Menschen glücklich machen

Interview mit Thomas Stopa, Geschäftsführender Gesellschafter der Happy People GmbH & Co. KG

Sommer oder Winter, jung oder alt, draußen oder drinnen: Bei Happy People ist es ganz egal, für welche Situation Spielzeuge oder Freizeitartikel gesucht werden. „Wir bieten für jedes Jahr und die verschiedenen Bereiche beziehungsweise Jahreszeiten unterschiedliche Produkte an“, erklärt Thomas Stopa.

Er ist der Geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens, das seit 2003 zur Melchers Gruppe gehört, und weiß: Nur mit der eigenen Leidenschaft ist es möglich, auch die Kunden wirklich glücklich zu machen. „Vor allem in Bezug auf Artikel in der warmen Jahreszeit glänzt Happy People mit einer großen Auswahl an Luftmatratzen, Pools oder Wasserspritzen. Dieser Bereich macht bis zu 70% unseres Sortiments aus. Der Rest entfällt auf andere Spielwaren, wie zum Beispiel Puppen oder Autorennbahnen“, erläutert er.

Gestartet ist das Unternehmen bereits im Jahr 1965, damals noch unter dem Namen M. Klein & Co. „Durch die Übernahme mehrerer Fachabteilungen bekannter Handelshäuser in den Jahren 1977 und 1978 rückte der Handel mit Spielwaren schon früh in den Mittelpunkt. Wir waren auch eines der ersten Unternehmen, dass sich früh eine eigene Präsenz in Fernost beziehungsweise China aufgebaut hat. Bereits seit Mitte der 1980er-Jahre haben wir eine kompetente Mannschaft für die Qualitätssicherung, die Produktentwicklung sowie die Kontrolle und Bewertung von Produkten und fairen Produktionsbedingungen dort“, führt Thomas Stopa an.

Denn nebst attraktiven Preisen stehen vor allem Spaß und Sicherheit bei den Produkten von Happy People im Fokus. „Unsere Produkte dürfen niemals die Sicherheit der Verbraucher gefährden. Ein Streben nach konsumentenorientierten Preisen darf niemals im Widerspruch zur Sicherheit unserer Produkte stehen.“

Weltweiter Vertrieb 

Zur Produktsicherheit kommt ein weiterer wichtiger Faktor hinzu: die Umwelt. „Ökologisch und sozial verantwortliches Handeln muss immer an unseren unternehmerischen Entscheidungen partizipieren, daher haben wir es stets im Blick. Auf diese Art sind kontinuierliche Veränderungsprozesse für uns im Tagesgeschäft integriert. Diese erfordern natürlich eine ständige Anpassung der aktuellen Zielsetzungen“, erläutert der Geschäftsführende Gesellschafter.

Thomas Stopa Geschäftsführender Gesellschafter
„Unsere Motivation und unser Antrieb ist die Begeisterung und die Fähigkeit unserer Mitarbeiter, neue gute Lösungen für viele Herausforderungen zu finden.“ Thomas StopaGeschäftsführender Gesellschafter

Somit sorgen die 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur dafür, die Kunden glücklich zu machen, sondern achten gleichzeitig darauf, die Mission des Unternehmens zu verfolgen. Zu dieser gehört es auch, auf Augenhöhe mit Lieferanten und Händlern zu interagieren.

„Unsere Zentrale ist in Bremen. Hier bestimmen wir unsere Strategie, führen die Steuerung des Unternehmens durch und optimieren die Logistik. Wir arbeiten mit einer eigenen Außendienstmannschaft zusammen, die aus dem Home Office in Deutschland agiert. Diese betreut unsere Großkunden. Ganz wichtig ist auch unser Tochterunternehmen in Hong Kong. Unser Team dort betreibt die Qualitätssicherung, wir überwachen Produktionsprozesse und steuern von dort den internationalen Verkauf. In Hong Kong haben wir ein Musterzimmer für unsere internationalen Handelskunden. Zudem haben wir in Hamburg, Eschwege und Hilden bei Düsseldorf weitere Stützpunkte für die Distribution und Kundenbetreuung.“

Diese Aufstellung kommt nicht von ungefähr. „Bei vielen der Kunden sind wir jeweils der größte Lieferant für unsere Produktbereiche. Wir beliefern unsere Kunden auf allen möglichen Wegen: Händler und Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden direkt aus dem Lager in Bremen beliefert. Unser globaler Handel wird mit größeren Stückzahlen direkt aus Hong Kong durchgeführt. Hierbei werden die Waren containerweise verkauft und verschifft.“

Auch wenn das Geschäft sich bisher gut entwickelt hat, weiß Thomas Stopa: Da geht noch mehr. „Wir sind natürlich stolz auf unseren Wachstumsweg in den vergangenen Jahren. Denn unsere Branche musste sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Gerade im Bereich des Onlinehandels müssen wir uns daher noch stärker positionieren. Es wird grundsätzlich eine Verschiebung in Richtung des Onlinevertriebs im Vergleich zum stationären Handel geben. Die Ansprache und die Anforderungen von stationären Kunden und Onlinekunden sind dabei sehr unterschiedlich und müssen ganz anders innerhalb des Unternehmens angepackt werden. Im Onlinebereich werden wir uns allerdings ausschließlich auf den Bereich B2B konzentrieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Spannendes aus der Region Bremen

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Interview mit Nico Eggers, Geschäftsführer der Tollkühn Shoppartner GmbH

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Manche Firmennamen lassen sofort Rückschlüsse auf das Angebot oder die Philosophie zu. Das trifft auf die Tollkühn Shoppartner GmbH in Stuhr jedoch nicht zu. Der Name mag suggerieren, dass hier…

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Interview mit Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Der größte Kunde ist ein Automobilhersteller in Bremen, für den die Seifert Logistik Bremen GmbH (SLB) seit 25 Jahren Logistikservices erbringt, auch auf dem Werksgelände des Autobauers. Bis Ende 2023…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Das könnte Sie auch interessieren

Produkte zwischen zwei Welten

Interview mit Sandro Sartori, CEO der Ventidue Srl

Produkte zwischen zwei Welten

Einweg muss nicht billig aussehen. Das beweisen die Servietten, Tischdecken und -läufer der Ventidue Srl aus Bovolenta, Italien. In Haptik und Optik stehen sie den Produkten aus Stoff in nichts…

Hochleistungsprodukte

Interview mit Manfred Rauhe, Externer strategischer Berater der Mito Polimeri Srl

Hochleistungsprodukte

Sie sind echte Highperformer mit hoher Leistung, die technischen Kunststoffe. In zahlreichen Bereichen sind sie alternativlos und ersetzen in mehr und mehr industriellen Anwendungen zunehmend Metall. Führende Konzerne sind Covestro,…

Mit innovativen Produkten neuen Herausforderungen begegnen

Interview mit Rainer Kenter, Geschäftsführer der KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH

Mit innovativen Produkten neuen Herausforderungen begegnen

Rainer Kenter, Geschäftsführer der KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH betrachtet die aktuelle Situation rund um Corona mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Bestimmte Produkte aus dem Portfolio werden…

TOP