Tradition und Moderne

Interview mit Henrik Hertz, Gesellschafter der Arnold Hertz & Co. KG (GmbH & Co.)

Das vor nunmehr über 100 Jahren von Arnold Hertz gegründete Familienunternehmen, in das nun schon die vierte Generation Einzug gehalten hat, war von Anfang an als „klassischer Allrounder aufgestellt“, so Gesellschafter Henrik Hertz. „Neben der gewerblichen Vermietung und dem An- und Verkauf zählte auch das Immobilien-Management, also die Verwaltung und Pflege von Miet-, Kontor- und gewerblichen Häusern, zum Leistungsspektrum der Unternehmung.“

Bis Mitte der 80er Jahre ist Arnold Hertz unbestrittener Marktführer im Großraum Hamburg. Aus der zunehmend spezialisierten und starken Konkurrenz ergibt sich jedoch Handlungsbedarf.

1994 wird eine Tochtergesellschaft in Rostock gegründet, die sich dort schnell zum führenden Grundstücksverwalter entwickelt. 1999 entsteht die Arnold Hertz Facility-Management GmbH, um eine ganzheitliche Grundstücksverwaltung aus einer Hand zu gewährleisten.

Spezifizierter Allrounder

Bei einem Jahresumsatz von rund fünf Millionen EUR beschäftigt das Unternehmen heute 56 Mitarbeiter. Die Kernkompetenz liegt im Immo-Management, das gegenüber dem klassischen An- und Verkauf mit Schwerpunkt Investment und der gewerblichen Vermietung 70% der unternehmerischen Tätigkeit ausmacht.

„Ein Großteil der Geschäftsfelder, zumal in Toplage,
wird von uns abgedeckt.“ Henrik HertzGesellschafter

Henrik Hertz: „Der Standort Hamburg ist so gut wie ausverkauft. Im Bereich Investment sind wir dank unserer guten Vernetzung in der Lage, auch bundesweit zu agieren.“

Mit Blick auf die veränderten Marktbedingungen strebt Arnold Hertz weniger nach Expansion, sondern vielmehr nach Leistungs- und Effizienzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Überschaubarkeit.

„Der Kunde ist sensibel, erwartet viel und genießt die Vertrautheit. Viele unserer Kunden haben seit Jahrzehnten denselben Ansprechpartner. Man kennt uns und spricht uns an, wodurch eine diskrete Abwicklung ermöglicht wird“, erläutert Henrik Hertz die Unternehmensgrundlage.

Für die Zukunft wünscht er sich zudem eine kontinuierliche Optimierung der Prozesse, den Erhalt der familiären Strukturen sowie die Bewahrung alter hanseatischer Tugenden, nach denen noch „das gesprochene Wort gilt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Spannendes aus der Region Hamburg

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Das könnte Sie auch interessieren

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

TOP