Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Interview mit Martin Wöllner, CSO der CiS electronic GmbH

„Bei uns gibt es alles aus einer Hand, denn die Vielfalt ist unsere größte Stärke“, sagt Martin Wöllner, als CSO seit dem 1. Januar 2023 Mitglied der Geschäftsführung der CiS electronic GmbH. „Wir können alle am Weltmarkt erhältlichen Steckverbinder, Sondersteckverbinder, Kontakte und Kabel verarbeiten, insbesondere Crimp-, Schneidklemm-, Feinlöt- und Schweiß-Technik zählen zu unseren Kernkompetenzen. CiS verarbeitet Rundkabel, Flachbandkabel und komplexe Kabelbäume. Außerdem übernehmen wir die Montage von Baugruppen inklusive Funktionsprüfung und bieten modernste Eingabesysteme, wie Folientastaturen, Silikonschaltmatten und Displays an. Mit unseren Spritzgießmaschinen können wir auch Kabel, Steckverbinder und Baugruppen umspritzen und Kunststoffgehäuse fertigen.“

Gesund gewachsen

Gegründet wurde die CiS electronic GmbH 1975. Fünf Jahre später kam Peter M. Wöllner, Vater von Martin Wöllner und heute CEO, als Vertriebsmitarbeiter in das Unternehmen. Als eine der damaligen Schwestergesellschaften der Firmengruppe in finanzielle Schieflage geriet, übernahm der Selfmademan den Betrieb kurzerhand aus dem Vergleichsverfahren und führte ihn erfolgreich weiter. Meilensteine in der Unternehmensgeschichte waren 1997 die Eröffnung eines Fertigungsstandortes in Tschechien, wo auch eine Meisterschule nach dem deutschen Vorbild gegründet wurde, sowie 2011 die Eröffnung einer Niederlassung in der Nähe von Paderborn.

Seit 2012 sind alle Standorte der CiS electronic GmbH klimaneutral und sind seit dem gleichen Jahr durch Audits von Intertek, London mit 100 von 100 möglichen Punkten zu einem der weltbesten Arbeitgeber gekürt. 2014 wurde eine weitere Fertigung in Rumänien ins Leben gerufen und mit Übernahme der Zabel Technik in Krefeld konnte in 2022 das Portfolio um Eingabegeräte erweitert werden.

Kernmarkt Europa

Heute beschäftigt die CiS Gruppe ca. 1.350 Mitarbeiter und strebt für das laufende Jahr einen Umsatz von 98 Millionen EUR an. Geschäftsführer/COO Markus Kordel wurde 2022 Minderheitsgesellschafter, die Mehrheit der Anteile soll auf Dauer in Familienbesitz bleiben.

„Unsere Kunden sind überall dort, wo Daten und Energie übertragen werden“, beschreibt Martin Wöllner die Bandbreite der Auftraggeber. „Unsere Kabel und Verbindungen finden sich in Windkraftanlagen und Medizintechnik ebenso wie in Maschinen, Automobilen, Wärmepumpen und in Weißer und Roter Ware. Weitere Anwendungen sind Ladeboxen für E-Fahrzeuge. Für uns ist es ganz wichtig, nie in Abhängigkeit von einer Branche zu geraten. Deshalb ist die Risikostreuung Teil unserer Strategie.“

Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie die Benelux-Länder, Frankreich und Osteuropa sind die wichtigsten Märkte für das Familienunternehmen. Über einige Kunden ist CiS electronic sogar weltweit präsent.

Digitale Manufaktur

Der Vertrieb der CiS Gruppe ist dezentral organisiert. Neben der Zentrale in Krefeld gibt es Vertriebsstandorte in Stuttgart, Nürnberg, München, Hamburg, Tschechien und Rumänien, um in der Nähe der Kunden zu sein. Um potenzielle neue Kunden anzusprechen, setzt das Unternehmen auf Analysen über Zukunftsmärkte, ein professionelles Key Account Management, unterstützt durch eine strukturierte Telefonakquise, digitalen Vertrieb sowie die Optimierung von Suchmaschinen. Messen hingegen werden lediglich als Gast besucht. Mit Hilfe eines ERP-Systems sind Prozesse wie Auftragserfassung und Fertigungsplanung mittlerweile voll automatisiert.

„Obwohl auch unsere Produktion zum Teil digital gesteuert ist, sehen wir uns nach wie vor als Manufaktur, die individuelle Lösungen anbietet“, erklärt Martin Wöllner.

