Mit Kompetenz und Technik

Interview mit Clemens Winkler, Geschäftsführer der Haager GmbH & Co. KG

Haager ist ein Unternehmen der alten Schule. Inzwischen in fünfter Generation, geleitet befindet es sich nach wie vor zu 100% in Familienbesitz. „Und das soll auch langfristig so bleiben“, versichert Geschäftsführer Clemens Winkler, der gemeinsam mit Lorenz Haager an der Spitze des 40 Mitarbeiter starken Unternehmens steht.

Die Königsdisziplin

Betriebswirt Clemens Winkler hat nach seinem Einstieg in die Firma im Jahr 2011 zunächst alle Abteilungen durchlaufen. „Um über Themen wirklich Bescheid zu wissen, muss man sie auch selbst ausgeführt haben“, betont er. Während Lorenz Haager sich auf den technischen Aspekt der Firma konzentriert, ist Clemens Winkler für das Personal verantwortlich. „Das ist die Königsdisziplin“, meint er. „Selbst die besten Maschinen nützen uns nichts ohne das geeignete Personal.“

Daher sorgt er dafür, dass der CNC-gesteuerte Maschinenpark mit fähigem Personal Hand in Hand geht. Dabei lernen junge Menschen von erfahrenen Technikern. Und umgekehrt. „Früher war CNC eine vorwiegend mechanische Bearbeitung, heute ist eine hohe digitale Kompetenz erforderlich“, erläutert der Geschäftsführer. „Es ist ein kompletter Kulturwandel, der in der Digitalisierung stattfindet. Das zu begleiten ist meine Aufgabe.“ 

Ein A-Lieferanten-Status

Von dieser hohen Kompetenz profitiert Haager im Medizinbereich, in dem extrem strikte Regularien erfüllt werden müssen. Während der Anteil der Schmuckproduktion heute nur noch 10% des 6,3- bis 6,5-Millionen-EUR-Umsatzes ausmacht, steigt die Nachfrage im Bereich Medizintechnik stetig. Seit acht Jahren verzeichnet das Unternehmen ein stabiles Wachstum. „Wir fahren eine Mehrkunden- Strategie“, offenbart Clemens Winkler. „Unser Ziel ist es, mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und unseren A-Lieferanten- Status zu bewahren.“

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Spannendes aus der Region Pforzheim

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Pionierarbeit in Maschinenbau und E-Mobilität

Interview mit Jasmin Waidner, Geschäftsführerin und Sandra Struck, Geschäftsführerin der Thomas Waidner GmbH

Pionierarbeit in Maschinenbau und E-Mobilität

Seit ihrer Übernahme im Jahr 1991 hat sich die Thomas Waidner GmbH zu einem vielseitigen und zukunftsorientierten Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Telekommunikation und E-Mobility entwickelt. Im Gespräch gibt…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

TOP