Wärme intelligent verteilt

Interview mit Dr.-Ing. Dietmar Hunold, Geschäftsführer der heat 11 GmbH & Co. KG

„Wir planen Anlagen oder Teile von Anlagen, um die Prozesse zu unterstützen, die einen Wärmeaustausch erfordern“, skizziert Dr.-Ing. Dietmar Hunold, Geschäftsführer der heat 11 GmbH & Co. KG, das besondere Know-how des Unternehmens. „Dazu fertigen wir selber.“ Elemente, die in eine Anlage einfließen, sind zum Beispiel Boiler, elektrische Heizungen, Abwärme-Rückgewinnungsanlagen und Kamine.

Vielseitige Öle

„Wir sind aktiv im Segment der Wärmeträger- oder Thermoöle“, sagt der Geschäftsführer. „Diese Öle lassen sich bis auf 400° C aufheizen, können aber auch zum Kühlen und Tiefkühlen verwendet werden. Die Technologie bietet deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Wärmetransfers auf der Basis von Wasser und Wasserdampf. Thermoöle korrodieren nicht und benötigen weitaus geringere Drücke. Der nahezu drucklose Betrieb schont die Rohrleitungen und schlägt sich in geringeren Kosten nieder. Außerdem kann das Öl nicht gefrieren.“

Kleine und grosse Projekte

Die Größe der Projekte ist breit gestreut und reicht von Systemen zwischen 40.000 und 50.000 EUR bis hin zu Anlagen mit Volumen zwischen 1,5 und 2 Millionen EUR.

„Unsere Produkte werden zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie eingesetzt“, nennt Dietmar Hunold eine Art der Anwendung. „So nutzt die Großbäckerei Coppenrath & Wiese in ihren Industriebacköfen unsere Thermoölanlage, um damit die Heizplatten in den Öfen zu beheizen und eine gleichmäßige Verteilung der Temperatur zu gewährleisten. Unsere Kunden stammen aus den unterschiedlichsten Branchen, die allesamt Wärme in ihren Produktionsprozessen benötigen. Neben der Lebensmittelindustrie sind dies die Chemiebranche, Energiewirtschaft, Holz-, Möbel-, Kunststoff- und Textilindustrie sowie Druck- und Papierindustrie.“

heat 11 bedient zwei unterschiedliche Kundengruppen: zum einen Endkunden, die eine Anlage betreiben, zum anderen Hersteller von Maschinen, die Wärmeaustauschsysteme des Bielefelder Unternehmens direkt in ihre Anlagen integrieren.

Dietmar Hunold Geschäftsführer
„Unser Exportanteil ist sehr hoch und liegt mit indirekten Exporten bei bis zu 80%.“ Dietmar HunoldGeschäftsführer

Hohe Exportquote

2010 gründeten sechs Mitarbeiter eines heutigen Konkurrenzunternehmens heat 11. Sie brachten ihr komplettes Know-how in die neue Firma ein und sind alle noch heute Gesellschafter. Neben dem Hauptsitz Bielefeld gibt es einen Produktionsstandort im benachbarten Löhne sowie Tochtergesellschaften in der Schweiz und in Shanghai. Die rund 35 Beschäftigten erwirtschaften aktuell einen Umsatz zwischen 12 und 14 Millionen EUR.

„Unser Exportanteil ist sehr hoch und liegt mit indirekten Exporten bei bis zu 80%“, erklärt Dietmar Hunold. „Das liegt daran, dass deutsche Hersteller von Maschinen, zu denen etliche unserer Kunden gehören, viel ins Ausland exportieren.“ Die hohe Kompetenz und die große Erfahrung der Mitarbeiter ist für den Geschäftsführer das größte Kapital von heat 11. „Wir wollen auch in Zukunft wachsen“, nennt Dietmar Hunold die Perspektive. „Doch wir streben kein grenzenloses, sondern ein stabiles, solides und gesichertes Wachstum an.“ Die Voraussetzungen dafür sind die besten, denn bislang kann das Unternehmen aus Bielfeld auf 256 erfolgreiche Projekte für rund 200 Kunden weltweit zurückblicken – in nur acht Jahren eine Erfolgsgeschichte, die sich sehen lassen kann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Spannendes aus der Region Bielefeld

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Interview mit Lars Knitter, Prokurist der FASTEC GmbH

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Mit dem modularen Manufacturing Execution System (MES) der FASTEC GmbH können Produktionsunternehmen Maschinendaten erfassen und auswerten. Die flexiblen Lösungen des inhabergeführten Unternehmens machen die Produkte für kleinere Betriebe ebenso interessant…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Interview mit Jost Orichel, Geschäftsführer der Spilker Precision International GmbH und Yvonne Boels, Vorsitzende des Family Office Boels & Partners und CEO von Spilker

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Das Traditionsunternehmen Spilker Precision International GmbH verfügt über einzigartige Erfahrung in der Herstellung von Stanz- und Veredelungswerkzeugen sowie im Sondermaschinenbau. Als im letzten Jahr Insolvenz angemeldet wurde, drohte eine über…

Das könnte Sie auch interessieren

360 Grad erneuerbare Energien

Interview mit Henning Leyendecker, Geschäftsführer der Rönne Technik GmbH und Rönne Technik NEK GmbH und Elena Held, Geschäftsführerin der Rönne Technik NEK GmbH

360 Grad erneuerbare Energien

Das Thema Energie ist das beherrschende Thema in der Wirtschaft, der Politik und auch bei den Verbrauchern. In der Kälte-, Klima- und Heizungstechnik sind jetzt moderne Lösungen gefragt, unter Einbeziehung…

„Biral hat die Energiesparpumpe entscheidend mitgeprägt“

Interview mit Sjef de Bruijn, Geschäftsführer der Biral AG

„Biral hat die Energiesparpumpe entscheidend mitgeprägt“

Die Energieeffizienz eines Heizsystems wird zu einem erheblichen Anteil von der Umwälzpumpe bestimmt, die im jeweiligen Heizkreislauf eingesetzt wird: In diesem Produktspektrum liegt die Paradedisziplin der Schweizer Biral AG, die…

Positiv geladen

Interview mit Andreas Berger, Geschäftsführer, Uwe Mennebäck, Sales Director / Segment Leader, Wabtec Charging & Power Transfer und Rainer Altmeppen, Segment Leader Electrification der STEMMANN-TECHNIK GmbH

Positiv geladen

Kundenlösungen in Form von technologischen Spitzenprodukten – das ist der Anspruch der STEMMANN-TECHNIK GmbH aus dem niedersächsischen Schüttorf. Das Unternehmen gehört zur US-amerikanischen Wabtec Corporation und ist ein führender Entwickler…

TOP