Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Interview mit Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Bockholdt GmbH & Co. KG

„Wir sind ein sehr kompetenter Ansprechpartner für alle Arten der Gebäudereinigung bis hin zur Reinraumtechnologie oder der produktionsbegleitenden Reinigung“, sagt Geschäftsführer Heinrich Beckmann. „Wir beherrschen auch komplexe Bereiche und können durch die sehr dichte Aufstellung im Norden unsere Kunden flächendeckend bedienen. Als Teil der STRABAG PFS-Unternehmensgruppe können wir dabei besonders umfassende Leistungen anbieten.“

Vom Familienbetrieb zum Konzern

Bockholdt wurde bereits 1959 in Lübeck gegründet und hat sich im Laufe der Jahre als führender Anbieter auf dem Gebiet der Gebäudereinigung im Norden etabliert. Bis zur Übernahme durch die STRABAG PFS-Unternehmensgruppe am 1. März 2023 war der Betrieb ein inhabergeführtes Familienunternehmen.

„Das hat uns stark geprägt“, so Heinrich Beckmann. „Dennoch haben wir diese Übernahme als Management immer befürwortet und diesen Prozess aktiv begleitet. Aus der Übernahme sehen wir erhebliche positive Chancen für unsere Organisation.“

Dazu gehört auch die Erweiterung des Leistungsspektrums. Der Fokus bei Bockholdt lag ausschließlich auf der Gebäudereinigung, jetzt kam das infrastrukturelle und technische Management hinzu, sodass alles aus einer Hand angeboten werden kann. Damit ist Bockholdt deutlich kompetenter und kann interessanter am Markt auftreten. Darüber hinaus kann der norddeutsche Betrieb durch die Zugehörigkeit zur STRABAG PFS die Leistungen bundesweit und im Ausland anbieten. Die Übernahme hat selbstverständlich auch Herausforderungen mit sich gebracht.

„Bockholdt als mittelständisches Unternehmen auf einen Konzern auszurichten erfordert Energie und Hingabe“, beschreibt der Geschäftsführer. „Es ging uns vor allem darum, die Menschen mitzunehmen. Das haben wir bis jetzt geschafft und konnten unsere Führungskräfte und die wichtigsten Kunden im Unternehmen halten. Das Ziel ist die vollständige Integration in die STRABAG PFS, inklusive aller Systeme und Prozesse.“

Alles aus einer Hand

Die Bockholdt GmbH & Co. KG bietet ein breites Spektrum in der Gebäudereinigung an, von der Unterhaltsreinigung über die Fassadenreinigung und Glasreinigung bis hin zur Klinikreinigung. Vor allem auf dem Gebiet der komplexen Dienstleistungen in der Gebäudereinigung konnte das Unternehmen seine Kompetenz und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Eigene Industriekletterer übernehmen zum Beispiel die professionelle Fassadenreinigung, ausgebildetes Personal überzeugt mit präziser Arbeit im Lebensmittelbereich und auch Reinräume im medizinischen Bereich oder Krankenhaussektor sind für das Team von Bockholdt keine Herausforderung. Durch die STRABAG PFS-Unternehmensgruppe deckt der Betrieb darüber hinaus das technische Facility Management ab. STRABAG hat als Technologiekonzern für Baudienstleistungen sehr viel technisches Know-how, von dem die Kunden der Bockholdt GmbH & Co. KG ebenfalls profitieren.

Der Kern des Unternehmens und die wichtigsten Werte sind auch nach der Integration in den STRABAG-Konzern Teil der Firmenkultur von Bockholdt. „Wir propagieren den sauberen Weg in jeder Hinsicht“, erläutert Heinrich Beckmann. „Wir stehen für Sauberkeit in unserer Arbeit, aber auch in unserem Verhalten und unserem Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern. Wir wollen da immer korrekt vorgehen und behandeln die Menschen immer fair. Wir sind multikulturell aufgestellt und offen für alle, die ihren Job bei uns machen wollen. Dabei haben wir ein klares Qualitätsbewusstsein, denn unsere Leistung wird von den Kunden nur honoriert, wenn sie wirklich gut ist. Da sind wir sehr gut aufgestellt. Die Menschen haben eine Bindung zum Unternehmen, setzen sich ein, sind inhaltlich kompetent und sehr loyal.“

Zukunftschancen

In der Zukunft wird die Bockholdt GmbH & Co. KG als Teil von STRABAG PFS das gesamte Feld des Facility Management bespielen und ihre Position damit stärken und ausbauen. Dabei sind der Ausbau und der Erhalt eines kompetenten Mitarbeiterstamms eine der größten Herausforderungen. „In der öffentlichen Wahrnehmung wird unsere Branche unterschätzt und in der Öffentlichkeit nicht positiv wahrgenommen, obwohl wir eine gesellschaftliche Leistung erbringen“, bemerkt Heinrich Beckmann. „Bei uns bekommen Menschen eine Chance sich zu beweisen und zu etablieren. Wir können Quereinsteigern eine Chance bieten, völlig unabhängig von deren Releigion, Geschlecht oder Nationalität. Wir haben viele Erfolgsgeschichten von Menschen, die sich bei uns erfolgreich entwickelt haben. Darüber hinaus setzen wir in der Zukunft auf Digitalisierung. Besonders interessant ist der Einsatz von Robotik. Der Sprung zu einem wirtschaftlichen Einsatz der Geräte ist jetzt geschafft und die Robotik eröffnet uns ganz andere Möglichkeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

Spannendes aus der Region Lübeck

Leckageortung für Fernwärmenetze

Interview mit Jörg Bartsch, Geschäftsführer der BRANDES GmbH

Leckageortung für Fernwärmenetze

Die Energiewende dominiert die Diskussion um die Netto-Null-Ziele. Genauso wichtig ist aber auch die Wärmewende. Laut dem Bundesamt für Umwelt entfallen rund die Hälfte des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs auf den…

Von Ablaufschlauch bis Zeltbeheizungsschlauch

Interview mit Sebastian Gombert, General Manager der Flexschlauch Produktions GmbH

Von Ablaufschlauch bis Zeltbeheizungsschlauch

Schläuche sind flexibler als Rohre und damit ideale Verbindungslösungen in der Medizin- und Sicherheitstechnik, aber auch in Automobil- und Luftfahrtindustrie. Gerade durch ihre Vielfalt an Schlauchlösungen hat sich die Flexschlauch…

Jetzt wird das Bad komplett

Interview mit Dirk Frank, Prokurist der Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH

Jetzt wird das Bad komplett

Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH mit Sitz in Lübeck ist in Norddeutschland nicht nur für ihre Fliesen, sondern auch für hochwertige Ausstellungen bekannt. Im Lübecker Raum ist das Unternehmen Marktführer. Im vergangenen…

Das könnte Sie auch interessieren

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Die Lohnfertigungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen und die fortschreitende Konsolidierung des Marktes vorangetrieben wird. Inmitten dieses Transformationsprozesses hat die 1Q Health Group eine klare…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

TOP