Nichts zu klein, nichts zu groß für HVP

Interview mit Kresimir Karacic, Prokurist, Betriebsleiter und Stukkateurmeister der H V P Hansa Verputzgesellschaft mbH Meisterbetrieb

„Wir haben dank unserer Zuverlässigkeit und der hohen Nachfrage viele Partnerunternehmen. Wir werden auch der FC Bayern des Innenausbaus genannt“, sagt Kresimir Karacic und lacht. Der gebürtige Kroate ist Prokurist, Betriebsleiter und seinerzeit jüngster Stukkateurmeister Deutschlands bei der HVP GmbH mit Sitz in Siek.

„Bereits mit sechs Jahren hat mich mein Vater regelmäßig auf die Baustellen mitgenommen, für mich gab und gibt es nichts anderes als HVP“, erklärt er seine Leidenschaft für den Job. Und auch der Rest des Unternehmens brennt für HVP: „Wir decken quasi alles ab: vom einfachen Trockenbau bis zum hochwertigen Innenausbau über Brandschutz und Putz, Trockenestrich als auch Fassadenarbeiten aller Art bis hin zum schlüsselfertigen Innenausbau mit unseren Partnern.“

Dabei stets im Mittelpunkt: der Kunde. „Wenn jemand ein Problem oder einen Auftrag hat, reicht ein einfacher Anruf und wir kommen! Der Kunde kommt zu uns und ihm wird umgehend geholfen“, das ist die feste Devise von Kresimir Karacic. „Unser Slogan ist ‘Nichts zu klein, nichts zu groß’. Das heißt ganz einfach: Wir nehmen uns jedes Auftrags an.“

Das weiß vor allem die Stammkundschaft zu schätzen: 80% der Kunden kommen immer wieder. „Bauunternehmen, private Bauherren, Schulbehörden, die öffentliche Hand – wir sind querbeet unterwegs“, erklärt der passionierte Stukkateurmeister.

„Wir arbeiten auch just in time – der Kunde ruft an, wir fahren los. Spätestens zwei Stunden nach dem Anruf sind wir auf der Baustelle.“ Kresimir KaracicProkurist, Betriebsleiter und Stukkateurmeister

50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dabei dafür, dass alles reibungslos läuft. So kann HVP konstant einen Umsatz von circa sieben Millionen EUR verzeichnen.

Blick nach vorn 

Kresimir Karacic selbst ist eine wahre Größe und Konstante im Unternehmen: „Ich bin mit der Firma aufgewachsen – Fleiß stand und steht dabei immer an erster Stelle für mich. Eines meiner Kinder soll HVP irgendwann übernehmen.“ Und weitere Zukunftswünsche? „Von der Auftragsseite her würden wir gern noch stärker als Komplettanbieter auftreten und mehr schlüsselfertige Objekte umsetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Spannendes aus der Region Kreis Stormarn

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

„Mit dem, was wir heute erreicht  haben, hätte ich vor zehn Jahren  nie gerechnet!“

Interview mit Sven Müsing, Geschäftsführender Gesellschafter der MLL Lamellensysteme GmbH

„Mit dem, was wir heute erreicht haben, hätte ich vor zehn Jahren nie gerechnet!“

Schutz vor Wind und Wetter und trotzdem eine nachhaltige Luftzirkulation, die dank der Nachtauskühlung ideale Raumluftbedingungen am Tag schafft? Genau das sollen die Lamellensysteme von MLL ermöglichen. Nicht zuletzt aufgrund…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Innovationen hoch hinaus

Interview mit Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH

Mit Innovationen hoch hinaus

Der Name Fleck steht seit 65 Jahren für Qualität auf dem Dach. Die Fleck GmbH mit Hauptsitz in Datteln fertigt Dachzubehör in den Bereichen Steildach, Flachdach und Solar. Geschäftsführer Christoph…

Mehr als nur Getränkelieferant

Interview mit Christian Utsch, Geschäftsführer Logistik der GMS Getränke & Mehr Servicegesellschaft mbH

Mehr als nur Getränkelieferant

Die lang ersehnte Aufhebung der pandemiebedingten Einschränkungen bedeutet, dass das Gastgewerbe wieder aufatmen kann. Auch für die GMS Getränke & Mehr Servicegesellschaft mbH bedeutet das Ende der Beschränkungen die Wiederaufnahme…

„Wir wollen das Schutzdach zum Nutzdach bringen!“

Interview mit Henning Hanebutt, Geschäftsführer der Hanebutt GmbH

„Wir wollen das Schutzdach zum Nutzdach bringen!“

Es ist ein völlig neues Modell, dessen Erfolg seinen Erfindern Recht gibt. Üblicherweise ist der klassische deutsche Dachdeckerbetrieb ein Unternehmen, das sein Handwerk regional anbietet. Ganz anders sieht es bei…

TOP