Vermögensverteilung: So ist das Geld in Deutschland verteilt

Tipps

Die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland

Wie bereits angerissen, ist das Vermögen in Deutschland ungleich verteilt. Das ist weniger örtlich zu verstehen, als vielmehr auf das gesamte Land bezogen. Denn – wie Sie wahrscheinlich vermutet haben – besitzen nicht alle Deutschen gleich viel. Die reichsten 10% des Landes besitzen demnach mehr als die Hälfte des gesamten Vermögens. Nur 1,3% des Vermögens ist der ärmeren Hälfte zuzuweisen. Das zeigt: wenige reiche Menschen haben das Vermögen. Allerdings gibt es auch einige wenige gute Neuigkeiten in diesem Kontext: Aufgrund der gestiegenen Löhne und der gesunkenen Arbeitslosigkeit konnten mehr Menschen in den letzten Jahren Geld sparen. Das durchschnittliche Nettoeinkommen stieg demnach von 2012 zu 2017 um 22 Prozent auf rund 103.000 Euro.

Vermögensverteilung in Deutschland: Ost versus West

Nicht nur bei der Vergütung von Berufen, auch bei der grundsätzlichen Vermögensverteilung gibt es einen Unterschied zwischen „neuen“ und „alten“ Bundesländern. Denn trotz der schon lange zurückliegenden Vereinigung gibt es immer noch ein starkes Gefälle innerhalb Deutschlands, das wird mit Blick auf die Zahlen aus 2017 deutlich: Während Westdeutsche ab 17 Jahren durchschnittlich ein Vermögen von 121.500 Euro hatten, waren es bei Ostdeutschen in der gleichen Altersspanne gerade mal 55.000 Euro. Doch auch zwischen dem Norden und dem Süden von Deutschland gibt es Unterschiede in der Verteilung von Vermögen. Im Norden betrug das Median-Nettovermögen im Jahr 2010 rund 21.500 Euro – im Süden von Deutschland hingegen 106.000 Euro.

Vermögensverteilung: Immobilienbesitzern geht es besser

Außerdem lässt sich ein Unterschied zwischen Mietern und Immobilienbesitzern festmachen. Durch den Immobilienboom haben Menschen mit eigener Immobilie in den letzten Jahren besonders profitiert. Wer seine eigene Immobilie nutzt, verfügt im Durchschnitt um ein Vermögen von 225.000 Euro. Mieter kommen im Vergleich nur auf einen Durchschnittswert von 24.000 Euro. Auch der Besitz von Unternehmen wirkt sich auf die Vermögensverteilung aus. Wer ein Unternehmen besitzt oder an einem beteiligt ist, konnte sich aufgrund der positiven Entwicklungen in den letzten Jahren auch glücklich schätzen: Seit 2012 wurden hier deutliche Steigerungen verzeichnet. Aber: Die Beteiligung oder der Besitz von Unternehmen liegt zum größten Teil in der Hand der sowieso schon als reich anzusehenden Menschen in Deutschland.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP