Ingenieurleistungen aus einer Hand

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Seidner, Geschäftsführer der BERNARD Ingenieure ZT GmbH

Gründer und heutiger Mehrheitsgesellschafter der BERNARD Ingenieure ZT GmbH ist Dipl.-Ing. Otto Bernard, der das Unternehmen in kürzester Zeit auf Erfolgskurs brachte und kontinuierlich weiterentwickelte.

Seit 2005 verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in Wien, Graz und München. Zu den wesentlichen Meilensteinen zählen die Übernahme der Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft sowie die Gründung der Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft RED Bernard im Jahr 2008, wodurch BERNARD zu einer interdisziplinären Gruppe mit insgesamt 400 Mitarbeitern heranwuchs, die über drei Standorte in Österreich, neun Niederlassungen in Deutschland und zahlreiche Projektgesellschaften im asiatischen und afrikanischen Raum verfügt.

„Getreu unserem Motto ‘Beste Lösungen begeistern’ bieten wir qualitativ hochwertige Leistungen aus einer Hand, von der Planung und Beratung bis hin zur Ausführungsphase und Übergabe. Bei Bedarf auch darüber hinaus. In Deutschland und Österreich sind wir mit unseren Leistungen in den Bereichen Maschinenbau, Wasserkraft, Nukleartechnik, Pipelinebau, Raum und Umwelt, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Tunnelbau, Brückenbau, Statik und Konstruktion flächendeckend tätig. Wir arbeiten nah am Kunden und sind sowohl technisch als auch personell gut aufgestellt“, so Dipl.-Ing. Martin Seidner, der das 2015 als familienfreundlichstes Unternehmen ausgezeichnete Ingenieurbüro gemeinsam mit Ing. Gisbert Wieser geschäftsführend leitet.

Dipl.-Ing. Martin Seidner
„Wir arbeiten nah am Kunden und sind sowohl technisch als auch personell gut aufgestellt.“ Dipl.-Ing. Martin SeidnerGeschäftsführer

Gegenwärtig sei man unter anderem mit der Planung der Donaubrücken bei Linz und des Brenner-Basistunnels samt Zulauftunnel beauftragt, so Gisbert Wieser mit Verweis auch auf das bereits 2016 abgeschlossene Projekt Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II, in dessen Rahmen man unter anderem die technische Genehmigungsplanung zur Umweltverträglichkeit erstellt habe.

„Wir werden auch weiterhin innovativ vorangehen und neuen Herausforderungen mit modernsten Methoden aus Forschung und Wissenschaft begegnen“, blickt Martin Seidner optimistisch in die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Spannendes aus der Region Hall in Tirol

Wenn der Berg ruft

Interview mit Mag. Markus Zanier, CEO der Zanier-Sport GmbH

Wenn der Berg ruft

Gewaltig, imposant und faszinierend – Berge haben eine besondere Magie. Eine Magie, der sich viele nicht entziehen können oder wollen. Seit Menschengedenken zieht es sie hinauf, zu Fuß, auf Rädern…

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Interview mit Matthias Hall, Key Account Manager der Felix Troll Transport GmbH

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen…

„Bei der Digitalisierung kommt der Hunger mit dem Essen“

Interview mit Lukas Hostettler, Managing Director der BE-terna GmbH Österreich

„Bei der Digitalisierung kommt der Hunger mit dem Essen“

Kaum ein Thema treibt mittelständische Unternehmen so tiefgreifend um wie die Digitalisierung: ein nicht selten komplexer Prozess, der in den meisten Fällen eines kompetenten Partners bedarf. Unter dem Dach ihrer…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

TOP