Naherholung mit Klasse und Charme

Interview mit Andreas Herweck, Operations Manager der Fidelity Hotels & Resorts Betriebs- und Verwaltungs GmbH

„Natürlich haben die Menschen jetzt Angst und das muss man auch verstehen“, erklärt er. „Ausgangsbeschränkungen kennen die meisten von uns nicht. Aber auch wenn die Beschränkungen gelockert und dann irgendwann aufgehoben werden, wird ein gewisses Maß an Angst bleiben, zumindest so lange, bis es einen Impfstoff gibt.“

Naherholungsboom

„Deshalb können wir davon ausgehen, dass es einen Naherholungsboom geben wird“, erklärt er weiter. „Die Inlandsreisen werden stark zunehmen. Die Menschen werden sich wieder häufiger für Ziele entscheiden, die sie mit dem Auto in wenigen Stunden erreichen können. Hierauf bereiten wir uns mit unseren Häusern vor. Trotz dieser Krise müssen wir positiv bleiben! Ich beispielsweise bin der Meinung, dass dies eine besondere Zeit ist. Jetzt ist die Zeit, sich zu sammeln und eine grundlegende Strategie zu entwickeln, nicht etwa, wie wir diese Situation bewältigen oder überleben – sondern nutzen können!“

Die Fidelity Hotels & Resorts-Gruppe vereint unter ihrem Dach das Cesta Grand-Aktivhotel & Spa in Bad Gastein, Österreich, das Grand Hotel Imperial in Trentino, Italien, und das Regena Gesundheits-Resort & Spa in Bad Brückenau, Deutschland.

„Unsere Hotels sind besonders, weil sie echte Erholungsorte sind, wo sich Menschen fallen lassen und entspannen können“, so Andreas Herweck. „Jedes Resort hat seinen eigenen Charme und Charakter sowie individuelle Angebote.“

Das Regena Gesundheits-Resort & Spa in Bad Brückenau ist auf Gesundheitsangebote und Präventionsmaßnahmen spezialisiert. Alle Gäste erhalten auf Wunsch zu Beginn ihres Aufenthaltes eine medizinische Untersuchung, sodass alle Maßnahmen und Anwendungen individuell auf den Gast abgestimmt werden können.

Neben einem Allgemeinmediziner und seinem Team sind ein Physiotherapeut und ein Fitnesstrainer vor Ort. „Unsere Gäste kommen mit den unterschiedlichsten Themen zu uns“, so Andreas Herweck. „Einige möchten Gewicht verlieren, andere Stress, Burnout oder Depressionen, also Folgen von Überlastung, bekämpfen“, erklärt Andreas Herweck. „Auf der Basis unserer Eingangsuntersuchung können wir stets ein zielführendes, ganzheitliches und vor allem individuell auf den Menschen abgestimmtes Gesundheitsprogramm anbieten.“

Das Cesta Grand-Aktivhotel in Bad Gastein steht für ein vielseitiges Outdoor-Angebot. Neben Besichtigungen von Europas höchstgelegener 140 m langer Hängebrücke über 30 m Tiefe werden im Sommer Mountainbiking, Golf, und Wandern sowie im Winter Skifahren und andere Aktivitäten angeboten.

„Jetzt ist die Zeit, sich zu sammeln und eine grundlegende Strategie zu entwickeln, nicht etwa, wie wir diese Situation bewältigen oder überleben – sondern nutzen können!“ Andreas HerweckOperations Manage
Andreas Herweck

Im Grand Hotel Imperial in Trentino, das ursprünglich als Urlaubsdomizil von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz I. von Österreich erbaut wurde, genießen die Gäste Wellness in echter kaiserlicher Tradition. Der exklusive Zugang zum berühmten Thermalquellwasser von Levico und Vetriolo trägt zur Regeneration, zum innerem Wohlbefinden und zur puren Entspannung bei.

Service, der keine Wünsche offen lässt

„Für unsere Gäste sind wir etwas ganz Besonderes“, so Andreas Herweck. „Sie schätzen bei uns den besonderen persönlichen Kontakt, also die emotionale Ebene. Wir gehen auf jeden Gast mit einem Lächeln zu. Viele unserer Gäste kennen wir schon und begrüßen sie mit Namen. Wir merken uns auch ihre Vorlieben. All diese Kleinigkeiten machen uns aus. Letztendlich bieten wir aber auch Klasse an. Unsere Resorts haben eine gehobene Ausstattung und wir bieten einen Rundumservice, der keine Wünsche offen lässt.“

Die Strategie der Fidelity Hotels & Resorts-Gruppe kommt an. Touristen, Freizeit- und Business sowie Tagungsgäste nehmen die Angebote der Hotels in Anspruch. Ein Großteil der Gäste kommt aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.

Der Operations Manager stellt sich mit seinem Team engagiert den Herausforderungen der nächsten Wochen und Monate. Er sieht vor allem für Gesundheits- und Wellnessangebote viel Potenzial für die kommenden Jahre. Trotz der aktuellen Herausforderungen arbeitet Fidelity konsequent am Wachstum seiner Hotelgruppe. Man ist optimistisch, zum Jahreswechsel ein weiteres Haus in die Gruppe integriert zu haben.

„Nicht zuletzt ist es die Herausforderung, die ich an meinem Beruf so schätze“, erklärt Andreas Herweck „Natürlich ist die aktuelle Phase außergewöhnlich, aber wir werden auch sie mit Leistung und Engagement meistern. Wir sind ein schlagkräftiges und kompetentes Team mit großer Expertise und Leidenschaft. Auf dieser Basis werden wir uns weiterentwickeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Das könnte Sie auch interessieren

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

Lage, Lage, Lage – und mehr

Interview mit Flavio Gomes, Geschäftsführer des Hotel IBIS Sion

Lage, Lage, Lage – und mehr

Frisch renovierte, moderne Zimmer zu einem attraktiven Preis, ein Restaurant, das von Kritikern und Gästen in den höchsten Tönen gelobt wird, eine attraktive Lage direkt an der Autobahn und in…

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Interview mit Armini Homeira, COO der Centro Management GmbH

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Die Zeit der Coronapandemie scheint angesichts der jüngsten Krisen und Entwicklungen fast vergessen, dabei sind ihre Auswirkungen im Hotel- und Gaststättengewerbe bis heute spürbar. „Wir müssen mit veränderten Reisegewohnheiten, Marktveränderungen,…

TOP