Schufa Auskunft: So bekommt man sie kostenlos

Schufa Auskunft: Ihr Recht per Gesetz

Was genau die Schufa Auskunft beinhaltet und wieso sie für Vermieter so wichtig ist, haben wir bereits für Sie zusammengefasst. Hinsichtlich der Kosten beziehungsweise der Ausstellung der Auskunft gibt es tatsächlich gesetzliche Regelungen (Art. 15 DS-GVO), auf die Sie sich berufen können. Denn: einmal pro Jahr haben Verbraucher per Gesetz das Recht, eine kostenlose Selbstauskunft erstellt zu bekommen. In dieser Auskunft sind beispielsweise Vertragskontonummern, Namen der Vertragspartner und die Höhe des gewährten Kreditrahmens verzeichnet. Aber: Diese Auskunft heißt nicht umsonst Selbstauskunft, denn Sie ist nur für den persönlichen Gebrauch gedacht. Geben Sie eine solche Auskunft also nicht an Dritte, wie einen potenziellen Vermieter, weiter. Für diese Adressaten gibt es spezielle Auskünfte der Schufa.

Schufa Auskunft: So läuft die kostenlose Beantragung

Doch wie können Sie diese Selbstauskunft beantragen? Mittlerweile gibt es dafür eine Onlinepräsenz. Auf www.meineschufa.de können Sie eine kostenlose Auskunft beauftragen, die allerdings nur schriftlich beziehungsweise analog erfolgt. Möchten Sie Ihre Selbstauskunft digital erhalten, müssen Sie hier Mehrkosten in Kauf nehmen. Eine inhaltliche Unterscheidung zwischen analoger und digitaler Auskunft gibt es nicht, Sie zahlen nur für die von der Schufa veranschlagten „Serviceleistungen“.

Schufa Auskunft: Wieso muss ich etwas zahlen?

Wer eine Auskunft speziell für einen Vermieter beantragt oder Leistungen der Schufa in einer anderen Form in Anspruch nimmt, muss hierfür Geld bezahlen. Doch wenn ich einen rechtlichen Anspruch auf kostenlose Auskunft habe, wieso muss ich dann zahlen? Die Antwort: Die Schufa ist ein Unternehmen und keine staatliche Behörde; somit ist sie auch an Gewinnmaximierung interessiert. Einzig die Datenauskunft, die per Gesetz vorgeschrieben ist, muss sie kostenlos ausstellen und dies auch nur schriftlich. Für alle weiteren Leistungen, Sonderformen, speziellen Aufbereitungen oder anderes, müssen Sie als Antragssteller zahlen – auch für die Auskunft für den Vermieter. Denn als potenzieller Mieter sind Sie nicht verpflichtet, die Schufa Auskunft einzureichen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP