Nichts zu klein, nichts zu groß für HVP

Interview mit Kresimir Karacic, Prokurist, Betriebsleiter und Stukkateurmeister der H V P Hansa Verputzgesellschaft mbH Meisterbetrieb

„Wir haben dank unserer Zuverlässigkeit und der hohen Nachfrage viele Partnerunternehmen. Wir werden auch der FC Bayern des Innenausbaus genannt“, sagt Kresimir Karacic und lacht. Der gebürtige Kroate ist Prokurist, Betriebsleiter und seinerzeit jüngster Stukkateurmeister Deutschlands bei der HVP GmbH mit Sitz in Siek.

„Bereits mit sechs Jahren hat mich mein Vater regelmäßig auf die Baustellen mitgenommen, für mich gab und gibt es nichts anderes als HVP“, erklärt er seine Leidenschaft für den Job. Und auch der Rest des Unternehmens brennt für HVP: „Wir decken quasi alles ab: vom einfachen Trockenbau bis zum hochwertigen Innenausbau über Brandschutz und Putz, Trockenestrich als auch Fassadenarbeiten aller Art bis hin zum schlüsselfertigen Innenausbau mit unseren Partnern.“

Dabei stets im Mittelpunkt: der Kunde. „Wenn jemand ein Problem oder einen Auftrag hat, reicht ein einfacher Anruf und wir kommen! Der Kunde kommt zu uns und ihm wird umgehend geholfen“, das ist die feste Devise von Kresimir Karacic. „Unser Slogan ist ‘Nichts zu klein, nichts zu groß’. Das heißt ganz einfach: Wir nehmen uns jedes Auftrags an.“

Das weiß vor allem die Stammkundschaft zu schätzen: 80% der Kunden kommen immer wieder. „Bauunternehmen, private Bauherren, Schulbehörden, die öffentliche Hand – wir sind querbeet unterwegs“, erklärt der passionierte Stukkateurmeister.

„Wir arbeiten auch just in time – der Kunde ruft an, wir fahren los. Spätestens zwei Stunden nach dem Anruf sind wir auf der Baustelle.“ Kresimir KaracicProkurist, Betriebsleiter und Stukkateurmeister

50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dabei dafür, dass alles reibungslos läuft. So kann HVP konstant einen Umsatz von circa sieben Millionen EUR verzeichnen.

Blick nach vorn 

Kresimir Karacic selbst ist eine wahre Größe und Konstante im Unternehmen: „Ich bin mit der Firma aufgewachsen – Fleiß stand und steht dabei immer an erster Stelle für mich. Eines meiner Kinder soll HVP irgendwann übernehmen.“ Und weitere Zukunftswünsche? „Von der Auftragsseite her würden wir gern noch stärker als Komplettanbieter auftreten und mehr schlüsselfertige Objekte umsetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Spannendes aus der Region Kreis Stormarn

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

„Mit dem, was wir heute erreicht  haben, hätte ich vor zehn Jahren  nie gerechnet!“

Interview mit Sven Müsing, Geschäftsführender Gesellschafter der MLL Lamellensysteme GmbH

„Mit dem, was wir heute erreicht haben, hätte ich vor zehn Jahren nie gerechnet!“

Schutz vor Wind und Wetter und trotzdem eine nachhaltige Luftzirkulation, die dank der Nachtauskühlung ideale Raumluftbedingungen am Tag schafft? Genau das sollen die Lamellensysteme von MLL ermöglichen. Nicht zuletzt aufgrund…

Das könnte Sie auch interessieren

Handwerk mit Zukunft

Interview mit Christian Lehmann, Niederlassungsleiter der Kaminski und Brendel Malereibetrieb GmbH

Handwerk mit Zukunft

Ob in der Ausbauphase einer Immobilie oder bei der Renovierung und Sanierung, die HWP Handwerkspartner-Gruppe bietet hochwertige Handwerksleistungen und hilft Werte zu erhalten. Seit 2019 trägt der Berliner Malerbetrieb Kaminski…

Die Letzten werden die Ersten sein

Interview mit Torsten Thaler und Heiko Krenn, Geschäftsführer der Fritz Thaler jun. GmbH

Die Letzten werden die Ersten sein

Bürsten scheinen auf den ersten Blick einfache Produkte zu sein, sind in Wahrheit aber höchst komplex. Zumindest die Bürsten, die von der Fritz Thaler jun. GmbH aus Solingen stammen, einem…

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Interview mit Thomas Pomp, Geschäftsführer der FAMAG-Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Am bekanntesten ist FAMAG wahrscheinlich für seinen Bormax: den Forstnerbohrer, der nicht zuletzt dank seiner besonders hochwertigen Verarbeitung zur bekannten Marke wurde. Schon seit vielen Jahren setzt FAMAG dabei auf…

TOP