Mit Hands on-Mentalität die Dinge angehen

Interview mit Arie van Vliet, Geschäftsführer und André Schalk, Sales Development Engineer der Gouda Feuerfest Services GmbH

„Unsere Produkte sind sehr gut und Kunden schätzen die Art, wie wir mit ihnen zusammenarbeiten“, betont Arie van Vliet, Geschäftsführer der Gouda Vuurvast Services BV. „Wir denken mit dem Kunden, sind flexibel und schnell. Das spiegelt auch das Feedback zur Zufriedenheit mit uns, das uns Kunden online geben.“

Alles rund um feuerfeste Materialien ist das Metier der Gouda Vuurvast Services. Das betrifft feuerfeste Beschichtungen ebenso wie Reparaturen, Wartung, Inspektionen und Service. „Wir bieten auch das komplette Engineering, produzieren und liefern feuerfeste Steine, Formsteine und Monoliten und installieren alles in die Anlagen“, erklärt Arie van Vliet. „Dabei haben Kunden unsere Projektleiter, die verschiedene Segmente bedienen, als Ansprechpartner.“

Schwerpunkt NRW

Zu den Kunden gehören unter anderem die petrochemische Industrie, Stahlwerke, Betreiber von Müllverbrennungsanlagen sowie Aluminiumproduzenten und Gießereien. Dabei kommen die Auftraggeber überwiegend aus den Niederlanden und Deutschland – hier vor allem aus Nordrhein-Westfalen –, aber auch aus Belgien, Skandinavien, Polen und dem Rest der Welt.

„Unsere Leistungen bieten wir dem Kunden persönlich an. Wir sind uns bewusst, dass die feuerfeste Auskleidung ein wesentlicher Bestandteil der Installation unserer Kunden ist. Wir verstehen daher sehr gut, dass ein Kunde sehr sorgfältig darüber nachdenkt, welchen Lieferanten und Installateur er hierfür auswählt. Sobald sich ein Kunde für uns als Lieferant und Installateur entschieden hat, ist das Feedback zu unserer Zusammenarbeit, sowohl in der Werkstatt als auch über unsere Online-Kundenzufriedenheitsumfrage, äußerst positiv. Dies führt zu einer langfristigen Zusammenarbeit, mit festen Teams unsererseits und gemeinsamer Innovationskraft, die im Bereich der feuerfesten Auskleidung zu Kostensenkungen führt. Um dies zu erreichen, haben wir äußerst strenge Qualitätskontrollen unserer Produktion. Unser Engineering und ein festes Montageteam sorgen für letzte Details in der Zeichnung und deren Umsetzung. Feste Ansprechpartner sind für die reibungslose Zusammenarbeit im Shopfloor zuständig. Dies dient dazu, die Optimierungen und Verbesserungen zu realisieren. Unsere Produktion, unser Labor für Prüfung und Entwicklung sowie unser Engineering und die Unterstützung unserer Produktmanager bilden unser solides Fundament. Die Leidenschaft, die unsere Mitarbeiter jeden Tag für die Sicherheit, die Qualität ihrer Arbeit beim Kunden und die Zusammenarbeit mit dem Kunden und allen anderen Auftragnehmern vor Ort zeigen, ist die Stärke von Gouda Feuerfest Services. Unsere Mitarbeiter sind unsere Botschafter vor Ort”, sagt André Schalk.

Darüber hinaus hat sich der niederländische Marktführer auch in Deutschland durch erfolgreiche Projekte, zum Beispiel in Wuppertal und Leverkusen, bereits einen Namen gemacht.

Teil der Andus Groep

Ins Leben gerufen wurde das Unternehmen 1901 von den Brüdern Gerhard und Arie Jacob Nagtegaal, die in Gouda eine Fabrik zur Herstellung von feuerfestem Material gründeten. Seit 1959 firmiert Gouda Vuurvast Services unter dem heutigen Namen. Zu dieser Zeit gehören bereits namhafte Firmen wie Shell, Esso, Philips sowie die Niederländischen Eisenbahnen zu den Kunden.

2008 erfolgte die Übernahme durch die Andus Groep, deren vier Divisionen in den Sparten Öl- und Gasindustrie, Stahlkonstruktion, Feuerfest und Prozessindustrie tätig sind. Die Andus Groep wiederum gehört zur niederländischen Gilde Equity Management. 2021 wurde die Niederlassung in Bochum eröffnet.

„Wir packen Dinge aktiv an und sind mit Leidenschaft bei der Sache. Dabei stehen Qualität und Sicherheit für uns immer im Vordergrund. Außerdem legen wir Programme auf, die dafür sorgen, dass sich unsere Mitarbeiter im Betrieb wohlfühlen und es ihnen gut geht. Deshalb haben wir auch nur eine geringe Fluktuation“, sagt Arie van Vliet. In den kommenden Jahren möchte Gouda Vuurvast Services auch in Deutschland Marktführer werden – vielleicht auch durch Akquisitionen. Darüber hinaus strebt auch die Andus Groep Wachstum an: in weiteren europäischen Ländern, aber auch weltweit.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Interview mit Bastiaan de Koning, CCO der Smink Group B.V.

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Gouda

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP