Seit fast 20 Jahren Pionierarbeit – von E-Commerce bis KI

Interview mit Christian Rozsenich, Geschäftsführer der clickworker GmbH

„Ein unsicheres Marktumfeld und entsprechend agile Strukturen gehören seit unserer Gründung im Jahre 2005 für uns einfach dazu“, fasst Christian Rozsenich, Managing Director von clickworker, die bisherige Geschichte des Unternehmens zusammen. Angetreten war die Crowdsourcing-Plattform ursprünglich mit einem starken Fokus auf E-Commerce-Kunden, die einen beträchtlichen Anteil des Managements ihrer Shop-Systeme an externe Freelancer auslagern wollten.

Seit 2018 ist vor allem das KI-Segment in den Mittelpunkt gerückt, als erste Entwickler ihre jeweiligen Systeme systematisch mit visuellen und sprachlichen Inputs zu trainieren begannen: Dazu werden Daten aus aller Welt benötigt – denn unterschiedliche Marktpräferenzen, Dialekte und kulturelle Haltungen können enorme Auswirkungen auf die Outputs haben.

Klickarbeit als Chance

Inzwischen ist die Crowd von clickworker auf über sechs Millionen Menschen angewachsen, die die Plattform vorwiegend als unkomplizierte Nebenerwerbsquelle nutzen. Die globale Stoßrichtung des Unternehmens ist dabei nicht nur wegen der unterschiedlichen Lohnstrukturen ein wichtiger Erfolgsgarant: „Die Vielfalt in der Crowd ist für wirklich repräsentative KI-Algorithmen unabdingbar“, so Christian Rozsenich.

Eine attraktive Bezahlung der Clickworker ist für das Unternehmen ohnehin eine Selbstverständlichkeit: „Gerade in vielen Ländern des Globalen Südens kann diese Form der Einkommenserzielung insbesondere bei Menschen in benachteiligten Lebenssituationen und Milieus eine wichtige Veränderung bewirken“, ist der Geschäftsführer überzeugt.

Clickworker bietet seinen Kunden unter anderem maßgeschneiderte Lösungen zur effizienten Umsetzung der eigenen Projekte. Die Rahmenbedingungen des Projekts werden besprochen und der komplette Auftragsablauf übernommen. Außerdem werden Projekt-Testläufe und -Optimierungen durchgeführt, projektspezifische Trainings und Recruiting angeboten sowie eine fortlaufende Projektüberwachung durchgeführt.

Als eine schnelle und kostengünstige Alternative dazu wird durch den Self-Service den Kunden die Möglichkeit geboten, anhand eines passenden Templates in wenigen Schritten eigenständig einen Auftrag einzustellen. Einen weiteren Vorteil bietet die Crowdsourcing-Plattform, bei der Aufträge direkt über CMS, den Blog oder jede beliebige andere Internetanwendung verwaltet werden können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Essen

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Interview mit Jens Cornelis, Geschäftsführer der FIFTY2 Technology GmbH

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Ob in der Automobilindustrie, bei Elektronikkomponenten oder in der Chipherstellung – überall dort, wo Flüssigkeiten eine kritische Rolle spielen, hilft präzise physikalische Simulation, komplexe Probleme zu lösen. Die FIFTY2 Technology…

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

TOP