Neueste Technik und individuelle Betreuung

Interview mit Julia Hartinger, Mitglied der Geschäftsführung der Elektro Hartinger & Sohn GmbH & Co. KG

Elektro Hartinger & Sohn bietet als Fachbetrieb für Elektrotechnik und Elektroinstallationen ein breites Leistungsspektrum, das von der Planung und Projektierung über Beleuchtungstechnik, Hausautomation und Smart Home-Lösungen und Sicherheitstechnik bis zum Kundendienst und Service inklusive E-Check und Geräteprüfung reicht.

Gegründet wurde das Unternehmen als Verstärker- und Lautsprecheranlagenverleih im Jahr 1946 von Josef Hartinger. Heute wird der Betrieb von der 4. Generation geleitet und gehört zu den regionalen Marktführern im bayerischen Elektrohandwerk.

„Mein Vater, Geschäftsführer Fritz Hartinger, hat das Unternehmen in alle Bereiche der Elektroinstallation diversifiziert“, erläutert Julia Hartinger, Teilhaberin und Mitglied der Geschäftsführung. „Gleichzeitig hat er immer den neuesten Stand der Technik eingeführt und neue Markttrends wie Smart Home aufgegriffen.“

Aktuell beschäftigt Elektro Hartinger 70 Mitarbeitende, darunter 13 Auszubildende, bei einem Umsatz von zehn Millionen EUR. 2020 sei das bisher beste Jahr gewesen, so Julia Hartinger. „Wir hätten sogar noch mehr machen können, aber der Fachkräftemangel macht sich zunehmend bemerkbar.“

Volle Auftragsbücher bis 2024

Elektro Hartinger bietet alles aus einer Hand, von der Planung bis zur fachgerechten Installation. Ein Wachstumsbereich seien Smart Home-Lösungen, aber „man muss die Kunden zu der Technik aufklären und individuell beraten“, sagt Julia Hartinger. Sein ganzes Leistungsvermögen konnte ElektroHartinger im vergangenen Jahr bei der Freizeitarena ‘Tegernsee Fantastisch’ unter Beweis stellen.

„In dem Projekt steckt alles drin, was elektrotechnisch derzeit möglich ist“, so Julia Hartinger. Aktuell habe man diverse Projekte in der Pipeline, darunter ein großes Seniorenheim in Stephanskirchen und die Chiemgau-Residenz mit mehreren Wohneinheiten. „Unsere Auftragsbücher sind voll bis Anfang 2024“, erklärt Julia Hartinger.

Bei jedem Projekt setze man sich individuell mit den Anforderungen der Kunden auseinander und biete erstklassige Beratung und umfassenden Service. Wegen des Fachkräftemangels legt Elektro Hartinger viel Wert auf die eigene Ausbildung und einen wertschätzenden Umgang. „Die meisten bleiben nach der Ausbildung bei uns“, sagt Julia Hartinger. Derzeit ist Elektro Hartinger in ein großes Projekt zur mobilen Auftragsabwicklung im Bereich Kundendienst involviert. Dennoch wolle man die derzeitige Firmengröße beibehalten. „Die ist noch gut händelbar“, so Julia Hartinger.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Spannendes aus der Region Landkreis Rosenheim

Wir sorgen für die richtige Abdeckung

Interview mit Felix und Hannah Thormann, Geschäftsführer der Rollo Solar® MELICHAR GmbH

Wir sorgen für die richtige Abdeckung

Ein gutes Produkt allein sichert nicht den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Eine weitsichtige Unternehmensführung ist mindestens ebenso wichtig. Rollo Solar ist einer der führenden europäischen Hersteller für maßgefertigte automatisierte Schwimmbadabdeckungen.…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Die Experten für moderne Büroausstattung

Interview mit Andreas Bensegger, Geschäftsführer der BENSEGGER GmbH

Die Experten für moderne Büroausstattung

Gut 6.000 Kunden und Partner im südöstlichen Oberbayern vertrauen bei ihrer Büroarbeit auf das Rosenheimer Traditionsunternehmen BENSEGGER. Mit Wirtschaftsforum sprach Andreas Bensegger als Geschäftsführer in 5. Generation über alte und…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP