Kein Garten für Mauerblümchen

Interview mit Johannes Kerschdorfer, Geschäftsführer der Gartenbau Kerschdorfer GmbH

Das Familienunternehmen hat seinen Ursprung in der Landwirtschaft. „1942 wurden wir Reichssieger im Obst- und Gemüseanbau“, berichtet der Geschäftsführer und Inhaber Johannes Kerschdorfer. Zu dieser Zeit wurde auch ein Gärtnereibetrieb gegründet. „Vor 30 Jahren haben wir dann die Gartengestaltung übernommen. Heute sind wir ein Mischbetrieb aus Gartenbau, Floristik und Gärtnerei. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bau von Schwimmteichen. Darin haben wir ebenfalls fast 30 Jahre Erfahrung.“

Viele der Kunden kommen aus der gehobenen Gastronomie und Hotellerie, aber auch öffentliche Auftraggeber, Gewerbekunden und Privathaushalte nehmen die Dienste von Kerschdorfer in Anspruch.

Zahlreiche Vorzeigeprojekte zeugen von der Kreativität und Expertise des Inhabers und seiner rund 50 Mitarbeiter. Zu ihnen zählen das Tiroler Alpenhotel Schwarz, das einen Preis für die schönste Hotelanlage gewonnen hat, das Hotel Stock im Zillertal, das für den schönsten Dachgarten Europas ausgezeichnet wurde, sowie verschiedene Berg-Erlebniswelten wie die SkiWelt Wilder Kaiser in Südtirol und das Pistenschloss im Tiroler Skigebiet. Auch die Gartenschau der Innsbrucker Frühjahrsmesse wird regelmäßig von Kerschdorfer geplant.

Gut geplant ist halb gebaut

Der Betrieb in Stumm umfasst eine Gesamtfläche von 19.000 m². „Wir haben ein eigenes Planungsbüro mit Architekten im Haus, die die Spezialplanungen durchführen“, so der Geschäftsführer. Bei Großprojekten wie der Planung und Gestaltung umfangreicher Außenbereiche übernimmt sein Unternehmen das komplette Angebot für die verschiedenen Gewerke sowie Lokalunternehmer und tritt in manchen Fällen als Totalunternehmer auf.

Johannes Kerschdorfer
„Es ist immer eine besondere Freude, wenn etwas Tolles entsteht.“ Johannes KerschdorferGeschäftsführer

„Wir machen Angebote, die auch realistisch sind“, betont Johannes Kerschdorfer. Seine Motivation: „Es ist immer eine besondere Freude, wenn etwas Tolles entsteht.“ Saubere Arbeit ist ihm dabei wichtiger als der Preis. Der Lohn sind zufriedene Kunden und wirtschaftlicher Erfolg. „Wir hatten im letzten Jahr Vollbeschäftigung und haben auch Aufträge an Partner weitergegeben.“

Sein Ziel ist, das Unternehmen, das einen Umsatz von fünf Millionen EUR erwirtschaftet, gut in die nächste Generation zu führen. Die Voraussetzungen sind günstig, denn die übrigen Familienmitglieder teilen seine Leidenschaft für Landwirtschaft und Garten: Seine Frau Elisabeth führt die Gärtnerei, Sohn Martin hat einen eigenen Betrieb und Sohn Jakob hilft im Familienbetrieb.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Stumm im Zillertal

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Interview mit Barbara Schiestl, Marketing WohlfühlHotel Schiestl KG Inhaberin Marianne Knoll

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Während der Corona-Zeit haben viele Menschen auf Urlaub verzichtet. Oft besteht nun das Bedürfnis, wieder Urlaub zu genießen, sich verwöhnen zu lassen oder auch dem Alltag nur für ein paar…

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

Interview mit Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

In den vergangenen Wochen herrschte rege Betriebsamkeit bei der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, denn am 2. Dezember wurde die diesjährige Skisaison eröffnet. Bis Mitte April heißt es dann wieder ‘Ski und…

Den Berg in seiner ganzen Vielfalt erleben

Interview

Den Berg in seiner ganzen Vielfalt erleben

Beeindruckende Dreitausender, ein umwerfendes Bergpanorama und eine einmalige Flora und Fauna: Mayrhofen liegt direkt an einem der schönsten Nationalparks in Österreich und dem Naturpark Zillertaler Alpen, Österreichs Naturpark des Jahres…

Das könnte Sie auch interessieren

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

TOP