Sister Act – Schritt in die Selbständigkeit ist Charakterfrage

Interview mit den Fitness-Schwestern Kaya und Linda Stork

Wirtschaftsforum: Mit Mitte 20 gründeten Sie bereits Ihr eigenes Fitnessstudio in Hamburg. Inwiefern ist der vielzitierte Schritt in die Selbständigkeit für Sie eher eine Alters- oder eine Charakterfrage?

Linda Stork: Für uns war es definitiv eine Charakterfrage. Ich war gerade erst knappe 22 und Kaya 25 Jahre alt, als wir uns für die Selbstständigkeit entschieden haben. Trotz unseres jugendlichen Alters haben wir uns aber bereit gefühlt, diesen Schritt zu wagen. Durch unsere Bachelor- und Masterabschlüsse hatten wir das nötige Know-how und zudem waren wir bereit, hart für unseren Traum zu arbeiten.

Linda Stork
„Trotz unseres jugendlichen Alters haben wir uns bereit gefühlt, diesen Schritt [in die Selbstständigkeit] zu wagen.“ Linda Stork

Wirtschaftsforum: Aller Gründungselan kann verpuffen, wenn es am notwendigen Kapital zur Umsetzung fehlt. Sie haben die finanzielle Hürde gemeistert. Wie sind Sie dabei vorgegangen?

Kaya Stork: Eine Hälfte des Investments haben wir aus Eigenkapital aufbringen können. Die andere Hälfte hat unsere Familie als stiller Teilhaber investiert. Unsere Familie ist sicherlich unser größter Supporter und Kritiker zugleich. Es hat zu Beginn bei uns zu einem gewissen Druck geführt, dass auch Kapital von der Familie in unser Unternehmen geflossen ist. Schnell hat sich dieser Druck allerdings in eine Extraportion Motivation und Ansporn verwandelt. Wir wollten es nicht nur uns, sondern der ganzen Familie beweisen, dass unsere Idee eine gute Geschäftsidee war.

Wirtschaftsforum: Kommen wir auf Fitness zu sprechen: BodyMethod setzt auf intensives Training am Megaformer. Was bietet diese Methode im Vergleich zum gängigen BPB-Workout und warum ist das auch etwas für Männer?

Linda Stork: Das Training bei BodyMethod ist ein Fullbody-Workout, das extrem zeiteffektiv ist. In nur 55 Minuten wird der gesamte Körper beansprucht – hierbei trainieren wir die Tiefenmuskulatur und zugleich die Ausdauer. Die Muskeln werden immer bis zur Erschöpfung bearbeitet. Zudem setzen wir auf Training in Kleingruppen, da dort einerseits die Motivation innerhalb der Gruppe und dennoch die individuelle Aufmerksamkeit wie bei einem Personal Training gegeben ist.

Kaya Stork: Mithilfe des Megaformers bekommen wir ein Training hin, das so sonst nicht zu finden ist. Auch Männer haben großes Interesse an unserem Workout und freuen sich an dem abwechslungsreichen und innovativen Training im Vergleich zum reinen Gewichte stemmen. Unser Training ist stärker auf den Aspekt der Fitness ausgelegt. Es geht immer um den Körper als Ganzes und wie er stark und gesund gemacht und gehalten werden kann. Kein isoliertes Trainieren einzelner Körperregionen, wie es oft im Fitnessstudio noch der Fall ist.

„Gerade weil es unsere oberste Priorität ist, authentisch zu bleiben, versuchen wir so viel wie möglich mit unseren Kunden und der Öffentlichkeit zu teilen.“ Kaya Stork
Kaya Stork

Wirtschaftsforum: Kaya und Linda Stork stehen heute stellvertretend für die „Marke“ Fitness-Schwestern – und umgekehrt. Inwiefern kann man Personen und Marke überhaupt noch trennen und wie bleiben Sie bei allem öffentlichen Interesse authentisch?

Kaya Stork: Für uns gibt es im Grunde keine Trennung zwischen der Marke „Fitness-Schwestern“ und den Privatpersonen Kaya und Linda. Gerade weil es unsere oberste Priorität ist, authentisch zu bleiben, versuchen wir so viel wie möglich mit unseren Kunden und der Öffentlichkeit zu teilen. Das geht von Fitness und Ernährung über Beauty bis hin zu Reisetipps. Aber genau das kommt gut an und macht unsere Marke besonders. Wir sind wirklich so, wie wir uns zum Beispiel bei unserem Instagram Account @die_fitnessschwestern präsentieren. Natürlich gehört aber auch nicht alles in die Öffentlichkeit – mein Handy bleibt beim Dinner mit meinem Ehemann in der Tasche.

Wirtschaftsforum: Sie sind immer wieder gern gesehene Gäste auf Abendveranstaltungen. Dabei erfordern Galas durchaus Disziplin und Haltung. Welche BodyMethod-Übung eignet sich Ihrer Meinung nach besonders gut als Warm-up für einen solchen Abend?

Linda Stork: Die beste und einfachste Übung ist ein „Plank Hold“. In einem Unterarmstütz wird der gesamte Körper aktiviert und auf Spannung gebracht. Der Bauch wird extra fest – nur eine Minute Halten ist schon mächtig anstrengend für die Muskeln. Zudem haben wir tolle Armübungen auf dem Megaformer, die zugleich die Rückenmuskulatur stärken und somit zu einer aufrechten Haltung verhelfen. Beispiele wären unsere Übungen „Reading Newspaper“ oder „Lat Pull-down“.

Studio Winterhude:
Barmbeker Str. 3a           
22303 Hamburg
Tel: +49 40 64560045

Studio Othmarschen:
Friesenweg 4, Haus 20
22763 Hamburg
Tel: +49 40 60438024

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Spannendes aus der Region Hamburg

Die Zukunft der Logistik: innovativ, beständig und flexibel

Interview mit Stefan Minhorst, Mitglied der Geschäftsleitung und Nicola Rackebrandt, Geschäftsführende Gesellschafterin der STERAC Transport & Logistik GmbH

Die Zukunft der Logistik: innovativ, beständig und flexibel

In den vergangenen Jahren hat die Logistikbranche turbulente Zeiten erlebt, bedingt durch aus den Fugen geratene Lieferketten und erhebliche Preissteigerungen. Weitsichtige Planungshorizonte und ein mittelständisches Ver­antwortungsbewusstsein haben sich in diesen…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Gut für Mensch und Umwelt

Interview mit Michal Brandauer-Netreba, Verkaufsleiter-Sport der Brav Germany GmbH

Gut für Mensch und Umwelt

Outdoorkleidung, die mit Fluor behandelt wurde, ist wasserdicht und sogar ölabweisend. Doch im Alltag reichen atmungsaktive und wasserabweisende Funktionen. Zumal die Produktion von Fluorbeschichtungen häufig eine erhebliche Gefahr für Mensch…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

TOP