Für jeden die passende Lösung parat

Interview mit Stephan Fadinger und Florian Meyer, Vorstände der GeAT – Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung Thüringen AG

Wirtschaftsforum: Herr Fadinger, Herr Meyer, die GeAT wurde 1995 gegründet. Wie hat sich das Unternehmen im Laufe der Zeit entwickelt und was sind heute wichtige Leistungen?

Stephan Fadinger: Seit über 25 Jahren sind wir in der Personaldienstleistungsbranche erfolgreich tätig. Während dieser Zeit haben wir uns den sich ständig verändernden Marktanforderungen angepasst. Im Zentrum unserer Tätigkeit steht nach wie vor die Arbeitnehmerüberlassung, im Rahmen derer unsere langjährigen, kompetenten Mitarbeiter unseren Kunden den entsprechenden Service anbieten. Zum anderen – und hier hat sich der Markt seither gewandelt – sichern wir in steigendem Maß durch individuelle Beratung und bedarfsgerechtes Recruiting qualifiziertes Personal, was sich dann für unsere Kunden in Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit niederschlägt. Insofern spielen unsere Leistungen Kundenberatung und Personalvermittlung für unsere Kunden und damit auch für unsere strategische Ausrichtung eine immer größere Rolle.

Gerade mit Blick auf den Fachkräftemangel sind wir für unsere Kunden immer öfter der Experte für aktive Mitarbeitergewinnung.

Florian Meyer: Dabei sind wir sehr diversifiziert aufgestellt. An unseren verschiedenen Standorten passen wir uns stets an das jeweilige Wirtschaftsportfolio der Region an und bieten unseren Kunden und Mitarbeitern branchenübergreifend individuelle Personallösungen an, ob im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich oder bei Fach- und Führungskräften.

Wirtschaftsforum: Was ist Ihnen als Dienstleister wichtig?

Stephan Fadinger: Uns ist wichtig, für ein Unternehmen, das Mitarbeiter sucht, immer eine Lösung parat zu haben. Diese besteht darin, dass wir aktiv auf die Suche nach den passenden Kandidaten gehen, die passenden Matches finden und zusammenbringen, sodass beide Seiten, sowohl das Unternehmen als auch die Kandidaten, miteinander zufrieden sind. Wir müssen die Unternehmenskultur verstehen, die zu besetzende Position im Detail begreifen, um auf der anderen Seite den dazu passenden Kandidaten zu finden.

Florian Meyer: Darüber hinaus ist es unser Ziel, dass sich unsere Kunden durch die Qualität unserer Dienstleistungen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Gerade aufgrund der aktuellen Arbeitsmarktlage nimmt das Thema Mitarbeitergewinnung immer mehr Raum ein. Weil wir als Experten der Personaldienstleistung uns darum kümmern, schaffen wir für die Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, freie Kapazitäten.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt die digitale Transformation in Ihrem Geschäft?

Florian Meyer: Digitale Transformation heißt für uns, jeden Schritt nach vorn bewusst und mit Begeisterung zu gehen. Neue Technologien implementieren wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und entwickeln so effizientere Unternehmensabläufe. Dabei geht es immer darum, die Mitarbeiter ins Boot zu holen und Transformationsprozesse gemeinsam zu gestalten. Dafür müssen die Strukturen geschaffen werden, in denen sich die Mitarbeiter weiterentwickeln können. Digitalisierung funktioniert nur mit und durch Menschen.

Stephan Fadinger: Ein Beispiel ist etwa die Bewerbung über WhatsApp: Vor etwas mehr als einem Jahr war das noch ungewöhnlich, heute ist es gang und gäbe. Wir haben das damals zügig weiterentwickelt und automatisiert, sodass sich Mitarbeiter in vielen Sprachen initiativ oder auf ausgeschriebene Stellen über uns bewerben können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Spannendes aus der Region Erfurt

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Interview mit Hauke Lattmann, Geschäftsführer der HABAU Deutschland GmbH

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Seit seiner Gründung hat sich HABAU Deutschland mit Sitz in Heringen als ein führender Akteur in der deutschen Bauindustrie etabliert. Seine Geschichte ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken…

Das historische Bad  Langensalza neu erleben

Interview mit Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur & Tourismus Bad Langensalza GmbH

Das historische Bad Langensalza neu erleben

Bad Langensalza, eine charmante Stadt in Thüringen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern bietet…

Wie man erfolgreich eine Nische in der Autoindustrie bedient

Interview mit Christian Kümmel, Geschäftsführer der Kümmel Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

Wie man erfolgreich eine Nische in der Autoindustrie bedient

So vielfältig wie die Verarbeitungskompetenzen – Stanzen, Nähen, Polstern, Kaschieren, Perforieren, Front- und Hinterschäumen sowie die Herstellung von PUR-Formteilen – sind auch die Produkte: Türverkleidungen, Mittelkonsolen, Kopfstützen, Anbauteile für Instrumententafeln…

Das könnte Sie auch interessieren

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

TOP