Den Berg in seiner ganzen Vielfalt erleben

Interview

Die Mayrhofner Bergbahnen AG ist heute weit mehr als ein Transportunternehmen. Sie bietet an 365 Tagen im Jahr umfassende Bergerlebnisse mit einer großen Bandbreite für alle Besucher vom erholungssuchenden Gast bis zum extrem orientierten Sportler. Dabei steht die Einmaligkeit des Alpenraumes immer im Vordergrund.

„Wir wollen die Seele unserer Gäste berühren“, sagt Dir. Mag. Michael Rothleitner. Das White Lounge Schneehotel mit seinen Iglu Suiten, der Vans Penken Park für Skifahrer und Snowboarder oder die Harakiri Piste, die mit 78% Gefälle das steilste Pistenerlebnis Österreichs ist, im Winter sowie die Greifvogelstation Adlerbühne, die Funsportstation am Actionberg Penken und das Café-Bistro Freiraum mit seiner einmaligen Architektur und Lage im Sommer sind nur ein paar der Highlights, die den Aufenthalt in Mayrhofen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

„Wir sind immer bemüht, die Erwartungen unserer Gäste zu übertreffen“, bemerkt Michael Rothleitner. „Wir bieten eine große Bandbreite vom Extremen mit unserem Actionberg Penken bis hin zur Ruhe auf unserem Genießerberg Ahorn.“

Zwei Berge für Spass und Erholung

Die beiden Berge Ahorn und Penken bieten sowohl im Winter als auch im Sommer ein breites Angebot an unvergesslichen Erlebnissen. Während der Wintersaison kommen Skifahrer und Snowboarder auf den 61 Pistenkilometern auf ihre Kosten.

Michael Rothleitner
„Wir wollen die Seele unserer Gäste berühren.“ Michael RothleitnerVorstand

23 Liftanlagen, abwechslungsreiche Pisten und der Vans Penken Park, einer der größten Funparks in den Alpen, wo auch Profisportler mehrerer Nationen trainieren, machen Mayrhofen zu einem beliebten Skigebiet.

Im Sommer verwandelt sich der Ahorn in ein wunderschönes und sanftes Wanderparadies, in dem sich die einzigartige Natur der Alpen hautnah erleben lässt. Zum Beispiel an der Greifvogelstation Adlerbühne, wo die majestätischen Vögel zum Greifen nah sind.

An der Funsportstation am Penken können im Sommer eigens entwickelte Bergroller oder Kletterausrüstungen ausgeliehen werden, um den Berg zu erkunden, oder man kann mit Funballz über den Speicherteich flitzen. Mountainbikefans kommen am Penken ebenfalls auf ihre Kosten.

Die Mayrhofner Bergbahnen AG wurde am 10. Mai 1953 gegründet und legte mit der Errichtung der Penkenbahn den Grundstein für die touristische Entwicklung in Mayrhofen. Im April 2015 haben die Arbeiten zum Neubau der Penkenbahn begonnen, die rechtzeitig zum Start der Wintersaison 2015/2016 fertiggestellt werden soll.

Die neue hochmoderne Dreiseilumlaufbahn hat eine Spitzentransportkapazität von 3.840 Gästen pro Stunde und wird damit den erhöhten Anforderungen und steigenden Besucherzahlen gerecht.

„Wir wollen den Komfort für unsere Gäste erhöhen und auch im Sommer den Erholungswert des Bergtourismus noch leichter konsumierbar machen“, so der Vorstand. „Unsere Bergerlebnisse sollen so ausgerichtet werden, dass sie die Seele berühren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Mayrhofen

Kein Garten für Mauerblümchen

Interview mit Johannes Kerschdorfer, Geschäftsführer der Gartenbau Kerschdorfer GmbH

Kein Garten für Mauerblümchen

Ein schöner Garten ist die Zierde eines jeden Grundstücks. Soll er zu einem echten Blickfang werden, stößt der Hobbygärtner jedoch schnell an seine Grenzen. Hier sind Experten gefragt. Die finden…

Ein bisschen zeitlos sein

Interview mit Stefan Egger, Geschäftsführer der Hotel Theresa GmbH

Ein bisschen zeitlos sein

Masse steht nicht unbedingt für Klasse, das gilt auch im Hotelgewerbe. Statt auf Wachstum zu setzen, hat sich die Hotel Theresa GmbH aus dem österreichischen Zell am Ziller deshalb entschlossen,…

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

Interview mit Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

In den vergangenen Wochen herrschte rege Betriebsamkeit bei der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, denn am 2. Dezember wurde die diesjährige Skisaison eröffnet. Bis Mitte April heißt es dann wieder ‘Ski und…

Das könnte Sie auch interessieren

„Mit jedem Auftrag Stammkunden gewinnen!“

Interview mit Peter Leo Dobler, Geschäftsführer der Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung

„Mit jedem Auftrag Stammkunden gewinnen!“

Planen, Bauen und Betreiben: Das sind die Kompetenzen, mit denen sich die Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung jeden Tag aufs Neue das Vertrauen ihrer Auftraggeber verdient. Das Kaufbeurener Familienunternehmen…

Tourismus, abwechslungsreich und nachhaltig

Interview mit Stefan Arnold, Geschäftsführer der Bergbahnen Disentis AG

Tourismus, abwechslungsreich und nachhaltig

Der Klimawandel und die damit einhergehenden Umweltschutzforderungen stellen viele Tourismusgebiete vor große Herausforderungen. Dies gilt vor allem für Wintersportregionen. Die Bergbahnen Disentis AG aus Mustér in der Schweiz stellt sich…

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

Interview mit Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

In den vergangenen Wochen herrschte rege Betriebsamkeit bei der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, denn am 2. Dezember wurde die diesjährige Skisaison eröffnet. Bis Mitte April heißt es dann wieder ‘Ski und…

TOP