Jede Halle ist uns ein Unikat

Interview mit Stephan Rotter, Geschäftsführer der Aschenbrenner GmbH

Heute müssen Stahlhallen genau geplant werden und ihre spätere Nutzung wird schon im Anfangsstadium berücksichtigt. Schließlich soll eine Stahlhalle von Aschenbrenner mit Funktionalität und Wirtschaftlichkeit überzeugen. Doch wenngleich der Schwerpunkt im Unternehmen heute auf dem Hallenbau liegt, hat Aschenbrenner mit Tränkbecken für die Landwirtschaft angefangen.

Franz Aschenbrenner gründete das Unternehmen 1938 als Handwerksbetrieb für Wasserinstallationen. Doch wirklich steil bergauf ging es, als Franz Aschenbrenner das automatische Tränkebecken erfand und sein Unternehmen als führenden Hersteller von Stalleinrichtungen positionieren konnte.

„1963 wurde der Schwedenstall zur Rinderhaltung vorgestellt, der sich als Einstieg in die Stahlbranche erwies“, sagt Geschäftsführer Stephan Rotter, der seit anderthalb Jahren im Unternehmen ist. 1968 trat Franz Aschenbrenner junior ins Unternehmen ein und erfand das Trauf-First-Lüftungssystem für Rinderställe. In den Folgejahren wurde dann die Produktpalette im Bereich Stahlbauten kontinuierlich erweitert.

Dass die Entscheidung, sich auf den Stahlbau zu konzentrieren, goldrichtig war, erkennt man, wenn man sich das Unternehmen mit 50 Mitarbeitern und einem Umsatz von 14 Millionen EUR heute anschaut. „Die letzten Jahre haben sich gut entwickelt. Der Trend geht zum Industrie-Gewerbe-Bau“, unterstreicht Stephan Rotter.

Interessante Unternehmen aus dem Bereich Bau
Van Oord: Der Primus im maritimen Wasserbau

Interview mit Dirk im Sande, Geschäftsführer der Van Oord Wasserbau GmbH

Van Oord: Der Primus im maritimen Wasserbau

Nassbaggern an der Küste und Einrichtungen für Offshore- Energie installieren. Dem Wasser Land abtrotzen und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich das Meer genau das nicht so einfach holt. Das ist…

Ganzheitliche Architektur von Menschen für Menschen

Interview mit Dipl.-Ing. Harald Schäfer, Geschäftsführer der HHA Planung GmbH

Ganzheitliche Architektur von Menschen für Menschen

Beim Bauen geht es nicht nur um Gebäude, sondern auch immer um Bedürfnisse von Menschen. Genau diesen Ansatz hat die HHA Planung GmbH aus Aachen seit ihrer Gründung vor 30…

Ein tiefgründiges Unternehmen

Interview mit Peter Wardinghus, Geschäftsführer der Aarsleff Grundbau GmbH

Ein tiefgründiges Unternehmen

Auf der Baustelle zählen Qualität und Effizienz. Die Aarsleff Grundbau GmbH mit Sitz in Hamburg ist Spezialist für Tiefgründungen mit Stahlbetonpfählen. Mit einem hohen Grad an Vorfertigung und einer kontrollierten…

Kunden vertrauen uns

Gerade das Thema Kundenbindung ist wichtig, denn heute steht neben Qualität vor allem Vertrauen bei den Kunden hoch im Kurs. „Der Kunde will uns vertrauen. Er bekommt die Halle so, wie er sie sich vorstellt, und dann auch zum abgesprochenen Preis. Der Kunde möchte rundum betreut werden. Und genau das können wir ihm bieten“, so Stephan Rotter. Aschenbrenner ist vor allem in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg aktiv und sieht hier aktuell noch ausreichend Potenzial.

„Da wir selbst auch die Montage machen, ist es schwieriger, weiter weg zu gehen. Und der Transport wird irgendwann unwirtschaftlich. Wir wollen schnell beim Kunden sein. Aber wir haben durchaus auch Aufträge aus den umliegenden Grenzgebieten“, sagt Stephan Rotter. „Aufgrund unserer Erfahrung genießen wir einen guten Leumund in der Branche.“

Stahlbau ist nachhaltig

Das Unternehmen ist von der Beratung bis zur Übergabe der zentrale Ansprechpartner für seine Kunden, die meist aus den Bereichen Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie und Sonderbau kommen. „Ein Beispiel, das wir gerade abgeschlossen haben, ist ein Obst- und Gemüsegroßhändler, der auch einen Einzelhandel betreibt. Er braucht spezielle Hallenlösungen, um seine Ware richtig zu lagern und zu präsentieren“, erklärt Stephan Rotter. „Wir sagen ehrlich, was möglich ist. Wir sind kompetent und sehen unseren Kunden als Partner – das ist ein hohes Level, das man halten muss, um sich diese vertrauensvolle Basis langfristig zu erhalten.“

