Für unabhängige und nachhaltige Prozesse

Interview mit Carsten Sell, Geschäftsführer und Kevin Aquilla, Prokurist sowie Franziska Rhein, Marketing Managerin der AIRCO Group

Durch innovative Technologien und maßgeschneiderte Ansätze unterstützt die AIRCO Group Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

„Unser Fokus liegt darauf, unseren Kunden einen umfassenden Service anzubieten, der von der anfänglichen Beratung über die bedarfsorientierte Planung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Projekte reicht“, sagt Geschäftsführer Carsten Sell. „Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir ein tiefgreifendes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen unserer Kunden entwickelt und können maßgeschneiderte Lösungen liefern, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Eine unserer herausragenden Leistungen ist die Entwicklung und Herstellung unserer eigenen Stickstoffanlagen mit den patentierten INFINIT PSAL®-Systemen. Diese innovative Technologie ermöglicht es unseren Kunden, ihren Stickstoffbedarf unabhängig zu decken und gleichzeitig Kosten zu sparen sowie den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Unsere INFINIT PSAL® -Stickstoffgeneratoren ermöglichen Einsparungen bis zu 70% und sind damit nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich und tragen zur Nachhaltigkeit der Produktionsprozesse unserer Kunden bei.“

Vom Handel zur Produktion

Die Geschichte der AIRCO Group begann im Jahr 1994 mit der Gründung der AIRCO KKF als reines Handelsunternehmen. Mit der Entwicklung und Produktion der eigenen Forschung und patentierten Eigenentwicklung im Bereich der Stickstoff-Laserschneidanwendung, der INFINIT PSAL®-Systeme, hat sich das Unternehmen zu einem Maschinenbauer entwickelt. Damit begann auch das kontinuierliche Wachstum der Firma. Die AIRCO Group besteht heute aus mehreren Tochterunternehmen, darunter die AIRCO Systems GmbH, die AIRCO eSystems GmbH, die AIRCO Production GmbH und die NitroPro GmbH, und beschäftigt insgesamt 130 Mitarbeiter. Mit einem Umsatz von 30 Millionen EUR ist AIRCO ein etabliertes Unternehmen in der Branche und beliefert Kunden in ganz Europa, Afrika, Australien sowie Süd- und Nordamerika.

Hohe Innovationskraft

Die AIRCO Group ist heute ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Stickstoffgeneratoren für alle Anwendungsbereiche und liefert ihren Kunden den entscheidenden Vorteil zur unabhängigen Produktion und Deckung ihres Stickstoffbedarfs. Dabei spezialisiert sich die AIRCO® SYSTEMS seit Langem auf CO2-neutrale Stickstoffproduktion. Mittlerweile werden die Stickstoffbündel auch als Energiespeicher eingesetzt.

„Damit gehen wir zunehmend in Richtung der erneuerbaren Energien“, erläutert Prokurist Kevin Aquilla. „Wir ersetzten die Batterie der Photovoltaikanlage durch einen Gasspeicher, der deutlich wirtschaftlicher ist und eine viel höhere Lebenszeit hat, da unsere Systeme keine Abnutzung aufweisen.“

Ergänzend zu den innovativen Anlagen und Produkten entwickelt die AIRCO eSystems Steuerungen und Software, unter anderem die intelligenteste Industriesteuerung, die es aktuell auf dem Markt gibt. Innovationskraft ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von AIRCO und die Gruppe investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien und Lösungen zu entwickeln, die den Kunden einen Mehrwert bieten. Zu den neuesten Innovationen gehört die KI-gesteuerte und autonome Stickstoffanlage, die im HerbstV in Hannover vorgestellt wird.

„Die Anlage kann bei uns kundenspezifisch bestellt werden und wir liefern sie dann in die ganze Welt“, so Carsten Sell. „Über das Ethernet können wir die Installation in Echtzeit mit dem Kunden durchführen. Am Ende überprüft die Anlage sich selbst, ob sie richtig vernetzt ist, sodass wir eine Abnahme durchführen können. Damit können wir weiter unseren grünen Weg beschreiten, denn unsere Mitarbeiter müssen nicht mehr weltweit vor Ort sein.“

Für eine grüne Zukunft

„BE SMART THINK GREEN“ ist die Philosophie der AIRCO Group und spiegelt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz wider. „Wir setzen uns aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von umweltfreundlichen Lösungen ein und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Produktionsprozesse zu optimieren und unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren“, beschreibt Marketing Managerin Franziska Rhein. „Außerdem tragen unsere Produkte und Lösungen dazu bei, die CO2-Bilanz unserer Kunden zu verbessern und eine grünere Zukunft zu schaffen.“

Der Ausblick des Unternehmens ist geprägt von einem Streben nach Genialität und dem Engagement für kontinuierliche Verbesserung. AIRCO investiert in Forschung und Entwicklung, um die Produkte und Dienstleistungen ständig zu verbessern und den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. „Wir schauen extrem in die Zukunft und wollen immer der Vorreiter unserer Branche sein“, bemerkt Kevin Aquilla. „Wir haben immer neue Ideen und auch keine Angst, diese umzusetzen. Wir können und wollen immer etwas besser machen.“

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Spannendes aus der Region Hochtaunuskreis

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Textile Werte, neue Wege

Interview mit Jacob Sloth, Geschäftsführer der Zimmer + Rohde GmbH

Textile Werte, neue Wege

Die Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel steht seit über 120 Jahren für textile Spitzenqualität, anspruchsvolle Kreation und internationale Stilkompetenz. Das Familienunternehmen zählt zu den führenden europäischen Textilverlagen. Seit Ende…

Vom Hochdruck zu Höchstleistungen

Interview mit Alexis Hadzipapantoniou, Geschäftsführer der KMT GmbH

Vom Hochdruck zu Höchstleistungen

In einer Zeit, in der technologische Innovationen und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, sticht die KMT GmbH als führender Akteur im Bereich der Hochdruck-Wasserstrahltechnologie hervor. Das Unternehmen revolutioniert die Industrie…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

TOP