Veganer Vorreiter und Weltverbesserer

Interview mit Marc Oliver Dittrich, Geschäftsführer der Biovegan GmbH

Biovegan zu beschreiben, ist einfach – der Name ist hier Programm. Das rheinland-pfälzische Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Lebensmittel, vor allem an den Fachhandel, die für den Dreiklang aus 100% bio, 100% vegan und 100% glutenfrei stehen. Und das seit über 30 Jahren und damit seit einer Zeit, in der das Wort ʻveganʼ für viele ein Fremdwort war.

Sich wandelnde Trends, konstante Qualität

„Biovegan wurde 1986 gegründet und war viele Jahre ein Familienunternehmen“, erklärt Geschäftsführer Marc Oliver Dittrich. „Um eine gesunde Ernährung zu unterstützen, setzte man von Beginn auf vegane Produkte in bester Bioqualität. Es entstanden ein Unternehmen mit wegweisenden Produkten und eine Marke, die immer stärker wurde.“ Mit Produkten wie dem ersten Biobackpulver, das 2011 auf den Markt kam, wurde Biovegan zu einem Pionier der Branche, der mit immer neuen Produkten diese Marktstellung untermauerte. Aromenfreie Desserts, Bio-Gelier- und Bindemittel und Bio-Backmischungen kamen bei Kunden und ernährungsbewussten, kritischen Verbrauchern an. „Bioqualität, vegan und glutenfrei, nachhaltig eingekauft und produziert, diese entscheidenden Charakteristika sind gefragt“, so Marc Oliver Dittrich. „Daneben spielen heute zunehmend Aspekte wie Geschmack, Herkunft und Convenience eine Rolle. Die Produkte müssen zu den sich wandelnden Bedürfnissen der Menschen passen. Im Gegensatz zu früher haben vegane Produkte heute sehr viel mit Genuss zu tun. In dieser Hinsicht hat sich vieles weiterentwickelt; heute heißt vegan auch lecker.“

Bio, vegan, lecker

Biovegan stellt sich auf diese Trends ein – bei der Qualität geht man keine Kompromisse ein und Geschmack ist ein wichtiger Teil des Unternehmenserfolgs. Produkte wie Backmischungen, Desserts und Puddings sowie Koch- und Backzutaten sind dafür der beste Beweis. Konstant wird in der Entwicklungsabteilung an neuen Produkten gearbeitet – momentan an Ei-Ersatzprodukten in Pulverform, die lediglich mit Wasser und Öl angerührt werden müssen.

Ein Name, ein Programm

Für die Entwicklung und Produktion dieser Innovationen profitiert Biovegan am Standort Bonefeld von hervorragenden Bedingungen. Das Unternehmen, das im Oktober 2020 von der Finexx aus Stuttgart übernommen wurde, ist seit 2015 in einem hochmodernen Gebäude zu finden – um die steigende Nachfrage bedienen und nachhaltig arbeiten zu können.

„Wir sind hier in dem ersten ökologischen Gewerbegebiet von Rheinland-Pfalz ansässig und arbeiten in einem hoch ökologischen Produktions-, Lager- und Verwaltungsgebäude, das mit dem Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde“, erklärt Marc Oliver Dittrich.

Neben dem Nachhaltigkeitsgedanken, der sich wie ein roter Faden durch die gesamte Philosophie zieht, zeigt Biovegan außergewöhnliches soziales Engagement. Seit 2015 arbeitet das Unternehmen mit Kleinbauern aus Madagaskar zusammen, die exklusiv für Biovegan Bio-Bourbonvanille produzieren.

„Die Kooperative VanillAMI ist ein echtes Herzensprojekt“, betont Marc Oliver Dittrich. „Wir importieren nicht nur direkt aus dem Anbaugebiet und garantieren den Bauern ein sicheres Einkommen, sondern unterstützen Menschen vor Ort durch Investitionen in Infrastruktur, Motorisierung und Kommunikation. Es gibt vor Ort 20 Qualitätsmanager, die in betriebswirtschaftlichen Dingen helfen und daran arbeiten, Anbau und Ernte zu optimieren. Die Kosten für Ärzte, Krankenhäuser und Medikamente übernehmen wir. Zudem haben wir eine Frauenkooperative gegründet, um deren Unabhängigkeit zu stärken. Insgesamt können wir sagen, dass VanillAMI eine Win-win-Situation für alle Beteiligten ist. Wir konnten sehr enge und besondere Beziehungen zu den Bauern aufbauen, die von der Zusammenarbeit mit uns profitieren. Sie identifizieren sich mit der Arbeit und wollen einfach gute Produkte liefern.“

Dass Biovegan seit 2020 als erster europäischer Hersteller von Bioprodukten Rainforest Alliance-zertifiziert ist, eine Organisation, die sich für den Schutz des Regenwaldes und bessere Lebensbedingungen vor Ort einsetzt, verwundert vor diesem Hintergrund nicht.

Pionier und Weltverbesserer

Die Welt ein bisschen besser zu machen, ist für Biovegan seit Beginn zentrales Anliegen, mit Produkten, die bio, vegan und glutenfrei sind und außergewöhnlichen Sozialprojekten. Neue Produkte wie Ei-Ersatz, Backmischungen und Back-Dekor und neue Märkte sollen die Marktführerschaft stärken – laut Marktforschung ist Biovegan bereits in drei von sechs Kategorien im deutschen Fachhandel marktführend, in zwei Kategorien die Nummer zwei, in einer die Nummer drei.

Auch Corona konnte den Erfolgskurs nicht stoppen. Im Gegenteil. „Wir hatten 2020 eine sehr positive Umsatzentwicklung, auch wenn diese mit großem Aufwand wie Wochenendarbeit verbunden war“, so Marc Oliver Dittrich. „Viele Kunden haben auf das One-Stop-Shopping gesetzt, zudem hat sich der Trend zu wertiger Ernährung in der Pandemie verfestigt. In Zukunft wollen wir den momentan noch überschaubaren internationalen Anteil ausbauen. Wir sind davon überzeugt, dass die Marke Biovegan auch international großes Potenzial hat.“

Neue Impulse brachte nicht zuletzt die Übernahme des Protein-Experten Purya im Juli, dessen Produkte hervorragend zum Portfolio passen. Purya ist damit ein weiteres wichtiges Puzzleteil auf dem Weg zu einer guten, gesunden, leckeren Ernährung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Spannendes aus der Region Landkreis Neuwied

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

TOP