Stahl ist ein wertvoller Rohstoff, der vollständig recycelt werden kann. Stephan RotterGeschäftsführer

Neben Gewerbehallen, landwirtschaftlichen Hallen und Pferdeställen werden auch immer wieder Sonderbauten geliefert. „Wir haben auch schon mal für ein Krankenhaus eine Hubschrauber-Plattform gebaut. Das macht Spaß und ist zugleich eine Herausforderung“, so Stephan Rotter. „Immer mehr Kunden erkennen den Wert von Stahl. Man kann ihn komplett recyceln, es ist also ein wertvoller Rohstoff, umweltfreundlich, wirtschaftlich, ressourcen-effizient und er kann schnell verbaut werden. Stahl kommt ohne Wartung aus und ist aktuell sehr beliebt.“

Ein wichtiges Thema für die kommenden Jahre ist nicht nur der Generationswechsel, sondern auch die Absicherung des Geschäftserfolgs. Aschenbrenner ist nicht länger nur in der Landwirtschaft bekannt, sondern inzwischen hat sich der Gewerbe- und Industriebau zum Kerngeschäft entwickelt und wird auch weiterhin stark nachgefragt.

Guter Nachwuchs ist wichtig

„Eine der größten Herausforderungen ist es, Nachwuchs zu generieren und gute Fachkräfte zu finden. Wir versuchen, über ein gutes Betriebsklima unsere Leute an uns zu binden“, hebt Stephan Rotter hervor. „Wir brauchen dringend neue und vor allem neue junge Leute. Wir möchten weiter solide wachsen und das ist nur möglich, wenn wir auch die entsprechenden Mitarbeiter haben. Wir sind keine Marktschreier, sondern unsere Marke steht für Qualität.“

Neben der Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter und der Sicherung von Fachkräften gibt es ein weiteres zentrales Thema für den Stahlbauer. Aschenbrenner sieht einen Trend in der Kombination mit modernen Glasfronten und möchte hier sein Know-how erweitern. Stehenbleiben und nur auf das Altbewährte zu setzen, kommt für das Unternehmen nicht in Frage. Sonst wäre Aschenbrenner nicht dort, wo es heute ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Spannendes aus der Region Landkreis Cham

Facility Management par excellence

Interview mit Dr. Lutz Galonska, Geschäftsführer der Götz-Management-Holding AG

Facility Management par excellence

Dass aus einem kleinen Unternehmen einmal ein großes wird, ist an sich nichts Besonderes. Wenn es aber mit Tausenden Mitarbeitenden international tätig und dabei immer noch ein Familienunternehmen ist, das…

Tradition trifft Innovation

Erwin Thomas Schiegl, Kaufmännischer Leiter & Prokurist der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH

Tradition trifft Innovation

Die Alphatec Schaltschranksysteme GmbH hat sich als führendes Familienunternehmen in der Elektrobranche etabliert. Geleitet von den Brüdern Schiegl verbindet Alphatec Tradition mit Innovation. Mit einem breiten Portfolio, das von klassischen…

Wirtschaft und Natur im Einklang

Interview mit Dipl.-Ing. Franz Rösl Geschäftsführer der RÖSL GmbH & Co. KG

Wirtschaft und Natur im Einklang

Die RÖSL GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Regensburg repräsentiert eine über 30-jährige Erfolgsgeschichte als familiengeführtes Unternehmen in Bayern und Sachsen. Im Jahr 2022 übernahm Dipl.-Ing. Franz Rösl die…

Das könnte Sie auch interessieren

360 Grad Bauexperten

Interview mit BM Dipl.-Ing. Jürgen Haider, Geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder Haider Bauunternehmung GmbH

360 Grad Bauexperten

Nicht viele Bauunternehmen sind in der Lage, Hoch- und Tiefbauprojekte gleichermaßen abzudecken. Die Gebrüder Haider Bauunternehmung aus Österreich vereint in ihrer Gruppe Experten und Spezialisten unterschiedlichster Fachbereiche, sodass das Unternehmen,…

Eine Familie macht in Stahl

Interview mit Andreas Kubli, Geschäftsleiter der Toscano Stahlbau AG

Eine Familie macht in Stahl

„Wir bieten alles aus einer Hand: Beratung, Planung, Entwicklung, Fertigung und Montage“, sagt Andreas Kubli, Geschäftsleiter und Inhaber der Toscano Stahlbau AG. Das Unternehmen aus Cazis im Kanton Graubünden baut…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

TOP