Wohlfühloase mit familiärem Charme

Interview mit Barbara Schiestl, Marketing WohlfühlHotel Schiestl KG Inhaberin Marianne Knoll

Auch für WohlfühlHotel Schiestl KG, Inhaberin Marianne Knoll, ging im Jahr 2020 nichts mehr. „Corona-bedingt mussten wir das Hotel ganz schließen,“ sagt Barbara Schiestl, Marketing. „Wir haben die Zeit genutzt, um einiges neu zu gestalten. Corona hat vieles verändert, die Menschen sind preisbewusster geworden und fahren nicht mehr so weit in den Urlaub. Wir sind eines der bekannteren Häuser im Ort, haben ein vielfältiges Angebot und sind ein Familienunternehmen mit 60 Mitarbeitern. Geschäftsführerin ist Marianne Knoll, mein Mann Christian Schiestl ist ihr Sohn und wir gehören zur dritten Generation.“

Das WohlfühlHotel Schiestl wurde 1969 von Mariedel und Gottfried Schiestl gegründet. „Das Hotel ist aus einem Bauernhof entstanden,“ fügt Barbara Schiestl hinzu. „Die Firmengründer haben das Skigebiet Hochfügen mit aufgebaut. So wuchs das Hotel, wurde immer wieder renoviert und erweitert. Heute sind wir für unsere gute Küche bekannt und haben 90 modern eingerichtete Zimmer und Suiten. Wir verfügen über ein großes Familienhallenbad, einen Außenpool mit eigenem Liegebereich und einen Wellness- und SPA-Bereich mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und großzügigen Ruheräumen. Ein besonderes Highlight ist die große Sonnenterasse im vierten Stock des Hotels mit Blick auf die Zillertaler Bergwelt, ein herrlicher Ort, um zu entspannen.“

Ganzjährig geöffnet

Im WohlfühlHotel Schiestl ist man der Auffassung, dass Entspannen und Genießen das ganze Jahr über möglich sein sollte. Entsprechend ist das Wellnesshotel ganzjährig geöffnet und bietet seinen Gästen viele Möglichkeiten sich verwöhnen zu lassen, ob nach einem einem abwechslungsreichen Skitag, einer ausgedehnten Wanderung in den Zillertaler Bergen oder einfach, weil einem nach Erholung zumute ist. Das Angebot gilt auch für Tagesgäste, die sich einen Wohlfühl- und Vitaltag gönnen möchten: ein Day SPA komplett mit Sektfrühstück, Schwimmen, Relaxen im SPA-Bereich und Nachmittagsbuffet.

Persönliche Beziehung zum Gast

Das 4-Sterne WohlfühlHotel Schiestl hat viele Stammgäste. „Zu uns kommen Wellnessgäste, Wanderer, Singles, Pärchen und Geschäftsreisende, die die familiäre Atmosphäre schätzen,“ erläutert die Marketingexpertin. „Wir richten auch Hochzeiten aus und stellen Seminarräume für Business-Veranstaltungen zur Verfügung. Bei uns finden Tagungen für bis zu 60 Teilnehmer statt. Unsere ruhige Lage macht uns aber auch zu einem idealen Ziel für Familienurlaube. Wir haben viele Gäste aus Deutschland, die schon früher mit ihren Eltern hier waren und jetzt selbst mit ihren Familien kommen. Unsere Leidenschaft ist das persönliche Kümmern. Die Gäste sind für uns keine Nummern. Wir sprechen jeden Gast mit seinem Namen an, jeder soll sich bei uns wie zu Hause fühlen.“

Sportliche Aktivitäten

Auch sportlich Aktive kommen im WohlfühlHotel Schiestl auf ihre Kosten, wie Barbara Schiestl bestätigt: „Unser Hotel liegt nur drei Gehminuten vom nächsten Einstiegspunkt zu den schönsten Wanderwegen oder dem Skigebiet. So hat auch der Sport bei uns das ganze Jahr über Saison.“ Tatsächlich bietet der Hintertuxer Gletscher als Österreichs einziges Ganzjahresskigebiet an 365 Tagen im Jahr Skispaß für Anfänger sowie geübte Skifahrer und Snowboarder auf perfekt präparierten, schneesicheren Abfahrten. Golfen auf Top-Plätzen, Motorrad- und Cabriofahren auf landschaftlich reizvollen Strecken, Paragliding, Rafting und Canyoning sind weitere Erlebnisse, die in der Nähe des Hotels unter idealen Bedingungen möglich sind und zu einem unvergesslichen Urlaub beitragen.

