[i/med] – Adrenalin für die medizinische Kommunikation

Interview

"Unser Ziel ist es, den Gesundheitssektor und seine Akteure zu unterstützen", so Marketingleiter Stephan Hezel. "Dazu bieten wir eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Lösungen an und gehen mit unseren Kunden Partnerschafen ein, die auf gegenseitigem Vertrauen und Fairness basieren. Aufgrund unserer überschaubaren Unternehmensgröße sind wir zudem in der Lage, individuell und kurzfristig auf Anfragen zu reagieren."

„Wir verbinden Markt- und Fachkenntnis.” Stephan Hezel Marketingleiter

Das [i/med] Informationssystem

DORNER konzentriert sich auf die fünf Hauptbereiche Laborinformationssysteme, Sektorübergreifende Vernetzung, Anforderungs- und Befundkommunikation, Abrechnung und Controlling sowie Organisation und Verwaltung. Mit [i/med], einer medizinischen Kommunikationsplattform und Informationsdatenbank hat DORNER ein ganzheitliches Informationssystem geschaffen, über das aus bereits existierenden Daten schnell und einfach wichtige Informationen zur Verfügung stehen.

[i/med] bildet einen Datenpool, auf den alle Systeme zugreifen, so dass zum Beispiel Stammdaten nur noch einmal eingegeben und gepflegt werden müssen. [i/med] sammelt und differenziert zentral nach Fragestellungen und Bedarf zielgruppenrelevante Daten. Alle Daten lassen sich zudem problemlos an Fremdsysteme übertragen.

Weltweites Netzwerk

Renommierte Krankenhäuser, universitäre Einrichtungen, Laboratorien, Verbünde, Rehabilitationseinrichtungen, Olympia-Stützpunkte und auch niedergelassene Ärzte verlassen sich heute auf die Qualität der DORNER-Systeme. Auch außerhalb der DACH-Region bedient das Unternehmen zahlreiche Kunden, unter anderem das Freiburg Medical Laboratory Middle East. Auch in China und Lateinamerika, wo die Gesundheitssysteme in den vergangenen Jahren stark gewachsen sind, verfügt man über erste Partnerschaften.

"Unsere Systeme sind absolut zuverlässig und wir sind für unseren sehr guten und flexiblen Kundenservice bekannt," erklärt Stephan Hezel den Erfolg des Unternehmens. "Der Trend geht zu lösungsorientierten und effizienten Produkten. Gleichzeitig werden Aspekte der Wirtschaftlichkeit immer wichtiger. Wir verbinden beides – Markt- und Fachkenntnis."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spannendes aus der Region Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Wenn ein Rad in das  andere greift

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Lesora GmbH

Wenn ein Rad in das andere greift

Dienstfahrräder liegen im Trend: Laut dem Bundesverband Zukunft Fahrrad sind in Deutschland mehr als zwei Millionen Dienstfahrräder im Einsatz. Kein Wunder, denn das Dienstrad bietet Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile,…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP