Air up: Duft-Luft für das Leitungswasser

Interview mit Fabian Schlang, Gründer der air up GmbH

Wirtschaftsforum: Der air up aromatisiert Wasser über bestimmte Duftstoffe. Wieso sollten wir zu der speziellen Trinkflasche greifen, statt direkt zum Saft oder Wasser mit Geschmack?

Fabian Schlang: Leider enthalten Softdrinks, Saftschorlen und auch das Wasser mit Geschmack aus dem Supermarkt meistens Geschmacksverstärker, sehr viel Zucker oder ungesunde Süßstoffe. Bei air up hat man hingegen ein Geschmackserlebnis, ohne dass man das Wasser verändert und irgendetwas hineinpacken muss. Die Duft-Luft, die den Geschmack verleiht, verfliegt nämlich einfach wieder über die Nase.

Wirtschaftsforum: Riechen statt Schmecken: Wie genau funktioniert die Flasche?

Fabian Schlang: Das System ist für den Kunden sehr simpel: Man füllt stilles oder sprudeliges Wasser in die air up Flasche und setzt den Duft-Pod, zum Beispiel in den Geschmacksrichtungen Pfirsich oder Apfel, auf das Kopfteil auf. Durch Saugen an der Flasche entsteht ein Sog, der nicht nur das Wasser, sondern auch Luft von außen durch den Duft-Pod in den Mund transportiert. Jetzt kommt das retronasale Riechen ins Spiel: Im Rachenraum steigt die aromatisierte Luft aus dem Wasser auf, wird am Riechzentrum als Geschmack wahrgenommen und einfach wieder ausgeatmet. Dieser natürliche Vorgang findet übrigens auch mit den Aromen des Essens beim Kauen statt. Der wissenschaftliche Hintergrund mag komplex sein, für den Kunden ist es aber wirklich einfach. Und eben einfach nur Wasser, obwohl man etwas Fruchtiges schmeckt.

Wirtschaftsforum: Der Pod liefert die Duftstoffe. Wie genau ist er aufgebaut? Kann er gegebenenfalls zu Schädigungen führen?

Fabian Schlang: Nein, der Duft-Pod ist absolut unbedenklich, da er nur mit 100% natürlichen Aromen befüllt ist. Und die kommen von unserem Partner aus Darmstadt, der in diesem Bereich führend ist. Natürlich haben wir auch noch eigene interne und externe Tests machen lassen. Wir können wirklich sicher sagen, dass wir 100% ‘save‘ sind. Diese Aromen sind in flüssiger Form auf einen Polyvlies aufgetragen, das es ermöglicht, dass die Luft gut hindurchfließen und sich mit dem Duft anreichern kann.

Wirtschaftsforum: Bringt der air up abgesehen vom Geruch einen weiteren Mehrwert für das Wasser?

Fabian Schlang: Der Mehrwert für das Wasser ist, dass es direkt aus der Leitung getrunken wird und nicht erst zwei Jahre in einer muffigen PET-Flasche im Supermarkt steht. Für den Kunden hat das den Vorteil, dass er überall das gesündeste Getränk der Welt auffüllen kann (Wasser) und dabei nicht auf Geschmack verzichten muss.

Interview: Aurelia Leppen | Fotos: air up GmbH

Mehr zum Thema

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region München

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Interview mit Maximilian Jung, Geschäftsführer und Christian Jung, Geschäftsführer der Innopha GmbH

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Private Label Produkte in exzellenter Qualität beschreibt das Portfolio der Innopha GmbH. Das von zwei Generationen der Eigentümerfamilie Jung geführte Unternehmen im saarländischen Wadern bietet seinen Kunden ein umfassendes Sortiment…

TOP