[i/med] – Adrenalin für die medizinische Kommunikation

Interview

"Unser Ziel ist es, den Gesundheitssektor und seine Akteure zu unterstützen", so Marketingleiter Stephan Hezel. "Dazu bieten wir eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Lösungen an und gehen mit unseren Kunden Partnerschafen ein, die auf gegenseitigem Vertrauen und Fairness basieren. Aufgrund unserer überschaubaren Unternehmensgröße sind wir zudem in der Lage, individuell und kurzfristig auf Anfragen zu reagieren."

„Wir verbinden Markt- und Fachkenntnis.” Stephan Hezel Marketingleiter

Das [i/med] Informationssystem

DORNER konzentriert sich auf die fünf Hauptbereiche Laborinformationssysteme, Sektorübergreifende Vernetzung, Anforderungs- und Befundkommunikation, Abrechnung und Controlling sowie Organisation und Verwaltung. Mit [i/med], einer medizinischen Kommunikationsplattform und Informationsdatenbank hat DORNER ein ganzheitliches Informationssystem geschaffen, über das aus bereits existierenden Daten schnell und einfach wichtige Informationen zur Verfügung stehen.

[i/med] bildet einen Datenpool, auf den alle Systeme zugreifen, so dass zum Beispiel Stammdaten nur noch einmal eingegeben und gepflegt werden müssen. [i/med] sammelt und differenziert zentral nach Fragestellungen und Bedarf zielgruppenrelevante Daten. Alle Daten lassen sich zudem problemlos an Fremdsysteme übertragen.

Weltweites Netzwerk

Renommierte Krankenhäuser, universitäre Einrichtungen, Laboratorien, Verbünde, Rehabilitationseinrichtungen, Olympia-Stützpunkte und auch niedergelassene Ärzte verlassen sich heute auf die Qualität der DORNER-Systeme. Auch außerhalb der DACH-Region bedient das Unternehmen zahlreiche Kunden, unter anderem das Freiburg Medical Laboratory Middle East. Auch in China und Lateinamerika, wo die Gesundheitssysteme in den vergangenen Jahren stark gewachsen sind, verfügt man über erste Partnerschaften.

"Unsere Systeme sind absolut zuverlässig und wir sind für unseren sehr guten und flexiblen Kundenservice bekannt," erklärt Stephan Hezel den Erfolg des Unternehmens. "Der Trend geht zu lösungsorientierten und effizienten Produkten. Gleichzeitig werden Aspekte der Wirtschaftlichkeit immer wichtiger. Wir verbinden beides – Markt- und Fachkenntnis."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Spannendes aus der Region Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Interview mit Dr. Oliver Bärtl, Geschäftsführer der CorTec GmbH

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Die Neuromodulation könnte vielfach therapeutische Impulse für verschiedenste Krankheitsbilder von Depressionen über Epilepsie bis hin zu Alzheimer geben. Die CorTec GmbH aus Freiburg, die die Hardware-Grundlage für diesbezügliche medizinische Interventionen…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

TOP