Dem Druck standhalten

Interview mit Roman Plachy, Prokurist und Miteigentümer der Brunnbauer-Armaturen Produktionsgesellschaft m.b.H.

„Wir spielen in der Oberliga des Öl-, Gas- und Kraftwerksbaus und können unseren Kunden ein komplettes Armaturen-Package anbieten“, betont Roman Plachy, Prokurist und Miteigentümer der Brunnbauer-Armaturen Produktionsgesellschaft m.b.H. Er ist für den Vertrieb in Österreich, Rumänien, Bulgarien und Russland sowie seit 2016 auch für den Iran verantwortlich und leitet das Unternehmen gemeinsam mit Günter Gutmann und Hannes Schöller.

Die Erfahrung von mehr als 100 Jahren sowie das in dieser Zeit gewonnene Know-how sprechen ebenso für Brunnbauer wie die Position als Komplettanbieter. Darüber hinaus verfügen die Armaturenspezialisten über alle erforderlichen Zertifizierungen und sind seit 2016 sogar auf der NIOC im Iran gelistet.

Armaturen für Schneekanonen

Roman Plachy ist 2010 durch die Freundschaft mit Günter Gutmann und Hannes Schöller zu Brunnbauer gekommen. 2013 übernahmen die drei im Rahmen eines Management-Buy-out 50% der Anteile des Unternehmens. Die übrigen Anteile werden von dritter Seite gehalten.

„Wir bewegen uns in einem Nischenmarkt der Öl- und Gasindustrie und beliefern die petrochemische Chemie, Raffinerien und Kraftwerke aller Art“, erklärt der Prokurist. „Wir zählen auch zu den größten Lieferanten der Beschneiungsindustrie und produzieren dafür Absperr- und Regelarmaturen. Außerdem haben wir seit 42 Jahren die LESER- Sicherheitsventilevertretung für die Chemie- und Pharmaindustrie.“

Von den 50 Beschäftigten arbeiten 18 am Hauptsitz in Wien, 31 in der Produktion in Budapest sowie einer im Vertrieb in Tschechien. Das Brunnbauer-Team ist stolz auf die neu eröffnete Produktionshalle in Budapest: 2016 wurde ein Grundstück von 4.000 m² im Nordwesten von Budapest angekauft, und nach nur 10 Monaten konnte der Produktionsbetrieb fortgeführt werden.

Mit dieser Investition hat Brunnbauer einen weiteren Schritt in Richtung Expansion getan und kann jetzt Armaturen in noch größerer Anzahl produzieren beziehungsweise weitere Service-Aufträge von Raffinerien und Kraftwerken annehmen.

Roman Plachy
„Wir spielen in der Oberliga des Öl-, Gas- und Kraftwerksbaus.“ Roman PlachyProkurist und Miteigentümer

Eine weitere Vertriebsniederlassung hat ihren Sitz in Bukarest. Zudem unterhält Brunnbauer eine Partnerschaft im Iran sowie ein Joint-Venture in Moskau. Der Umsatz liegt bei acht Millionen EUR, von denen die Hälfte im Export erzielt werden.

„Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how können wir unseren Kunden auch immer wieder Sonderlösungen anbieten“, nennt Roman Plachy eine der großen Stärken des Unternehmens. „In den nächsten zehn Jahren wollen wir unsere Produktpalette erweitern und unsere Servicetätigkeit verstärken,“ nennt der Prokurist Pläne für die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Interview mit Bastiaan de Koning, CCO der Smink Group B.V.

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel…

Spannendes aus der Region Wien

Die Zukunft der Wasser-straße nachhaltig gestalten

Interview mit DI Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer der viadonau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH

Die Zukunft der Wasser-straße nachhaltig gestalten

Die Donau ist eine der bedeutendsten Wasserstraßen Europas und spielt eine zentrale Rolle für den internationalen Warenverkehr sowie den Tourismus. Sie verbindet zehn Länder und dient als umweltfreundlicher Transportweg, der…

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Interview mit Ing. Mag (FH) Robert Gausterer, Geschäftsführer und Eigentümer der next system Vertriebsges.m.b.H.

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Ob für Haptik, Antriebstechnik und Motoren, Embedded Computer-Systeme oder Displays und Touch – mit ganz viel Kreativität und Innovationsgeist, aber auch der notwendigen Bodenständigkeit entwickelt die next system Vertriebsges.m.b.H. gemeinsam…

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Interview mit Christian Wukovits, Vorstand der KONE AG

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Die großen Städte in Österreich boomen und mit ihnen die städtische Baubranche. Allein in Wien und Umgebung wurden in kurzer Zeit 30.000 neue Wohneinheiten geschaffen. Da Komfort eine immer größere…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TOP