Garantie auf exakte Diagnostik

Interview mit Dr. Margrit Fooke-Achterrath, Geschäftsführerin der Dr. Fooke-Achterrath Laboratorien GmbH

„Wir haben unsere eigene Philosophie und sind sehr unabhängig. Wir haben keine Investoren und können so über alles selbst entscheiden“, sagt die Geschäftsführerin. „Manchmal geht das zu Lasten des schnelleren Wachstums. Aber es war eine bewusste Entscheidung von mir, die ich bei der Gründung des Unternehmens getroffen habe.“

Im Mittelpunkt stehen die Herstellung und der Vertrieb von Laborreagenzien für die In-Vitro-Diagnostik und Autoimmundiagnostik. Zudem verfügt das Unternehmen über eine eigene Mikrobiologie-Abteilung und ist akkreditiert, um auch amtliche Gegenproben, zum Beispiel in der Kontrolle von Trinkwasser, Lebensmitteln oder Kosmetika, vorzunehmen.

Vom Stammsitz in Neuss aus koordiniert das Unternehmen seine Aktivitäten. Hinzu kommen eine eigene Firma in Moskau, in Polen sowie ein Büro in Beirut. „Wir sind sehr bekannt, auch international“, freut sich die Geschäftsführerin.

Die Produkte kommen in Europa, dem Mittleren und Nahen Osten sowie in Russland zum Einsatz. Das Thema Allergien hat besonders an Bedeutung gewonnen. „Allergien haben über die Jahrzehnte deutlich zugenommen“, sagt Dr. Margrit Fooke-Achterrath. „Anfangs hatten rund 10 bis 15% der Patienten bei Tests eine allergische Reaktion, mittlerweile hat sich diese Zahl verdoppelt.“ Auch die Anzahl der Allergene ist gestiegen.

Innovativer Schnelltest

Dabei ist nicht gleich jede Reaktion des menschlichen Körpers auf eine Allergie zurückzuführen. „Eine Allergie ist eine IgE-vermittelte Reaktion. Aber es gibt auch andere Reaktionen, die allergieähnliche Symptome erzeugen. Das muss genau diagnostiziert und nachgewiesen werden“, erläutert Dr. Margrit Fooke-Achterrath. Ihr Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Testformaten.

„Wir haben zum Beispiel die ELISA-Plattform oder einen Schnelltest, der sehr innovativ ist und innerhalb von 20 Minuten ein Ergebnis liefert.“ Für größere Labore stellt das Unternehmen eine vollautomatische Lösung zur Verfügung.

Dr. Margrit Fooke-Achterrath, Geschäftsführerin der Dr. Fooke-Achterrath Laboratorien GmbH
„Alles was Unternehmensführung angeht, habe ich mir über die Zeit angeeignet.“ Dr. Margrit Fooke-AchterrathGeschäftsführerin

Motiviertes Team

„Wir liefern die Inhaltsstoffe und selbst entwickelte Testmethoden, um diese einzustellen. Diese müssen mit allen anderen Testsystemen im Markt kompatibel sein.“

Wie viele andere Anbieter unterliegt das Unternehmen strengen Auflagen. „Die Ansprüche steigen, die Dokumentationspflichten werden erweitert. Das ist zwar richtig und wichtig, aber dadurch verzögern sich Entwicklungen und werden teurer“, bedauert die Biologin.

Was sie an ihrer Arbeit schätzt? Das sind nicht zuletzt die 55 Mitarbeiter des Unternehmens. „Wir haben ein wunderbares Team und Mitarbeiter, die zum Teil schon sehr lange bei uns sind. Die Mitarbeiter motiviert zu sehen, das motiviert auch gleichzeitig mich.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

Visionen vom guten Sehen

Interview mit Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der HOYA Lens Deutschland GmbH

Visionen vom guten Sehen

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heute kurzsichtig. Ein weltweit alarmierender Trend. Genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, aber auch die Tatsache, dass Kinder immer mehr Zeit mit Smartphones und Tablets verbringen und…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Das könnte Sie auch interessieren

Plasma statt  Antibiotika

Interview mit Uwe Perbandt, Geschäftsführer der Viromed Medical GmbH

Plasma statt Antibiotika

Was mit einem Unfall und einem selbst gebauten Experiment begann, entwickelte sich zur medizinischen Revolution. Uwe Perbandt, Geschäftsführer von Viromed Medical, hat mit seiner Plasmatechnologie einen Milliardenmarkt aufgerollt. Seine Geräte…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP