Kennen Sie Ihre Daten eigentlich?

Interview mit Taha Malik, Geschäftsführer der Cubeware GmbH

„Unsere Cubeware-Plattform ist nicht speziell auf eine Industrie oder Branche ausgerichtet“, erklärt Geschäftsführer Taha Malik. „Sie kann vielmehr mit einem Schweizer Armeemesser verglichen werden – es gibt eine ganze Reihe an Optionen und Einsatzmöglichkeiten. Sie ist ebenso auf dem PC wie auch mobil anwendbar und ein analytisches Datenerfassungs-Tool.“

Eine End-to-End-Lösung

Die Cubeware-Lösung umfasst den kompletten Datenlebenszyklus, von der Datenaufbereitung über die -bereinigung bis hin zum Modelling und der Visualisierung. „Im Grund verschafft Cubeware Unternehmen einen Einblick in ihre eigenen Daten und hilft ihnen dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, auf deren Basis sie erfolgreich arbeiten können“, erklärt Taha Malik.

Während viele Lösungen anderer Anbieter sich auf bestimmte Teile der Wertschöpfungskette konzentrieren, ist Cubeware eine End-to-End-Lösung, die Datenextrahierung an verschiedenen Stellen möglich macht und eine bespiellose Flexibilität ermöglicht.

Die User können die Reports individuell auf ihre jeweiligen Bedürfnisse zuschneiden. „Zurzeit ist bei unseren Kunden das Thema E-Commerce weit oben auf der Agenda“, beschreibt Taha Malik die aktuelle Situation. „Um die Effizienz ihrer Onlinegeschäfte zu überprüfen, müssen sie ihre Daten entsprechend testen. Deshalb wird zurzeit viel in Machine Learning investiert. Automatisierte Prozesse und Real-Time-Data werden zu einem wichtigen Erfolgsfaktor.“

Aktuell verlassen sich rund 4.000 Kunden weltweit, darunter zahlreiche Blue-Chip-Unternehmen, auf die Lösungen von Cubeware. AUDI oder Volkswagen sind nur zwei der Referenzkunden des Münchner Unternehmens. Zum Kundenkreis zählen Händler und Hersteller aus unterschiedlichsten Branchen, von Automotive bis hin zum Gesundheitswesen.

„Im Grunde ist unsere Lösung für alle Unternehmen geeignet, die mit großen Datenmengen umgehen müssen“, so Taha Malik. „Zurzeit sehen wir im Gesundheitswesen und hier insbesondere in der pharmazeutischen Industrie viel Potenzial, aber auch im Produktionsbereich. Eine Produktion ist eine komplexe Herausforderung und es gilt, mit automatisierten Prozessen Effizienz zu sichern und Ineffizienz zu vermeiden.“

Aktuell sind die deutschsprachigen Länder in Europa der Kernmarkt von Cubeware, aber das Unternehmen verzeichnet verstärkt Nachfragen aus dem Vereinigten Königreich, aus Kanada und dem Mittleren Osten.

Ein globales Netzwerk

„Wir verfügen durch unser Mutterunternehmen, die IBC – India Builders‘ Corporation – ein Unternehmen meiner Familie mit Assets von über zwei Milliarden USD, über ein starkes globales Netzwerk, über das wir unsere Lösung ausrollen können“, so Taha Malik. Ursprünglich ein reines Immobilienunternehmen, diversifizierte IBS vor einigen Jahren seine Tätigkeiten und erwarb Unternehmen weltweit – Cubeware war eines davon.

Mit Vollgas ins Jahr 2021

Trotz der Unsicherheiten der COVID-19-Pandemie blickt Taha Malik zuversichtlich in die Zukunft. „Wir haben ein herausragendes Team, das unseren Erfolg gestaltet“, erklärt er. „Wir haben mit der Entwicklung der neuen Plattform vor gut einem Jahr begonnen und werden sie Anfang 2021 abschließen. Wir haben trotz der Pandemie unsere Pläne und Entwicklungsarbeit durchgezogen. Ich bin sehr stolz auf die Talente und das Engagement unserer Mitarbeiter und weiß dies wirklich zu schätzen. Sobald das Produkt vollständig ist, werden wir den Markt ordentlich aufmischen. Wir haben das Potenzial und die Partner, um auf internationalen Wachstumskurs zu gehen.“

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

Spannendes aus der Region München

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Digitalisierungsexperten aus eigener Erfahrung

Interview mit Martin Friedrich, Geschäftsführer der Cegeka Deutschland GmbH

Digitalisierungsexperten aus eigener Erfahrung

Die traditionelle Stärke des aus Belgien stammenden IT-Dienstleisters Cegeka in den Themenfeldern Data, Infrastruktur und Applikationen erfuhr in den letzten Jahren eine immer größere Nachfrage im Markt, wodurch das Unternehmen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

ERP-Software für Systemhäuser – spezialisiert und ganz nah am Kunden: Die c-entron Software GmbH aus Ulm zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern in ihrer Nische. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

TOP