Direkt, weltweit und zuverlässig

Interview mit Thorsten Hagemeister, Prokurist der DWK Kurierdienst GmbH

„Wir stechen besonders hervor durch unseren extrem flexiblen Service“, so Thorsten Hagemeister, Prokurist der DWK Kurierdienst GmbH. „Wir sind 365 Tage im Jahr Tag und Nacht erreichbar und können innerhalb von einer Stunde ein Fahrzeug in ganz Deutschland organisieren. Für Transporte weltweit können sich unsere Mitarbeiter kurzerhand in ein Flugzeug setzen. Dabei sind wir mit einer Zustellquote und Pünktlichkeit von 99% besonders zuverlässig.“

Als Citykurier gestartet

Vor 37 Jahren wurde DWK als Citykurier gegründet. Damals waren Kurierdienste nicht sehr weit verbreitet und das Unternehmen hat sich innerhalb kurzer Zeit einen Namen in der Region gemacht. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen seine Leistungen kontinuierlich verbessert und ausgebaut. Die Leistungspalette hat sich im Laufe der vergangenen Jahre stetig vergrößert und DWK ist mittlerweile für alle Branchen europaweit und auch weltweit unterwegs.

Zum Serviceportfolio gehören heute alle Leistungen eines Kurierdienstes, von der Kommissionierung über die Konfektionierung und Verpackung bis zur kompletten Eventversorgung. Transportiert wird alles vom Brief über Pakete bis hin zu Paletten, Sperrgut oder Maschinen.

Eine besondere Kompetenz des Unternehmens sind außerdem besonders anspruchsvolle, wertvolle oder zeitkritische Lieferungen wie zum Beispiel Blutproben für Unikliniken, die besonders schnell transportiert werden müssen, zertifizierte Lieferungen von Waffen zwischen Hersteller und Händler oder wertvolle Güter. Eine der neuesten Leistungen ist der E-Commerce-Bereich und DWK hat zum Beispiel für einen Onlinehändler in Essen sieben Standorte eröffnet.

Der Fuhrpark der DWK Kurierdienst GmbH ist neben den 52 Festangestellten und 250 externen Mitarbeitern das wichtigste Asset des Unternehmens. Vom Pkw bis zum 40-t-Lkw hat der Kurierdienst aktuell um die 260 Fahrzeuge im Einsatz. Zusätzlich kann der Betrieb auf ein großes Netzwerk in Deutschland und Europa zurückgreifen.

Um in Zukunft den Anforderungen entsprechen zu können, beschäftigt sich das Unternehmen mit alternativen Fahrzeugantrieben. „Wir testen seit zwei Jahren E-Fahrzeuge im Sprinterbereich, aber das war eher erfolglos“, sagt Thorsten Hagemeister. „Die Leistungsdaten insbesondere der europäischen Fahrzeuge waren viel zu schlecht; letztendlich haben wir ein Testfahrzeug eines chinesischen Herstellers gekauft. Außerdem ist die Digitalisierung ein wichtiger Prozess in der Branche und wir arbeiten mit Tourenpools, um die Transporte so effizient wie möglich zu organisieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Essen

Digitale Innovation in der Pflege

Interview mit Dieter Weißhaar, CEO der myneva Group GmbH

Digitale Innovation in der Pflege

Die myneva Group GmbH ist ein europaweit agierendes Softwareunternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Pflegebereich spezialisiert hat. Unter der Leitung von CEO Dieter Weißhaar verfolgt das Unternehmen das Ziel,…

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Interview mit Bernd Lohse, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt mbH

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Wo an der Stadtgrenze von Herten und Gelsenkirchen einst in der Zeche Westerholt enorme Steinkohlevorräte abgebaut wurden, steht heute eine Industriebrache – noch. Denn auf dem 39 Hektar großen Areal…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Das könnte Sie auch interessieren

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP