Handel & Konsumgüter

272 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der Region. Geschäftsführer Markus Nordhorn spricht darüber, wie er das Familienunternehmen in die Zukunft führt – zwischen emotionaler Markenstrategie, nachhaltigem Weinbau und einem eingespielten Team.

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für Qualität, Innovation und Stil im Bereich Reisegepäck entwickelt. Mit seinem europäischen Hauptsitz in der Nähe von Brüssel und Produktionsstätten auf der ganzen Welt hat sich Samsonite als unangefochtener Marktführer etabliert und ist besonders im deutschsprachigen Raum stark vertreten.

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen, vollständig geschlossenen Döner-Produkts zum Aufbacken hat er ein innovatives Food-Konzept geschaffen, das Maßstäbe setzt – produziert mit Robotertechnik, durchdacht bis ins kleinste Detail.

Ohne Millionen zum Erfolg: So behaupten sich kleine Plattformen im E-Commerce

Die Konkurrenz im Online-Handel ist gnadenlos. Amazon, eBay und Co. dominieren. Doch bedeutet das, dass kleinere Plattformen keine Chance haben? Definitiv nicht. Wer clever agiert, kann sich trotz begrenztem Budget eine profitable Nische aufbauen.

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende Erfolgsgeschichte schrieb, hat sich die Marke über 140 Jahre hinweg einen besonderen Platz im Herzen vieler Menschen erobert. Im Interview mit Frank Rheinboldt, dem Geschäftsführer von Steiff, erfahren wir mehr über die Unternehmensgeschichte, die aktuellen Herausforderungen und die Zukunft dieser legendären Marke.

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling haben wir über die Entwicklung des Unternehmens, seine strategischen Ziele und die Herausforderungen der Branche gesprochen. Er erzählte uns von den Werten und Visionen, die AlphaPet antreiben.

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse eingehen, schon gar nicht beim Futter. Das gilt auch für die kleinen Leckereien zwischendurch oder zur Belohnung. Die hochqualitativen Snacks und Kauartikel der Intercarne GmbH aus Bad Endorf garantieren den vollen Geschmack bester Zutaten und sind für Hund und Katze die erste Wahl.

gevekom erstmals unter Deutschlands Top 10 Arbeitgebern

Wo gibt’s den attraktivsten Job? Wer macht seine Mitarbeitenden wirklich glücklich? Und wo winken greifbare Karrierechancen? FOCUS-Business hat das gemeinsam mit FactField in einer Rangliste festgestellt – und der Dresdner Contact-Center-Dienstleister gevekom steht erstmals ganz oben.

KI küsst Kundenservice: AI Lovestory von gevekom erobert die Branche

„Vom heißen Flirt zur großen Liebe“, so beschreibt gevekoms CEO Roman Molch die Gefühle bei der Entwicklung seiner sechs neuen KI-Tools für den besten Kundenservice. Der Dresdner Contact-Center-Dienstleister hat im letzten Jahr 1,5 Mio. Euro in die Entwicklung eines KI-Tool-Portfolios investiert und war von der schnellen Erfolgsstory selbst überrascht: „Wir schreiben hier gerade die heißeste Lovestory im Kundenservice. CX und KI sind unwiderstehlich“, freut sich Roman Molch.

TOP