Mitarbeiter wertschätzen

„Wir vertreten Werte, ‚vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen‘“, beschreibt der CSO die Philosophie. „Dazu gehören auch unsere Mitgliedschaft im Nachhaltigkeitsprogramm UN Global Compact, die regelmäßige Auditierung als einer der besten Arbeitgeber der Welt sowie unser Engagement für die Anderi Hilfe und PLAN International.“

Zur Kultur von CiS gehört aber auch die Wertschätzung für die Mitarbeiter mit kontinuierlichem Austausch, , Workshops und einem großen Sommerfest für alle Beschäftigten am Standort in Tschechien. „Wir wollen aus Sicht unserer Kunden als schnellster und zuverlässigster Anbieter von Kabelkonfektion und Systemtechnik wahrgenommen werden“, skizziert Martin Wöllner seine Gedanken über die Zukunft. „Wir möchten wachsen, uns weiter digitalisieren, vernetzen und automatisieren. Außerdem wollen wir neue Wege beschreiten mit digitalen Services und dem ´kabellosen Kabel` z.B. durch IoT-Lösungen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Wie man die Klimaziele im Gebäudesektor erreicht

Interview mit Dr. Reiner Borsdorf, Geschäftsführer der bluMartin GmbH

Wie man die Klimaziele im Gebäudesektor erreicht

Mit den eigenen Produkten zur Erreichung der Klimaziele im Gebäudesektor beizutragen, ist der Anspruch der bluMartin GmbH. Umgesetzt wird dieser Anspruch mit dem Lüftungssystem freeAir, welches dank Wärmerückgewinnung den Primärenergieverbrauch…

Ins richtige Licht gesetzt

Interview mit Nico Tasch, verantwortlich für Marketing und Business Development der LUMITECH Lighting Solution GmbH

Ins richtige Licht gesetzt

Licht schafft Stimmung. Die richtige Beleuchtung eines Produktes kann mit ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung sein. Die LUMITECH Lighting Solution GmbH aus Österreich ist ein führender Hersteller in der DACH-Region im…

„Das innovativste Unternehmen der Welt in unserer Branche!“

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

„Das innovativste Unternehmen der Welt in unserer Branche!“

„Wir sind das innovativste Unternehmen der Welt in unserer Branche“, sagt Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH mit Sitz in Büren, selbstbewusst. „Niemand kann uns das Wasser reichen.“ Und…

Spannendes aus der Region Krefeld

Bei Kerzenlicht ist alles schöner

Interview mit Thomas Engels, Geschäftsführer der Engels Kerzen GmbH

Bei Kerzenlicht ist alles schöner

Im Kerzenschein erstrahlt die Welt in einem besseren Licht. Kerzen sind das Lifestyle-Accessoire Nummer eins und der schnellste Weg zu einer romantischen, entspannten oder besinnlichen Atmosphäre. In diesem Jahr kann…

Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden

Interview mit Norman Sandrock, Geschäftsführer der Union Stahl GmbH

Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden

Die Stahlindustrie ist eine Kernindustrie der deutschen Wirtschaft und Deutschland einer der größten Stahlproduzenten der Welt. Stahl wird als Rohstoff und Vorprodukt in verschiedensten Industriezweigen verwendet. Mit der Union Stahl…

„Mehrfachnutzung ist die höchste Stufe der Nachhaltigkeit“

Interview mit Dominik Lemken, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

„Mehrfachnutzung ist die höchste Stufe der Nachhaltigkeit“

Durch den Ersatz von Einwegbehältern durch Mehrweglösungen lassen sich gerade in der Logistik durchgreifende Nachhaltigkeitsgewinne erzielen: Die Kompetenz der WALTHER Faltsysteme GmbH, die sich seit über 40 Jahren in der…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der Paletten Winter GmbH

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Sie sind praktisch, umweltfreundlich und vielseitig verwendbar: Holzpaletten sind überall dort im Einsatz, wo Güter transportiert werden. Sie eignen sich außerdem als Möbel oder zu anderen Gestaltungszwecken. Die Vielfalt dieses…

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Interview mit Martin Lange, Geschäftsleitung, Vertrieb und Marketing der BEULCO GmbH & Co. KG

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Im Zuge des Klimawandels entsteht ein neues Bewusstsein für den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Dazu zählt auch der Umgang mit Wasser, respektive Trinkwasser. Die BEULCO GmbH & Co. KG…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Marc Pröchel, Geschäftsführer der Pröchel GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Der Wohnungsbau ist in einer tiefen Krise. Seit Monaten überschlagen sich die Negativschlagzeilen. Unternehmen klagen über steigende Kosten und fehlende Aufträge. Ganz anders die Pröchel GmbH aus Schwanstetten bei Nürnberg.…

TOP