Auf einer Wellenlänge mit Ärzten und Patienten

Interview mit Ross Portaro, Vice President EMEA Candela Laser (Deutschland) GmbH

Candela ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das seit Jahrzehnten weltweit Maßstäbe setzt. Mit auf innovative Lasertechnologie basierenden Geräten wie ‘GentleMax Pro’, ‘Nordlys’, ‘PicoWay’, ‘CO2RE’ und ‘Vbeam Prima’. Anwendungsgebiete und Produkte wurden mit der Zeit kontinuierlich ausgeweitet. Heute kommen Candela-Geräte unter anderem bei der Behandlung von Narben, Akne, Cellulite und Tätowierungen, zur Faltenreduzierung und Haarentfernungen zum Einsatz. Im Fokus stehen Lösungen, die auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.

Strategie mit Weitblick

Das 1970 gegründete Unternehmen hat sein europäisches Headquarter in Madrid, ist mit Niederlassungen in London, Frankfurt, Paris und Rom präsent – und genießt den Ruf des unangefochtenen Marktführers in Sachen Lasertechnologie für medizinisch-ästhetische Anwendungen. 2017 wurde Candela von einem private Equity Unternehmen übernommen – ein strategisch wichtiger Schritt, wie Vice President EMEA Ross Portaro betont. „Die Übernahme ermöglichte es uns, in unsere Kernprodukte zu investieren und Innovationen auf den Weg zu bringen“, sagt er. „Insgesamt konnten wir unsere operative Effizienz deutlich stärken.“

Wissenschaftsbasiert, lösungsorientiert

Hinter Candela stehen 900 Mitarbeiter. Das Corona-Virus hat 2020 auch das Geschäft mit der Lasertechnologie beeinflusst. 2020 ging es mit der Corona-Krise zunächst bergab, dann aber relativ schnell wieder steil bergauf. Im dritten und vierten Quartal konnten sogar Rekordergebnisse eingefahren werden.

„In der EMEA-Region waren Geräte zur dauerhaften Haarentfernung unsere Kernprodukte“, erklärt Ross Portaro. „Der Beauty-Markt wächst nach wie vor um 5 bis 10%. Als man in Homeoffice an Videokonferenzen teilnahm und das eigene Gesicht auf dem Screen sah, mochten viele nicht immer das, was sie da sahen und beschlossen, etwas zu ändern. Deshalb gab es 2020 deutlich mehr chirurgische Eingriffe am Gesicht als 2019, gleichzeitig stieg die Nachfrage nach Botox und ähnlichen Produkten. Die Schönheitsindustrie erlebte 2020 einen echten Boom; ein Phänomen, das man weltweit beobachten konnte.“

Candela begegnete diesem Boom mit Geräten, die technisch ausgereift und wirksam sind. Das, was diese wirklich vom Markt absetzt, ist der wissenschaftliche Ansatz, der hinter der Produktentwicklung steht. „Die drei wichtigsten Werte, an denen wir uns strikt orientieren, sind Wissenschaft, Ergebnisse und Vertrauen“, unterstreicht Ross Portaro. „In der Wissenschaft verankert, am Ergebnis orientiert, dem Vertrauen verpflichtet – das ist unsere Maxime, die über allem steht. Wir sind seit 50 Jahren am Markt, haben brillante Ingenieure und damit eine Expertise, die ihresgleichen sucht.“

Haarige Geschichten

Die Expertise kommt in Produkten wie GentleMax Pro zum Ausdruck – dem ‘Goldstandard der Laser-Haarentfernung’, wie Candela es beschreibt. Dermatologen und auch Ärzte anderer Fachrichtungen schätzen die Serie aufgrund ihrer außerordentlichen Behandlungsvielfalt, die zum Beispiel Haarreduktionen, Gefäßläsionen, Falten sowie gutartige pigmentierte Läsionen umfasst. Die Laser der Gentle Pro Serie gelten seit 20 Jahren als Goldstandard. „GentleMax Pro ist längst Synonym für die zuverlässige Haarentfernung“, so Ross Portaro. „Allein in Europa haben wir 10.000 Systeme verkauft.“

