Kennen Sie Ihre Daten eigentlich?

Interview mit Taha Malik, Geschäftsführer der Cubeware GmbH

„Unsere Cubeware-Plattform ist nicht speziell auf eine Industrie oder Branche ausgerichtet“, erklärt Geschäftsführer Taha Malik. „Sie kann vielmehr mit einem Schweizer Armeemesser verglichen werden – es gibt eine ganze Reihe an Optionen und Einsatzmöglichkeiten. Sie ist ebenso auf dem PC wie auch mobil anwendbar und ein analytisches Datenerfassungs-Tool.“

Eine End-to-End-Lösung

Die Cubeware-Lösung umfasst den kompletten Datenlebenszyklus, von der Datenaufbereitung über die -bereinigung bis hin zum Modelling und der Visualisierung. „Im Grund verschafft Cubeware Unternehmen einen Einblick in ihre eigenen Daten und hilft ihnen dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, auf deren Basis sie erfolgreich arbeiten können“, erklärt Taha Malik.

Während viele Lösungen anderer Anbieter sich auf bestimmte Teile der Wertschöpfungskette konzentrieren, ist Cubeware eine End-to-End-Lösung, die Datenextrahierung an verschiedenen Stellen möglich macht und eine bespiellose Flexibilität ermöglicht.

Die User können die Reports individuell auf ihre jeweiligen Bedürfnisse zuschneiden. „Zurzeit ist bei unseren Kunden das Thema E-Commerce weit oben auf der Agenda“, beschreibt Taha Malik die aktuelle Situation. „Um die Effizienz ihrer Onlinegeschäfte zu überprüfen, müssen sie ihre Daten entsprechend testen. Deshalb wird zurzeit viel in Machine Learning investiert. Automatisierte Prozesse und Real-Time-Data werden zu einem wichtigen Erfolgsfaktor.“

Aktuell verlassen sich rund 4.000 Kunden weltweit, darunter zahlreiche Blue-Chip-Unternehmen, auf die Lösungen von Cubeware. AUDI oder Volkswagen sind nur zwei der Referenzkunden des Münchner Unternehmens. Zum Kundenkreis zählen Händler und Hersteller aus unterschiedlichsten Branchen, von Automotive bis hin zum Gesundheitswesen.

„Im Grunde ist unsere Lösung für alle Unternehmen geeignet, die mit großen Datenmengen umgehen müssen“, so Taha Malik. „Zurzeit sehen wir im Gesundheitswesen und hier insbesondere in der pharmazeutischen Industrie viel Potenzial, aber auch im Produktionsbereich. Eine Produktion ist eine komplexe Herausforderung und es gilt, mit automatisierten Prozessen Effizienz zu sichern und Ineffizienz zu vermeiden.“

Aktuell sind die deutschsprachigen Länder in Europa der Kernmarkt von Cubeware, aber das Unternehmen verzeichnet verstärkt Nachfragen aus dem Vereinigten Königreich, aus Kanada und dem Mittleren Osten.

Ein globales Netzwerk

„Wir verfügen durch unser Mutterunternehmen, die IBC – India Builders‘ Corporation – ein Unternehmen meiner Familie mit Assets von über zwei Milliarden USD, über ein starkes globales Netzwerk, über das wir unsere Lösung ausrollen können“, so Taha Malik. Ursprünglich ein reines Immobilienunternehmen, diversifizierte IBS vor einigen Jahren seine Tätigkeiten und erwarb Unternehmen weltweit – Cubeware war eines davon.

Mit Vollgas ins Jahr 2021

Trotz der Unsicherheiten der COVID-19-Pandemie blickt Taha Malik zuversichtlich in die Zukunft. „Wir haben ein herausragendes Team, das unseren Erfolg gestaltet“, erklärt er. „Wir haben mit der Entwicklung der neuen Plattform vor gut einem Jahr begonnen und werden sie Anfang 2021 abschließen. Wir haben trotz der Pandemie unsere Pläne und Entwicklungsarbeit durchgezogen. Ich bin sehr stolz auf die Talente und das Engagement unserer Mitarbeiter und weiß dies wirklich zu schätzen. Sobald das Produkt vollständig ist, werden wir den Markt ordentlich aufmischen. Wir haben das Potenzial und die Partner, um auf internationalen Wachstumskurs zu gehen.“

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Schon lange, bevor das Internet aufkam, unterstützte die M.I.T e-Solutions GmbH ihre Kunden bei der Erarbeitung und Ausspielung nahtloser E-Learning-Lösungen: Welche technologischen Innovationen derzeit eine besondere Rolle für das Unternehmen…

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

Spannendes aus der Region München

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

Interview mit Andreas Tobisch, Operativer Geschäftsführer der DE software & control GmbH

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit…

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

TOP