Kontrolliert und sicher

Interview mit Karsten Nitsch, Geschäftsführer der Cattron GmbH

Als Cattron 1946 gegründet wurde, waren die Chancen und Herausforderungen, die die Digitalisierung für die Funksteuerungstechnik mit sich brachte, noch lange nicht abzusehen. Mit bewährten Produktlinien wie Theimeg EC/LO™ und CattronControl™ kann Cattron dennoch behaupten, die technologische Entwicklung von drahtlosen Sicherheitslösungen in vertikalen Nischenmärkten wie Schienenverkehr, Industrie und Bergbau weltweit entscheidend geprägt zu haben. Karsten Nitsch, Geschäftsführer in Krefeld, erklärt: „Wir haben uns auf industrielle Funkfernsteuerungen und Sicherheitstechnik für Krane und Lokomotiven spezialisiert. Es gibt nur sehr wenige Experten und Akteure in diesem Segment, und keiner mit der Expertise und Geschichte, die Cattron hat.“

Der Geschäftsführer, der seit 2014 für das Unternehmen tätig ist und seit Anfang 2018 seine aktuelle Position innehat, ist überzeugt: „Die Mischung aus langjährigen, sehr erfahrenen Kollegen und dynamischen jungen Menschen und die Hilfsbereitschaft aller Kollegen – sowohl intern als auch speziell bei jedem Kundenwunsch – macht uns zu einem tollen Team. Der aktive Aufbau einer guten Unternehmenskultur und eines starken europäischen Teams an unseren beiden EU-Standorten ist der Schlüssel zum Aufbau guter Produkte und hochwertiger Dienstleistungen.“

Geschäftsführer, Karsten Nitsch
„Funktionale Sicherheit und operative Verfügbarkeit stehen bei uns im Vordergrund.“ Karsten NitschGeschäftsführer

Innovation und Zusammenarbeit

Mit mehr als 70 Jahren weltweiter Erfahrung legt das Unternehmen seinen Fokus auf eine Vielzahl von Anwendungen. „Die langlebigen Cattron-Lösungen können auch erfolgreich mit Materialfluss- und Logistikanwendungen wie Sortieranlagen und großen automatischen Produktionssystemen arbeiten“, sagt Karsten Nitsch. „Wo immer Güter transportiert werden, können wir durch Funkfernsteuerung und funktionale Sicherheit einen spürbar gewinnbringenden Beitrag leisten, denn unsere Systeme schützen Menschen und Maschinen.“

Zu den jüngsten Innovationen gehören Safe-E-Stop™ und die neue europäische Funkfernsteuerungsplattform EC/LO Pro™ – eine der ersten unabhängigen Zertifizierungen nach den neuesten EN- und CENELEC-Normen zur Sicherstellung des SIL 3-Betriebs im Bahnbereich. Anwendungs- und Systemingenieure werden von Kunden immer wieder aufgefordert, in Zusammenarbeit Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen anzubieten. „Durch die frühzeitige Zusammenarbeit zwischen Kunden und unserem Engineering-Team können wir das Problem für den Kunden effektiv und effizient lösen“, sagt Karsten Nitsch. „In Zukunft wollen wir unseren technischen Sales, Support und Service sichtbar ausbauen, um mehr Mehrwert für den Kunden zu schaffen.“

Cattron™: Seit mehr als 70 Jahren liefern wir unternehmenswichtige Lösungen

Ob es darum geht, Geschäftsziele mit zuverlässigen Steuerungslösungen heute zu erreichen oder intelligente Systeme bereitzustellen, die morgen einen sinnvollen Mehrwert schaffen – Kunden können sicher sein, dass Cattron für sie da sein wird und ihren Erfolg in anspruchsvollen Anwendungen auf der ganzen Welt unterstützt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Krefeld

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Das könnte Sie auch interessieren

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP