Tradition und Moderne

Interview mit Henrik Hertz, Gesellschafter der Arnold Hertz & Co. KG (GmbH & Co.)

Das vor nunmehr über 100 Jahren von Arnold Hertz gegründete Familienunternehmen, in das nun schon die vierte Generation Einzug gehalten hat, war von Anfang an als „klassischer Allrounder aufgestellt“, so Gesellschafter Henrik Hertz. „Neben der gewerblichen Vermietung und dem An- und Verkauf zählte auch das Immobilien-Management, also die Verwaltung und Pflege von Miet-, Kontor- und gewerblichen Häusern, zum Leistungsspektrum der Unternehmung.“

Bis Mitte der 80er Jahre ist Arnold Hertz unbestrittener Marktführer im Großraum Hamburg. Aus der zunehmend spezialisierten und starken Konkurrenz ergibt sich jedoch Handlungsbedarf.

1994 wird eine Tochtergesellschaft in Rostock gegründet, die sich dort schnell zum führenden Grundstücksverwalter entwickelt. 1999 entsteht die Arnold Hertz Facility-Management GmbH, um eine ganzheitliche Grundstücksverwaltung aus einer Hand zu gewährleisten.

Spezifizierter Allrounder

Bei einem Jahresumsatz von rund fünf Millionen EUR beschäftigt das Unternehmen heute 56 Mitarbeiter. Die Kernkompetenz liegt im Immo-Management, das gegenüber dem klassischen An- und Verkauf mit Schwerpunkt Investment und der gewerblichen Vermietung 70% der unternehmerischen Tätigkeit ausmacht.

„Ein Großteil der Geschäftsfelder, zumal in Toplage,
wird von uns abgedeckt.“ Henrik HertzGesellschafter

Henrik Hertz: „Der Standort Hamburg ist so gut wie ausverkauft. Im Bereich Investment sind wir dank unserer guten Vernetzung in der Lage, auch bundesweit zu agieren.“

Mit Blick auf die veränderten Marktbedingungen strebt Arnold Hertz weniger nach Expansion, sondern vielmehr nach Leistungs- und Effizienzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Überschaubarkeit.

„Der Kunde ist sensibel, erwartet viel und genießt die Vertrautheit. Viele unserer Kunden haben seit Jahrzehnten denselben Ansprechpartner. Man kennt uns und spricht uns an, wodurch eine diskrete Abwicklung ermöglicht wird“, erläutert Henrik Hertz die Unternehmensgrundlage.

Für die Zukunft wünscht er sich zudem eine kontinuierliche Optimierung der Prozesse, den Erhalt der familiären Strukturen sowie die Bewahrung alter hanseatischer Tugenden, nach denen noch „das gesprochene Wort gilt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Interview mit Martin Barwart, Geschäftsführer der Griesser AST GmbH

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Auf modernsten Anlagen fertigt die österreichische Griesser AST GmbH Klapp- und Schiebeläden in vielen Varianten und großen Stückzahlen. Dabei liefert das Werk in Nenzing sowohl individuelle Lösungen wie auch Standardprodukte.…

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Spannendes aus der Region Hamburg

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Das könnte Sie auch interessieren

Flächen für eine blühende  Zukunft

Interview mit Dr. Janis Meyerhof, Vorstandsmitglied der JLW Holding AG

Flächen für eine blühende Zukunft

Windparks und Photovoltaik-Freiflächen sind elementare Bausteine der Energiewende. Und sie benötigen Flächen. Auch für die JLW Holding AG aus Winsen an der Aller sind Flächen das wichtigste Asset. Historisch bedingt…

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

TOP