Aufwind für Aerosole

Interview mit Lucas Deppe, Geschäftsführer und Sascha Zeller, Geschäftsführer der Aerochemica Dr. Deppe GmbH

„Die Anfänge des Unternehmens gehen auf meinen Großvater Hans-Dieter Deppe zurück“, erklärt Lucas Deppe, Technischer Geschäftsführer. „Er war Biologe und gründete 1980 das Laboratorium Dr. Deppe, das sich auf die Abfüllung von Hygienemitteln konzentrierte. Die eigentliche Expansion begann, als mein Vater die Abfüllung von Aerosoldosen initiierte.“

Nach der offiziellen Gründung der Aerochemica Dr. Deppe GmbH im Jahr 1986 erlebte das Unternehmen eine beispiellose Entwicklung. Aus bescheidenen Anfängen als Garagenfirma entwickelte es sich unter der Führung von Marc Deppe zu einem bedeutenden Akteur in der Aerosolbranche. Investitionen in Automatisierungstechnologien und die Erweiterung des Produktionsstandorts im Jahr 2008 trugen dazu bei, die steigende Nachfrage zu bewältigen und die Position von Aerochemica als verlässlicher Lohnhersteller zu festigen.

Mit 93 Mitarbeitern, davon allein acht in der Produktentwicklung, und einem Umsatz von über 20 Millionen EUR ist Aerochemica heute ein Full Service-Dienstleister für Sprühdosen in verschiedenen Branchen. Der Hauptmarkt liegt in Deutschland, gefolgt von der Schweiz und Österreich. Die Möglichkeit andere Märkte zu erschließen ist Teil der langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Intelligentes Wachstum

„Wir setzen auf intelligentes Wachstum“, betont Sascha Zeller, seit Septemper 2023 in der Geschäftsführung und verantwortlich für die kaufmännische Leitung. „Trotz des aktuell rückläufigen Trends in der Aerosolbranche expandieren wir weiter. Dank unserer breiten Aufstellung können wir flexibel auf Schwankungen in der Nachfrage reagieren. In der Branche hat es einige Insolvenzen gegeben, wodurch wir zusätzliche Chancen für weiteres Wachstum sehen.“

Aerochemica ist nicht nur Lohnhersteller und -abfüller für Spraydosen in den Bereichen Haushalt, Technik, Kosmetik, Medizin und Lebensmittel. In den letzten drei Jahrzehnten ist das Portfolio um mehr als 1.000 hauseigene Formulierungen gewachsen. Dabei werden oft ausgefallene Kundenvorstellungen in die Realität umgesetzt. Mit tiefem Verständnis für den Aerosolmarkt und seine regulatorischen Anforderungen bietet Aerochemica einen umfassenden Service von der Entwicklung bis zur Markteinführung von Aerosolprodukten. So gehören bedeutende Drogeriemarktketten ebenso zu den Kunden des Unternehmens wie führende Hersteller von Haushaltsreinigern, Medizinprodukten, Schmier- und Imprägniermitteln.

Anspruchsvolle Kunden

„Da wir uns nicht auf eine Nische spezialisiert haben, sondern ein breites Portfolio abdecken, benötigen wir viele anspruchsvolle Zertifizierungen“, gibt Lucas Deppe zu bedenken. „So setzen wir auf Qualitätsstandards wie die ISO 13485-Zertifizierung für Medizinprodukte oder die IFS Food-Zertifizierung auf höherem Niveau.“

Als weiteres Qualitätsmerkmal sieht der junge Geschäftsführer, der demnächst ganz die Nachfolge antreten wird, die Flexibilität der Produktion: „Wir sind in der Lage, auch kleinere Serien ab 2.000 Dosen zu realisieren. Diese Kombination aus Spezialisierung und Flexibilität macht uns zu einem gefragten Partner auf dem Markt.“

Die Herausforderungen der Branche, sei es durch Qualitätsanforderungen, Nachhaltigkeit oder veränderte Kundenwünsche, werden von Aerochemica als Ansporn für Innovationen betrachtet. Besonders seit der Coronapandemie ist Nachhaltigkeit ein präsentes Thema, und Kunden fordern grünere Produkte. Aerochemica investiert verstärkt in nachhaltige Alternativen, zum Beispiel Spraydosen aus recycelten Getränkedosen, und die Entwicklung neuer Treibgase.

„Gerade im Kosmetik- und Drogeriebereich gibt es viele neue Anforderungen, aber auch viele neue Entwicklungen“, sagt Sascha Zeller. „Wir sind vorbereitet, arbeiten an komplett neuen Produkten, die wir auf der Messe Cosmetic Business im Juni 2024 in München präsentieren werden.“

Motivation und Antrieb

Mit einer offenen Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und dem Bestreben, einen interessanten Arbeitsplatz zu schaffen, zeichnet sich Aerochemica als attraktiver Arbeitgeber aus. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist für Lucas Deppe der größte Antrieb, die bereits aufgebaute Tradition und Innovationskraft weiterzuführen. Gemeinsam mit Sascha Zeller, der dem Unternehmen bereits seit Jahren verbunden ist, stellt sich der engagierte Geschäftsführer den Herausforderungen und

Chancen der Zukunft.

Für die nächsten Jahre steht bei Aerochemica qualitatives Wachstum im Vordergrund. Dabei ist Lucas Deppe die Digitalisierung der Produktion ein besonderes Anliegen, auch im Sinne der Nachhaltigkeit, gilt es doch den Papieraufwand zu verringern. Eine neue Marketingstrategie und die Neugestaltung der Webseite sollen den Kontakt zu bestehenden und potenziellen Kunden stärken. Dennoch gilt: „Wir bleiben unserem Prinzip treu, uns nicht aggressiv im Marketing zu positionieren, sondern auf Qualität und Innovation zu setzen. Wir sind da eher die Hidden Champions.“

Hidden Champion und Innovator

Insgesamt zeigt sich die Aerochemica Dr. Deppe GmbH als ein Unternehmen, das nicht nur Tradition und Kontinuität verkörpert, sondern die Zukunft mit Mut und Zuversicht gestaltet – als Hidden Champion und Innovator der Aerosolindustrie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

Die Weichen stets richtig gestellt

Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

TOP