Kontrolliert und sicher

Interview mit Karsten Nitsch, Geschäftsführer der Cattron GmbH

Als Cattron 1946 gegründet wurde, waren die Chancen und Herausforderungen, die die Digitalisierung für die Funksteuerungstechnik mit sich brachte, noch lange nicht abzusehen. Mit bewährten Produktlinien wie Theimeg EC/LO™ und CattronControl™ kann Cattron dennoch behaupten, die technologische Entwicklung von drahtlosen Sicherheitslösungen in vertikalen Nischenmärkten wie Schienenverkehr, Industrie und Bergbau weltweit entscheidend geprägt zu haben. Karsten Nitsch, Geschäftsführer in Krefeld, erklärt: „Wir haben uns auf industrielle Funkfernsteuerungen und Sicherheitstechnik für Krane und Lokomotiven spezialisiert. Es gibt nur sehr wenige Experten und Akteure in diesem Segment, und keiner mit der Expertise und Geschichte, die Cattron hat.“

Der Geschäftsführer, der seit 2014 für das Unternehmen tätig ist und seit Anfang 2018 seine aktuelle Position innehat, ist überzeugt: „Die Mischung aus langjährigen, sehr erfahrenen Kollegen und dynamischen jungen Menschen und die Hilfsbereitschaft aller Kollegen – sowohl intern als auch speziell bei jedem Kundenwunsch – macht uns zu einem tollen Team. Der aktive Aufbau einer guten Unternehmenskultur und eines starken europäischen Teams an unseren beiden EU-Standorten ist der Schlüssel zum Aufbau guter Produkte und hochwertiger Dienstleistungen.“

Geschäftsführer, Karsten Nitsch
„Funktionale Sicherheit und operative Verfügbarkeit stehen bei uns im Vordergrund.“ Karsten NitschGeschäftsführer

Innovation und Zusammenarbeit

Mit mehr als 70 Jahren weltweiter Erfahrung legt das Unternehmen seinen Fokus auf eine Vielzahl von Anwendungen. „Die langlebigen Cattron-Lösungen können auch erfolgreich mit Materialfluss- und Logistikanwendungen wie Sortieranlagen und großen automatischen Produktionssystemen arbeiten“, sagt Karsten Nitsch. „Wo immer Güter transportiert werden, können wir durch Funkfernsteuerung und funktionale Sicherheit einen spürbar gewinnbringenden Beitrag leisten, denn unsere Systeme schützen Menschen und Maschinen.“

Zu den jüngsten Innovationen gehören Safe-E-Stop™ und die neue europäische Funkfernsteuerungsplattform EC/LO Pro™ – eine der ersten unabhängigen Zertifizierungen nach den neuesten EN- und CENELEC-Normen zur Sicherstellung des SIL 3-Betriebs im Bahnbereich. Anwendungs- und Systemingenieure werden von Kunden immer wieder aufgefordert, in Zusammenarbeit Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen anzubieten. „Durch die frühzeitige Zusammenarbeit zwischen Kunden und unserem Engineering-Team können wir das Problem für den Kunden effektiv und effizient lösen“, sagt Karsten Nitsch. „In Zukunft wollen wir unseren technischen Sales, Support und Service sichtbar ausbauen, um mehr Mehrwert für den Kunden zu schaffen.“

Cattron™: Seit mehr als 70 Jahren liefern wir unternehmenswichtige Lösungen

Ob es darum geht, Geschäftsziele mit zuverlässigen Steuerungslösungen heute zu erreichen oder intelligente Systeme bereitzustellen, die morgen einen sinnvollen Mehrwert schaffen – Kunden können sicher sein, dass Cattron für sie da sein wird und ihren Erfolg in anspruchsvollen Anwendungen auf der ganzen Welt unterstützt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Spannendes aus der Region Krefeld

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

TOP