„Lass es regnen!“

Interview mit Dominic Spinnreker-Czichon, Geschäftsführer der DHI WASY GmbH

Den besten Standort für eine Windkraftanlage in der Nordsee bestimmen, Beratung zur Gestaltung eines Hafens vor dem Hintergrund des Verhaltens der Gezeiten leisten, Strategien zur Optimierung des Wassermanagements von Betrieben und des Wasserverbrauchs von Gemeinden entwickeln, Hochwasser-Schadensrisiken kalkulieren – all das und mehr umfasst das Portfolio der DHI WASY GmbH, einer 100%igen Tochter der dänischen DHI A/S.

Digitales Abbild der Umwelt

„Am Anfang steht die Visualisierung: Aus zuvor gewonnenen Messwerten lassen sich Karten und Graphen der vermessenen Umgebung ableiten“, erläutert Geschäftsführer Dominic Spinnreker-Czichon. Was visualisiert ist, kann dann auch virtualisiert werden: „Das heißt, dass wir auf Grundlage der Messdaten mit unserer selbst entwickelten Software zum Beispiel ein digitales Geländemodell erstellen können. Dieses wiederum lässt sich im nächsten Schritt modellieren: Es wird ein digitaler Zwilling entworfen, ein genaues digitales Abbild der Umwelt, an dem sich dann am Computer verschiedene Szenarien durchspielen lassen. So kann ich es auf einer bestimmten Fläche zum Beispiel regnen lassen und unter Einbeziehung von Faktoren wie Verdunstung, Versickerung, Abführung oder der Aufnahme des Wassers durch Pflanzen vorhersagen, wie viel von dem Wasser tatsächlich in einem Fluss ankommt“, nennt der Geschäftsführer ein Beispiel.

Das funktioniert natürlich nicht nur im Binnenland, sondern auch an der Küste, wo Wind und Wellenschlag ausschlaggebende Faktoren beispielsweise für den Standort einer Windkraftanlage sind, oder auch bei allen wasserwirtschaftlichen Fragen, wie sie sich Gemeinden und Industriebetriebe stellen. Das Kundenspektrum des Unternehmens ist daher ebenso breit wie sein Portfolio: 30% sind öffentliche Auftraggeber, 30% kommen aus der Industrie und den Rest bilden Universitäten und andere Bildungseinrichtungen.

Weltweit erfolgreich unterwegs

DHI WASY operiert international. „Aktuell sind wir vor allem in Asien und dem pazifischen Raum sehr stark. Wir haben mit der DHI-Gruppe 26 Länderbüros weltweit, was uns eine starke lokale Präsenz gibt“, so Dominic Spinnreker-Czichon. „Mit uns sind unsere Kunden auf der sicheren Seite, was die Verkettung von Technologie, Erfahrung und lokaler Präsenz angeht. Das ist etwas sehr Wertvolles, das wir kultivieren und pflegen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spannendes aus der Region Berlin

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

Interview mit Johannes Buzási, CEO der PEIX Health GmbH

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

„Kommunikation ist immer ein Schlüssel für Herausforderungen und für gesellschaftliche Akzeptanz,“ sagt Johannes Buzási, CEO der Berliner Agentur PEIX Health GmbH. Die Berliner Agentur ist auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert. Im…

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

Das könnte Sie auch interessieren

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

Interview mit Andreas Tobisch, Operativer Geschäftsführer der DE software & control GmbH

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

TOP