„Wir entwickeln die Schirmmodelle selbst!“

Interview mit Volker Griesel, Geschäftsführer der FARE-Guenther Fassbender GmbH

„Service und Zuverlässigkeit sowie Qualität und Lagerverfügbarkeit sind Argumente, die für uns sprechen“, beschreibt Volker Griesel einige Stärken der FARE-Guenther Fassbender GmbH. „Außerdem stehen wir für langjährige Erfahrung und Innovationen. Dazu gehören beispielsweise Schirme, deren Funktionen elektrisch gesteuert werden, Schirme mit einer Taschenlampe im Griff und Schirme mit einer LED-Innenbeleuchtung. Wir bringen regelmäßig neue Designs und Farben auf den Markt und investieren viel Geld in die Entwicklung neuer Griffformen. Außerdem halten wir einige Patente, unter anderem für Schirme mit integriertem Lautsprecher. Noch heute arbeiten wir auch mit den Firmen zusammen, die Anfang der 1990er-Jahre den automatischen Schließmechanismus für Taschenschirme erfunden haben.“

Weitere Pluspunkte sind die zunehmend nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens sowie die exzellente Beratung.

Eigene Entwicklung

„Wir entwickeln die Schirmmodelle selbst und lassen sie von Partnern, mit denen wir langjährige Geschäftsbeziehungen pflegen, in China fertigen“, sagt Volker Griesel. „In China haben wir auch Mitarbeiter, welche die Qualität der Schirme kontinuierlich kontrollieren.“ Rund 140 verschiedene Standardprodukte hat FARE dauerhaft auf Lager, zu Spitzenzeiten werden in den Lagerräumen bis zu zwei Millionen Schirme vorgehalten.

Neben einem kompletten Sortiment an Regenschirmen umfasst das Portfolio auch einige Sonnenschirme. FARE arbeitet hautpsächlich B2B und beliefert schwerpunktmäßig den Werbeartikelhandel in Deutschland – wo es allein über 3.000 solcher Firmen gibt –, in Europa und in den angrenzenden Ländern.

Auf Schirme spezialisiert

Gegründet wurde die heutige FARE-Guenther Fassbender GmbH 1955 von Guenther Fassbender als Import- und Exportunternehmen. Ein Jahr später trat Gerhard Griesel, der Vater des jetzigen Geschäftsführers, in das Unternehmen ein, das er ab 1964 als alleiniger Inhaber führte. Zwei Jahre vorher hatte er während einer Reise Kontakte zu einem japanischen Hersteller von Schirmteilen geknüpft und damit die Voraussetzungen für das heutige Geschäft geschaffen.

Die folgenden Jahrzehnte wurden geprägt durch die alleinige Fokussierung auf Schirme – und hier speziell auf Werbeschirme –, auf die Entwicklung von Innovationen sowie den Ausbau der Absatzmärkte außerhalb von Deutschland. 1993 trat Volker Griesel nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann und dem anschließenden Studium der Betriebswirtschaft in die Firma seines Vaters ein, wurde 1999 Geschäftsführer und 2004 alleiniger Geschäftsführender Gesellschafter.

2007 erfolgte der mehrheitliche Verkauf an eine familiengeführte Holding. Heute beschäftigt das Unternehmen mit einem zweistelligen Millionenumsatz 60 Mitarbeiter. Nachhaltigkeit steht auch bei der Führung des Unternehmens ganz oben auf der Agenda, zuletzt 2021 durch die Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb unter Beweis gestellt.

Partnerschaftliches Miteinander

Ein großes Vertriebsteam kümmert sich um Kundenakquise und -pflege. In Deutschland, Österreich und in der Schweiz besuchen eigene Mitarbeiter die Kunden, in den übrigen Absatzmärkten arbeitet FARE mit Vertriebspartnern zusammen. Auch das Marketing liegt in den Händen von FARE. „Heute muss der Hersteller alles übernehmen“, weiß Volker Griesel. „Deshalb haben wir eine eigene Marketing-abteilung, die unsere Partner unterstützt.“

Zu deren Aufgaben gehört auch das Erstellen von zielgruppenspezifischen Ansprachen, unter anderem für die Automobilbranche, Hotellerie oder Lebensmittelindustrie. Als Folge von Corona wurde auch der digitale Ausbau beschleunigt. Volker Griesel: „Wir haben 2020 eine neue ERP eingeführt und eine extra Abteilung ‘Digital Unit’ gegründet. Unsere Webseite wurde 2022 neu gestaltet und auch unsere Buchhaltung arbeitet digital.“

Auch das Trendthema Nachhaltigkeit wurde bei FARE schon vor mehr als einem Jahrzehnt erkannt. „Vor zwölf Jahren haben wir mit Schirmen aus Bambusmaterial und einem Bezug aus recycelten PET-Flaschen den Grundstock für unsere Modellreihe ‘Ökobrella’ gelegt, die heute eine komplett klimaneutrale Serie ist. Wir legen Wert auf die Zertifizierung der gesamten Produktabläufe.“

Wichtige Sozialstandards sind Pflicht und werden regelmäßig durch amfori BSCI auditiert. Das Miteinander bei FARE bezeichnet Volker Griesel als ‘sehr offen’: „Wir unterstützen das selbstständige Arbeiten und stärken den Teamgeist zum Beispiel durch Tage der offenen Tür, zu denen auch die Familien unserer Beschäftigten eingeladen werden. Als Stichworte für unser Betriebsklima würde ich Kreativität, Sicherheit, Vertrauen und Spaß bezeichnen. Wir feiern unsere Erfolge gemeinsam und stellen uns auch unserer sozialen Verantwortung.“

Die Stabilisierung der bestehenden Märkte sowie weitere Digitalisierung und Nachhaltigkeit sieht Volker Griesel als die wichtigsten Themen für die kommenden Jahre: Wir möchten an unsere Erfolge vor Corona anknüpfen, unsere Marktanteile weiter ausbauen und unseren Mitarbeitern eine langfristige Heimat bieten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Spannendes aus der Region Remscheid

Wenn es hoch hinaus gehen soll

Interview mit Frank Scheidt, Geschäftsführer der Deutsche Industrie Dienstleistungs GmbH

Wenn es hoch hinaus gehen soll

Mit dem Ansatz „Für jede Aufgabe das richtige Gerät“ bietet die DID Group die passende Lösung, wenn es darum geht, große, schwere oder sperrige Objekte in die Höhe zu transportieren.…

Reinigung zwischen  Tradition und Technologie

Interview mit Pascal Bilo, Head of Project Management/Prokurist der SB Professional Cleaning GmbH

Reinigung zwischen Tradition und Technologie

Gebäudereinigung ist ein Geschäft mit Potenzial für Innovation. Die SB Professional Cleaning GmbH ist ein gutes Beispiel für den Wandel, in dem sich die Reinigungsbranche befindet: weg von Eimern und…

Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Interview mit Anja Steinhaus-Nafe, Geschäftsführerin der Steinhaus GmbH

Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Vegetarisch, vegan, Clean Eating, Paleo, Low Carb – es gibt unterschiedlichste Formen, sich zu ernähren. Die Branche befindet sich im permanenten Wandel; was bleibt, ist der Wunsch, sich gesund zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein eisenhartes Geschäft

Der alteingesessene Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG hat in Braunschweig eine 132 Jahre alte Tradition. Noch heute ist das Familienunternehmen gefragter Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden, wenn es…

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Seit über 130 Jahren tritt die WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH als versierter Stahlhändler im Markt auf. Geschäftsführer Thorsten Flasch ist seit über 30 Jahren in der Branche aktiv – Preissteigerungen…

TOP