Auf das Wesentliche komprimiert

Interview

Über ein Jahrzehnt Erfahrung und die erfolgreiche Verwirklichung zahlreicher Projekte auf regionaler und internationaler Ebene unterstreichen airkoms Fähigkeit, aus den Vorgaben der Kunden innovative Lösungen zu entwickeln.

Entscheidend für den Erfolg ist die von Petra Damm entworfene Philosophie einer kompletten Dienstleistungspalette rund um Druckluftanlagen, die auch nach dem frühen Tod der Firmengründerin Bestand hat.

„Alle Bestandteile unseres gesamten Portfolios aus einer Hand anzubieten ist nach wie vor unser Fokus und Alleinstellungsmerkmal.“ Jens WarnkenGeschäftsführer

Seit dem Jahr 2000 komprimiert das Unternehmen, das sich nach wie vor im Besitz der Familie Damm befindet, Materie auf das Wesentliche und bietet sowohl standardisierte als auch individuelle Anlagenlösungen.

Dabei erstrecken sich die Leistungen auf den gesamten Prozess des Anlagenbaus, von der Planung und Errichtung aller Komponenten bis hin zu Anschluss und Wartung. Der Bedeutung des Kundendienstes trägt das Unternehmen mit der Firmierung airkom24 und einer eigenen Kundenphilosophie Rechnung, die einen 24-Stunden Service an sieben Tagen der Woche gewährleistet.

"Alle Bestandteile unseres gesamten Portfolios aus einer Hand anzubieten ist nach wie vor unser Fokus und Alleinstellungsmerkmal", betont Geschäftsführer Jens Warnken. "Unsere kompetenten Mitarbeiter sind Ansprechpartner auf Augenhöhe und in der Lage unseren Kunden alternative Lösungskonzepte anzubieten. Dabei ist die Umweltthematik ein vorrangiges Thema, nicht zuletzt auch innerhalb der Produktionsprozesse unserer Kunden."

Nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen

Dem Dienstleistungsprinzip entspricht auch die jüngste Erweiterung des Leistungsportfolios. Parallel zur Kernkompetenz Druckluft bietet airkom maßgeschneiderte, effiziente Kühlanlagen für industrielle Prozesse in geschlossener oder offener Ausführung.

Derzeit macht der Bereich Druckluft 85% des Gesamtumsatzes in Höhe von acht Millionen EUR aus. Neben industriellen Großkunden aus den Bereichen Chemie, Nahrungsmittelindustrie, Tabakindustrie, Papierindustrie und Stahlverarbeitung sieht airkom wichtige Perspektiven im Bereich des Mittelstandes.

Auf der "Z" in Leipzig präsentiert sich das Unternehmen als Partner für nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen. "Unsere positive Entwicklung bestärkt uns in unserem Engagement", fasst Jens Warnken zusammen. "Entscheidend bleibt die Zufriedenheit der Kunden und ihre nachhaltige und intensive Betreuung."

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Spannendes aus der Region Landkreis Dahme-Spreewald

„Lokal für Akzeptanz sorgen“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, Geschäftsführer der Energiequelle GmbH

„Lokal für Akzeptanz sorgen“

Als Quelle grüner Energie ‘sprudelt’ die Energiequelle GmbH in Zossen seit 26 Jahren. Angefangen hat sie mit Windkraftanlagen; heute gehören auch Photovoltaik, Biogas, Stromvertrieb, Netzanbindung und Energiespeicher zum Portfolio. Im…

Italiens süße Erfolgsformel

Interview mit Giacomo De Ferrari, Exportmanager der Elah-Dufour S.p.a.

Italiens süße Erfolgsformel

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten gibt es Produkte, die sich als krisenfest erweisen – Schokolade als Tröster für die Seele gehört zweifellos dazu. Mit den Traditionsmarken Novi, Dufour und Elah steht…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

TOP