Wie viel Gehalt bekommt ein Elektriker?

Ausbildung zum Elektriker

Sie wollen eine Ausbildung als Elektriker beginnen? Dann ist die Berufswahl sicher nicht die schlechteste, denn als Elektriker können Sie, im Vergleich zu anderen Handwerken, bereits in der Ausbildungszeit mit einem verhältnismäßig vernünftigen Einstiegsgehalt rechnen.

Als Elektriker brauchen Sie Wissen und Verständnis für die Bereiche Elektrik und Elektrotechnik. Es geht also nicht um das Anschließen einer Deckenleuchte oder das Montieren einer Steckdose – sondern beispielsweise um Wartung, Instandhaltung und Montage von komplexen elektrischen Systemen und Anlagen.

Sie absolvieren zunächst eine duale Ausbildung, die dreieinhalb Jahre dauert. Voraussetzung ist meist die Mittlere Reife. Sie arbeiten als Auszubildender im Betrieb und besuchen im Wechsel die Berufsschule. Sie können sich auf bestimmte Fachrichtungen spezialisieren (auch in Abhängigkeit zum Ausbildungsbetrieb) – Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektriker für Betriebstechnik und Elektriker für Informations- und Telekommunikationstechnik sind gängige Unterscheidungen.

Gehalt während der Ausbildung

In den einzelnen Ausbildungsjahren können Sie mit folgendem durchschnittlichen Gehalt rechnen – auch hier wieder abhängig von der Region, der Branche und der Unternehmensgröße:

  • 1. Ausbildungsjahr = etwa 790 bis 800 EUR
  • 2. Ausbildungsjahr = etwa 840 bis 850 EUR
  • 3. Ausbildungsjahr = bis zu 912 EUR
  • 4. Ausbildungsjahr = 960 bis 970 EUR


Nach der bestandenen Abschlussprüfung zum Elektriker können Sie dann von einem richtigen Gehalt ausgehen. Wie hoch das ist, unterliegt dem Tarifvertrag und äußeren Einflüssen.

Gehalt nach der Ausbildung

Werden Sie nach Tarifvertrag bezahlt, und das werden glücklicherweise die allermeisten Elektriker, dann liegt Ihr Einstiegsgehalt nach der Ausbildung zwischen 1.600 und 2.000 EUR im Monat.

Wenn Sie einige Zeit gearbeitet haben und mehr Berufserfahrung vorweisen können, dann kann das Einkommen auf 2.500 bis 2.700 EUR im Monat steigen. Regional kann es in den einzelnen Bundesländern schon einmal höher ausfallen und so kommen Sie als Elektriker in den alten Bundesländern auch in einigen Fällen auf ein Jahresgehalt von bis zu 36.000 EUR. Große Unternehmen, in denen Sie vielleicht als Spezialist arbeiten, bezahlen ebenfalls mehr als kleinere Unternehmen. Und je älter Sie werden, desto mehr macht sich Ihre langjährige Arbeitserfahrung bezahlt.

Meistertitel zahlt sich aus

Wenn Sie nach einigen Jahren überlegen, sich weiter zu qualifizieren und einen Meistertitel anstreben, dann ist das durchaus empfehlenswert. Die Weiterbildung dauert etwa sechs bis acht Monate in Vollzeit und etwa zweieinhalb Jahre in Teilzeit. Ihr Verdienst wird anschließend aber deutlich steigen. Bis zu 3.800 EUR können Sie als Meister verdienen und in einigen Branchen und Unternehmen können Sie mit gut 4.000 EUR auf dem Gehaltskonto rechnen. Weiterbildung lohnt sich also auf jeden Fall.

Fazit

  • In der Ausbildung steigt das Gehalt auf bis zu 970 EUR im Monat.
  • Das Anfangsgehalt liegt bei 1.600 und 2.000 EUR und steigt bis auf 2.700 und 3.000 EUR.
  • Mit einem Meistertitel sind auch 3.800 bis 4.000 EUR drin.
  • Je nach Branche, Spezialisierung, Unternehmensgröße, Region und Erfahrung ist das Gehalt des Elektrikers recht unterschiedlich. Es kommt häufig auf den Einzelfall an.
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP