[i/med] – Adrenalin für die medizinische Kommunikation
Interview

"Unser Ziel ist es, den Gesundheitssektor und seine Akteure zu unterstützen", so Marketingleiter Stephan Hezel. "Dazu bieten wir eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Lösungen an und gehen mit unseren Kunden Partnerschafen ein, die auf gegenseitigem Vertrauen und Fairness basieren. Aufgrund unserer überschaubaren Unternehmensgröße sind wir zudem in der Lage, individuell und kurzfristig auf Anfragen zu reagieren."
„Wir verbinden Markt- und Fachkenntnis.” Stephan Hezel Marketingleiter
Das [i/med] Informationssystem
DORNER konzentriert sich auf die fünf Hauptbereiche Laborinformationssysteme, Sektorübergreifende Vernetzung, Anforderungs- und Befundkommunikation, Abrechnung und Controlling sowie Organisation und Verwaltung. Mit [i/med], einer medizinischen Kommunikationsplattform und Informationsdatenbank hat DORNER ein ganzheitliches Informationssystem geschaffen, über das aus bereits existierenden Daten schnell und einfach wichtige Informationen zur Verfügung stehen.
[i/med] bildet einen Datenpool, auf den alle Systeme zugreifen, so dass zum Beispiel Stammdaten nur noch einmal eingegeben und gepflegt werden müssen. [i/med] sammelt und differenziert zentral nach Fragestellungen und Bedarf zielgruppenrelevante Daten. Alle Daten lassen sich zudem problemlos an Fremdsysteme übertragen.
Weltweites Netzwerk
Renommierte Krankenhäuser, universitäre Einrichtungen, Laboratorien, Verbünde, Rehabilitationseinrichtungen, Olympia-Stützpunkte und auch niedergelassene Ärzte verlassen sich heute auf die Qualität der DORNER-Systeme. Auch außerhalb der DACH-Region bedient das Unternehmen zahlreiche Kunden, unter anderem das Freiburg Medical Laboratory Middle East. Auch in China und Lateinamerika, wo die Gesundheitssysteme in den vergangenen Jahren stark gewachsen sind, verfügt man über erste Partnerschaften.
"Unsere Systeme sind absolut zuverlässig und wir sind für unseren sehr guten und flexiblen Kundenservice bekannt," erklärt Stephan Hezel den Erfolg des Unternehmens. "Der Trend geht zu lösungsorientierten und effizienten Produkten. Gleichzeitig werden Aspekte der Wirtschaftlichkeit immer wichtiger. Wir verbinden beides – Markt- und Fachkenntnis."