Für jeden die passende Lösung parat

Interview mit Stephan Fadinger und Florian Meyer, Vorstände der GeAT – Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung Thüringen AG

Wirtschaftsforum: Herr Fadinger, Herr Meyer, die GeAT wurde 1995 gegründet. Wie hat sich das Unternehmen im Laufe der Zeit entwickelt und was sind heute wichtige Leistungen?

Stephan Fadinger: Seit über 25 Jahren sind wir in der Personaldienstleistungsbranche erfolgreich tätig. Während dieser Zeit haben wir uns den sich ständig verändernden Marktanforderungen angepasst. Im Zentrum unserer Tätigkeit steht nach wie vor die Arbeitnehmerüberlassung, im Rahmen derer unsere langjährigen, kompetenten Mitarbeiter unseren Kunden den entsprechenden Service anbieten. Zum anderen – und hier hat sich der Markt seither gewandelt – sichern wir in steigendem Maß durch individuelle Beratung und bedarfsgerechtes Recruiting qualifiziertes Personal, was sich dann für unsere Kunden in Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit niederschlägt. Insofern spielen unsere Leistungen Kundenberatung und Personalvermittlung für unsere Kunden und damit auch für unsere strategische Ausrichtung eine immer größere Rolle.

Gerade mit Blick auf den Fachkräftemangel sind wir für unsere Kunden immer öfter der Experte für aktive Mitarbeitergewinnung.

Florian Meyer: Dabei sind wir sehr diversifiziert aufgestellt. An unseren verschiedenen Standorten passen wir uns stets an das jeweilige Wirtschaftsportfolio der Region an und bieten unseren Kunden und Mitarbeitern branchenübergreifend individuelle Personallösungen an, ob im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich oder bei Fach- und Führungskräften.

Wirtschaftsforum: Was ist Ihnen als Dienstleister wichtig?

Stephan Fadinger: Uns ist wichtig, für ein Unternehmen, das Mitarbeiter sucht, immer eine Lösung parat zu haben. Diese besteht darin, dass wir aktiv auf die Suche nach den passenden Kandidaten gehen, die passenden Matches finden und zusammenbringen, sodass beide Seiten, sowohl das Unternehmen als auch die Kandidaten, miteinander zufrieden sind. Wir müssen die Unternehmenskultur verstehen, die zu besetzende Position im Detail begreifen, um auf der anderen Seite den dazu passenden Kandidaten zu finden.

Florian Meyer: Darüber hinaus ist es unser Ziel, dass sich unsere Kunden durch die Qualität unserer Dienstleistungen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Gerade aufgrund der aktuellen Arbeitsmarktlage nimmt das Thema Mitarbeitergewinnung immer mehr Raum ein. Weil wir als Experten der Personaldienstleistung uns darum kümmern, schaffen wir für die Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, freie Kapazitäten.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt die digitale Transformation in Ihrem Geschäft?

Florian Meyer: Digitale Transformation heißt für uns, jeden Schritt nach vorn bewusst und mit Begeisterung zu gehen. Neue Technologien implementieren wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und entwickeln so effizientere Unternehmensabläufe. Dabei geht es immer darum, die Mitarbeiter ins Boot zu holen und Transformationsprozesse gemeinsam zu gestalten. Dafür müssen die Strukturen geschaffen werden, in denen sich die Mitarbeiter weiterentwickeln können. Digitalisierung funktioniert nur mit und durch Menschen.

Stephan Fadinger: Ein Beispiel ist etwa die Bewerbung über WhatsApp: Vor etwas mehr als einem Jahr war das noch ungewöhnlich, heute ist es gang und gäbe. Wir haben das damals zügig weiterentwickelt und automatisiert, sodass sich Mitarbeiter in vielen Sprachen initiativ oder auf ausgeschriebene Stellen über uns bewerben können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht…

Spannendes aus der Region Erfurt

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Interview mit Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Kongress- und Kulturmanagement GmbH

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Kongresse und Tagungen, Konferenzen und Seminare – kurzum Fachveranstaltungen – sind eine wichtige Grundlage für den Wissensaustausch und die wissenschaftlichen Diskussionen. Diese dynamischen Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der…

Wie man erfolgreich eine Nische in der Autoindustrie bedient

Interview mit Christian Kümmel, Geschäftsführer der Kümmel Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

Wie man erfolgreich eine Nische in der Autoindustrie bedient

So vielfältig wie die Verarbeitungskompetenzen – Stanzen, Nähen, Polstern, Kaschieren, Perforieren, Front- und Hinterschäumen sowie die Herstellung von PUR-Formteilen – sind auch die Produkte: Türverkleidungen, Mittelkonsolen, Kopfstützen, Anbauteile für Instrumententafeln…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

TOP