Ein weiteres Highlight ist Nordlys, eine multifunktionale Plattform für drei unterschiedliche Technologien, die seit 2018 das Portfolio ergänzt und in der man großes Potenzial sieht. Nordlys überzeugt bei Pigmentläsionen, Narbenbehandlungen, Aknebehandlungen und bei vaskulären Läsionen und der Haarentfernung. Mit Vbeam Prima hat Candela einen weiteren relativ neuen Trumpf im Ärmel. Es ist eine Weiterentwicklung bewährter Produkte, die sich durch eine besondere Kühltechnologie hervorhebt und für eine Vielzahl von Behandlungen prädestiniert ist – zum Beispiel für eine Behandlung von Rosazea, Feuermalen, Hämangiomen, Angiomen, Falten, entzündlicher Akne und Narben. Nicht nur Patientenverträglichkeit und geringe Nebenwirkungen überzeugen Ärzte und Patienten weltweit. Auch in technischer Hinsicht setzt Vbeam Prima Akzente. Das System arbeitet mit zwei Wellenlängen – 595 nm und 1064 nm – und mit einem besonderen Cooling Device, das automatisch einen konsistenten epidermalen Schutz garantiert.

„Das Vbeam Prima System arbeitet mit einem Dynamic Cooling Device (DCD) und der EverCool-Kontaktkühlung und gleichzeitig mehr Leistung, was eine sehr sichere Behandlung von vaskulären und pigmentierten Läsionen ermöglicht“, sagt Ross Portaro. „So ist das Behandlungsfenster um 30% größer als bei Standardtechnologien.“ Candela setzt sich mit diesen wegweisenden Kühllösungen klar vom Markt ab – sie sind ein wichtiges Asset für das Unternehmen. 2020 stand auch im Zeichen der Weiterentwicklng des (bewährten) PicoWay, einem Gerät zur Laserbehandlung, die schmerzfrei zu einer strafferen, jüngeren Haut führt, Pigmentflecken oder mehrfarbige Tattoos entfernt. Durch die Pikosekunden-Technologie, durch die, anders als bei anderen Lasern, gezielte, extrem kurze Laserimpulse abgegeben werden, wird die Haut von innen heraus verwandelt; Falten werden geglättet, Kollagen therapiert und Elastin auf natürliche Weise aufgebaut.

Von Innovationen und Werten

Mit diesen Geräten ist Candela für die Zukunft bestens aufgestellt; entsprechend optimistisch sind die Pläne. „Das erste Quartal 2021 wird aufgrund des Lockdowns noch herausfordernd werden; wir sehen jedoch weiterhin einen positiven Trend. Wir werden sehen, was die Impfungen bringen“, so Ross Portaro. „Die wärmere Jahreszeit und mehr Impfungen werden zu einer positiven Entwicklung führen. Wir werden uns auf jeden Fall auf unsere Kernprodukte konzentrieren und unseren Werten treu bleiben. Wir haben in der Vergangenheit in die Entwicklung innovativer neuer Produkte wie das Microneedling investiert. In Zukunft werden wir ein weiteres Radiofrequenz-Microneedling-Gerät einführen. Ziel ist, unsere marktführende Position zu halten und zu stärken und Mehrwert für unsere Shareholder zu generieren. Wir sind sehr zuversichtlich, diese Ziele 2021 umsetzen zu können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Spannendes aus der Region Landkreis Offenbach

Maßstab für Qualität und Innovation

Interview mit Damien Gabel, Geschäftsführer der Litens Aftermarket GmbH

Maßstab für Qualität und Innovation

Die Litens Aftermarket GmbH hat sich als Innovationsführer im Ersatzteilmarkt etabliert und setzt immer wieder neue Maßstäbe in der Automobilbranche. Als Teil der Litens Automotive Partnership bietet das Unternehmen hochwertige…

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Die Lohnfertigungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen und die fortschreitende Konsolidierung des Marktes vorangetrieben wird. Inmitten dieses Transformationsprozesses hat die 1Q Health Group eine klare…

TOP