Ein tiefgründiges Unternehmen

Interview mit Peter Wardinghus, Geschäftsführer der Aarsleff Grundbau GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Wardinghus, was ist die Kernkompetenz von Aarsleff Grundbau?

Peter Wardinghus: Wir sind Spezialisten für Tiefgründung mittels Stahlbeton-Fertigteilpfählen. Dabei haben wir unser Pfahlsystem perfektioniert – mit dem sogenannten Centrum Fertigpfahl. Alle Pfähle werden bei uns im Werk hergestellt und dann auf der Baustelle mit einem Rammgerät in den Boden getrieben. Die Pfähle werden mit großem Gewicht in den Boden gerammt. Diese Methode sichert die Tragfähigkeit des Bauwerks, das obendrauf gesetzt wird. Unsere Pfahlelemente des Centrum Pfahlsystems sind echte Premiumprodukte. Wir kaufen nur konzernintern innerhalb der Aarsleff Gruppe ein. Unsere Schwesterunternehmen sind alle Experten für Lösungstechnologien im Spezial-Tiefbau. Aus diesem Grund haben wir Anfang des Jahres auch die Per Aarsleff GmbH in die AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH umbenannt. Denn so wird die Expertise von uns und unseren drei Schwesterunternehmen bereits im Namen sichtbar.

Wirtschaftsforum: Das heißt, die Unternehmen der AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH arbeiten eng zusammen?

Peter Wardinghus: Ja. Wir haben unseren Hauptsitz in Hamburg sowie Niederlassungen in Oldenburg, Steimbke bei Hannover, Leipzig, Mannheim, Oberhausen und Germaringen. Unser Mutterunternehmen, die Per Aarsleff A/S ist in Aarhus, Dänemark, angesiedelt. Der Konzern stellt das solide Fundament der Gruppe, bietet Stabilität und fachliche Expertise. Es findet ein permanenter Fachaustausch statt. Wir haben viele gemeinsame ‘One Company’-Projekte. Dies sind Projekte, die wir als einzelnes Unternehmen nicht abwickeln können. Somit bietet die Aarsleff Gruppe wertvolle Synergien.

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Zielgruppen und auf welche Regionen konzentrieren Sie sich?

Peter Wardinghus: Hauptsächlich arbeiten wir für Bauunternehmen als klassischer Subunternehmer. Aber auch für größere Privatkunden aus dem Bereich der Windkraftanlagen. Hauptsächlich konzentrieren wir uns auf Deutschland. Aber es gibt auch immer wieder einzelne Projekte in Nachbarländern

Wirtschaftsforum: Was unterscheidet Aarsleff Grundbau von anderen Anbietern am Markt?

Peter Wardinghus: Die meisten Anbieter in Deutschland stellen die Pfähle vor Ort her. Wir sind die Einzigen, die die Pfähle im Werk vorfertigen. Der Vorteil der Werksherstellung ist, dass wir unter kontrollierten Bedingungen produzieren und alles genau prüfen und kontrollieren können. Unsere Wettbewerber sind häufig abhängig von den Lieferanten in ihrer Region. Letztendlich können wir ein besseres Kontroll- und Qualitätssicherungsniveau gewährleisten.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie sich mit Aarsleff Grundbau am Markt, im Vergleich zum Wettbewerb?

Peter Wardinghus: Wir haben für unsere Unternehmensgröße eine sehr starke Position am Markt. Bei uns hat Marketing immer eine große Rolle gespielt. Deshalb werden wir stark wahrgenommen. Da der deutsche Markt sehr groß ist und noch viel Potenzial bietet, sind wir zuversichtlich, dass wir unseren Marktanteil in der nächsten Zeit noch weiter ausbauen können.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens, aber auch für Ihre Kunden?

Peter Wardinghus: Nachhaltigkeit ist vor allem in den letzten zwei Jahren zu einem geflügelten Wort geworden. Wir nehmen das Thema schon lange sehr ernst und denken, dass wir hier unseren Beitrag leisten können. Zum Beispiel können wir belegen, wie viel CO2 unsere Produkte ausstoßen. Wir erwarten, dass sich die Branche hier kontinuierlich weiterentwickeln wird und die Nachfragen vonseiten der Kunden stärker-werden.

Wirtschaftsforum: Ist der anhaltende Mangel an Fachkräften auch bei Ihnen im Unternehmen ein Thema?

Peter Wardinghus: Das Thema Fachkräftemangel ist bei uns präsent. Wir müssen viel im Bereich Employer Branding machen, sowohl intern als auch extern. Im Recruiting stellen wir fest, dass auch hier das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Wichtig ist uns das Thema Transparenz, nicht nur im Produktionsprozess, sondern zu allen Aspekten unseres Geschäfts. Dazu gehört auch der Umgang mit unseren Mitarbeitern. Ich fühle mich persönlich für das Unternehmen und für unsere Mitarbeiter verantwortlich.

Wirtschaftsforum: Welches Ziel verfolgen Sie langfristig mit Aarsleff Grundbau?

Peter Wardinghus: Wir möchten mit der AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH in Deutschland wachsen und auch in neue Regionen vorstoßen. Vor diesem Hintergrund werden wir die Kooperationen innerhalb der Gruppe weiter intensivieren

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Spannendes aus der Region Hamburg

Zug um Zug

Interview mit Stefan Kirsch, Vertriebs- und Marketingleiter der CE cideon engineering GmbH & Co. KG

Zug um Zug

Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Um gut ans Ziel zu kommen, ist es aber nicht verkehrt, auch einen cleveren Plan für alle weiteren zu haben. Bei…

„Agieren statt Reagieren!“

Interview mit Bernd Nickel, Geschäftsführer/Gesellschafter der SFB Metallerzeugnisse GmbH

„Agieren statt Reagieren!“

Bei der SFB Metallerzeugnisse GmbH fliegen im wahrsten Wortsinn die Funken: Das Unternehmen mit Sitz in Bautzen hat sich auf das Schweißen spezialisiert und liefert an die Industrie vor allem…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

TOP