Nachhaltige Wassertechnik

Interview mit Johannes Schädler, Head of International Sales und Daniela Usenbenz, Head of Marketing & Communication der ERHARD GmbH

Die ERHARD GmbH, gegründet 1871 von Johannes Erhard, hat sich von einer kleinen Kupfergießerei zu einem führenden Anbieter im Bereich der Wassertechnik entwickelt. Mit ihrem umfangreichen Portfolio an Produkten und Dienstleistungen, wie zum Beispiel Regel- und Absperrarmaturen oder Abwasserlösungen, versteht sich ERHARD als Lösungsanbieter nach Kundenanforderung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Heidenheim, wo 90% der Eigenproduktion stattfinden, und betreibt eine weitere Produktionsstätte in Polen. Insgesamt beschäftigt ERHARD 230 Mitarbeiter.

Tradition trifft Moderne

Seit neun Monaten befindet sich ERHARD wieder in Familienhand, was einen Fokus auf Markenstärkung und Imagepflege mit sich bringt. Mit dem mehr als gelungenen Auftritt bei der internationalen Messe IFAT im Mai 2024 in München unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“ konnte ERHARD bereits ein starkes Zeichen auf dem Markt setzen. Mit dem neuen Eigentümer, der Hawle Österreich Gruppe, im Hintergrund wird auch verstärkt in Produkte und Prozesse investiert, um ERHARD für die Herausforderungen und Zukunftsthemen im Bereich der Wasserwirtschaft, etwa Wasserknappheit, Energiegewinnung oder die Digitalisierung, aufzustellen.

Besonders stolz ist ERHARD auf die hohe Identifikation seiner Mitarbeiter. Für das schwäbisch bodenständige Unternehmen zählt vor allem die hohe Qualität seiner Produkte, bei deren Fertigung Leidenschaft und Handarbeit mitwirken. „Die größte von uns gebaute Armatur hat einen Durchmesser von 3600 mm“, erklärt Johannes Schädler. Neben der Neuproduktion bietet das Unternehmen auch umfangreiche Instandsetzungs- und Serviceleistungen an.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Weiterhin ist die Digitalisierung ein zentrales Thema. Zur IFAT 2024 wurden die ersten digitalen Lösungen, die ERHARD.live-Produkte, präsentiert, welche den Betrieb und die Betätigung von Hydranten oder Absperrarmaturen in Echtzeit überwachen und mittels einer App jederzeit mobil abrufbar machen. „Mit unserer digitalen Plattform ERHARD.live können unsere Kunden ihre Wasserinfrastruktur effizienter und nachhaltiger managen“, erläutert Daniela Usenbenz. Nachhaltigkeit ist ebenfalls tief in der Unternehmenskultur verankert. Das Unternehmen setzt auf lange Lebenszyklen und Generalüberholungen seiner Produkte und verwendet erneuerbare Energien, um den Gasverbrauch um mehr als die Hälfte zu reduzieren. „Unsere neuen Öfen sind ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und zeigen unser Engagement für die Umwelt“, betont Johannes Schädler. Zudem recycelt die ERHARD GmbH Abwasser, um die ökologischen Auswirkungen weiter zu minimieren und plant zukünftige weitere Maßnahmen, wie beispielsweise die Nutzung von Solarenergie. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit blickt der Spezialist optimistisch in die Zukunft und strebt danach, auch weiterhin führend in der Wassertechnik zu bleiben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Spannendes aus der Region Heidenheim

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Das könnte Sie auch interessieren

Kompetenz und Know-how aus einer Hand

Interview mit Dr. Maria Bernard-Schwarz, CEO der BERNARD Gruppe Holding ZT GmbH

Kompetenz und Know-how aus einer Hand

Ingenieurleistungen sind von Natur aus komplex und erfordern ein ganzheitliches Konzept. Die BERNARD Gruppe aus Hall in Tirol bündelt ihr Know-how in interdisziplinären Teams, um so für den Kunden das…

Wasser, Wind und Sonne für eine saubere Energiezukunft

Interview mit Thomas Bächle, Geschäftsführer der VERBUND Energy4Business Germany GmbH

Wasser, Wind und Sonne für eine saubere Energiezukunft

Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer deutlicher und der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, dass eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit für europäische Märkte nur mit der Unabhängigkeit von fossilen Energieressourcen ermöglicht…

„Bei jedem Wasserkraftwerk muss man das Rad neu erfinden“

Interview mit Alexander Schwab, Senior Vice President der ANDRITZ HYDRO GmbH

„Bei jedem Wasserkraftwerk muss man das Rad neu erfinden“

Die großen Buzzwords zur Energiewende lauten Wind und Solar. Doch dieser Umstand verstellt den Blick auf die Bedeutung der Wasserkraft, die nicht zuletzt wegen des massiven Ausbaus anderer grüner Energiequellen…

TOP