen Immobilienbestand von über 3.500 Einheiten betreut.

2016 erfolgte durch die Hinzunahme weiterer Mandate die Eröffnung eines weiteren Büros in Düsseldorf. „In den vergangenen sieben Jahren haben wir uns von einem regional etablierten Marktteilnehmer zu einem überregional erfolgreichen Property Manager entwickelt. In diesem Zeitraum haben wir allein mit unserer Bauabteilung, die aus sechs Bauingenieuren besteht, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen von nahezu 100 Millionen EUR an den von uns betreuten Immobilien realisiert“, resümiert Christian Arnholdt.

Im Bereich Vermietung werden jährlich von den drei Unternehmensstandorten aus etwa 700 bis 800 Wohnungen vermietet, wovon durchschnittlich 150 bis 200 Wohnungen vor Neuvermietung durch die Bauabteilung saniert werden.

Als zusätzlichen Kundenservice führt Heinrich Bossert Immobilien auch die Erstvermietung von kompletten Neubauwohnanlagen mit allen erforderlichen Marketingmaßnahmen durch. Mit leistungsstarken Vermietungsteams, die abhängig von der Projektgröße aus vier bis sechs Mitarbeitern bestehen, werden in Zusammenarbeit mit einem Marketingpartner eigene Projekt-Homepages erstellt, Musterwohnungen zeitgemäß ausgestattet und persönliche Besichtigungstermine mit den Mietinteressenten durchgeführt.

Nach Vollvermietung werden die Wohnanlagen von Heinrich Bossert Immobilien ins Property Management übernommen, was auch für die Mieter von Vorteil ist, da sie ihre Ansprechpartner von Anfang an kennen.

Respekt der Kunden verdient 

„Verantwortungsbewusstes und ethisches Handeln gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern sowie eine vertrauensvolle und offene Kommunikation mit allen Beteiligten sind für uns elementare Werte. Wir sind seit über 90 Jahren erfolgreich im Immobilienmarkt etabliert und sind fest entschlossen, unsere gute Marktposition zu festigen und durch gezieltes organisches Wachstum weiter auszubauen“, erläutert Christian Arnholdt. „Der Immobilienmarkt mit seinem facettenreichen Umfeld bleibt auch zukünftig, speziell im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung, eine spannende Herausforderung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Spannendes aus der Region München

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Interview mit Kaoru Okuyama Geschäftsführer der Musashi Engineering Europe GmbH

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Ob Smartphones, Leiterplatten für Elektroautos oder hochkomplexe Sensortechnik: Wo kleinste Bauteile miteinander verbunden werden müssen, sind verlässliche Mikrodosierungsverfahren zur Auftragung des Klebstoffs unverzichtbar. Das mittelständische japanische Unternehmen Musashi Engineering verfügt…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

TOP