Medial gut verbunden

So persönlich und familiär der Umgang im WohlfühlHotel Schiestl ist, so modern und aufgeschlossen ist man zugleich gegenüber modernen Medien. „Die meisten Gäste buchen inzwischen online über unsere Homepage,“ weiß die Marketingexpertin. „Unsere Zimmer sind alle mit WLAN ausgestattet, für Geschäftsreisende steht sogar besonders schnelles WLAN zur Verfügung.“

Die Zukunft im Blick

Im WohlfühlHotel Schiestl hat man die Zukunft im Blick. Laut Barbara Schiestl wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger: „Wir kaufen unsere Lebensmittel regional und lokal, versuchen bewusst mit dem Essen umzugehen und unsere Gäste dabei einzubeziehen. Handtücher werden nach Möglichkeit nicht mehr täglich ausgetauscht. Wir bieten Ladestationen für E-Autos an und, ganz wichtig, einen Shuttle-Service für Gäste, die mit dem Zug oder Flugzeug anreisen.“ Das WohlfühlHotel Schiestl möchte seine Bemühungen in dieser Richtung noch verstärken. Unter anderem steht die Installation einer PV-Anlage und weiterer Ladestationen für E-Autos an. Die vierte Generation steht bereit in den Familienbetrieb einzutreten: Was sicher erhalten bleiben wird, ist der familiäre Charakter des Hotels, der dazu beiträgt, dass Menschen jeden Alters sich hier wie zuhause fühlen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

Interview mit Oliver Forster, Geschäftsführer der COFO Entertainment GmbH & Co. KG

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

COFO Entertainment feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im August 1999 von Oliver Forster, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Veranstalter im…

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

Das historische Bad  Langensalza neu erleben

Interview mit Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur & Tourismus Bad Langensalza GmbH

Das historische Bad Langensalza neu erleben

Bad Langensalza, eine charmante Stadt in Thüringen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern bietet…

Spannendes aus der Region Fügenberg

Wie sich Tradition und Moderne in die Wolle bekommen

Interview mit Mag. Markus Giesswein, Geschäftsführer Giesswein Walkwaren AG

Wie sich Tradition und Moderne in die Wolle bekommen

Sie wird bereits seit dem vierten Jahrtausend vor Christus verwendet, ist ein nachwachsender Rohstoff, steht für hohe Qualität und hält uns bis heute wohlig warm: Wolle. Aus diesem besonderen Geist…

Ein bisschen zeitlos sein

Interview mit Stefan Egger, Geschäftsführer der Hotel Theresa GmbH

Ein bisschen zeitlos sein

Masse steht nicht unbedingt für Klasse, das gilt auch im Hotelgewerbe. Statt auf Wachstum zu setzen, hat sich die Hotel Theresa GmbH aus dem österreichischen Zell am Ziller deshalb entschlossen,…

Kein Garten für Mauerblümchen

Interview mit Johannes Kerschdorfer, Geschäftsführer der Gartenbau Kerschdorfer GmbH

Kein Garten für Mauerblümchen

Ein schöner Garten ist die Zierde eines jeden Grundstücks. Soll er zu einem echten Blickfang werden, stößt der Hobbygärtner jedoch schnell an seine Grenzen. Hier sind Experten gefragt. Die finden…

Das könnte Sie auch interessieren

Segel setzen für unvergessliche Momente

Interview mit Detlev Schäferjohann, Geschäftsführer der e-hoi GmbH

Segel setzen für unvergessliche Momente

Eine Kreuzfahrt ist eine einzigartige Kombination aus erstklassigem Service, exquisiter Küche und atemberaubenden Destinationen. Sie ist das Tor zu einem unvergesslichen Abenteuer und traumhaften Ausblicken auf die sieben Weltmeere. Von…

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

Interview mit Oliver Forster, Geschäftsführer der COFO Entertainment GmbH & Co. KG

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

COFO Entertainment feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im August 1999 von Oliver Forster, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Veranstalter im…

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

TOP