Social Share
Teilen Sie diesen Artikel
Mehrere PDFs zu einem Dokument zusammenfügen: Geht das?
Grundsätzlich ist es mit vielen PDF Readern nicht ohne weiteres möglich, aus mehreren Dokumenten eines zu machen. Bevor Sie externe Tools und kostenlose Services hierfür nutzen, stellen Sie sicher, dass alle Dateien auch tatsächlich im PDF-Format vorliegen, und nicht beispielsweise noch als Word- oder als Bild-Datei. Haben Sie sichergestellt, dass alle Dateien im PDF-Format vorliegen, können Sie sich dem Zusammenfügen der Dateien widmen. Im Folgenden stellen wir Ihnen verschiedene Methoden und Möglichkeiten vor.
PDFs mit Adobe zusammenfügen
Wenn Sie Adobe Acrobat DC nutzen, können Sie mit diesem PDF Reader verschiedene Dokumente zu einem zusammenfügen:
- Im ersten Schritt öffnen Sie den Reader und klicken unter „Werkzeuge“ auf „Dateien zusammenführen“.
- Anschließend können Sie mit der Option „Hinzufügen“ die Dateien auswählen, die Sie dem aktuellen Dokument hinzufügen möchten.
- Wenn Sie die Abfolge der Seiten im Gesamt-PDF anpassen wollen, können Sie dies per Drag and Drop durchführen.
- Sie haben Seiten hinzugefügt, die Sie wieder entfernen möchten? Markieren Sie die entsprechenden Seiten und drücken Sie zum Löschen die Entfernen-Taste.
- Sobald Sie den Prozess beendet haben, können Sie auf „Zusammenführen“ klicken.
Nun haben Sie alle Einzel-PDFs in einem Sammel-Dokument und können dieses speichern.
PDFs mit kostenlosen Services zusammenfügen
Da nicht jeder den gleichen PDF Reader verwendet, bietet das Internet verschiedene Services, mit denen Sie kostenlos Ihre PDFs zusammenfügen können.
- Mit SmallPDF können Sie Ihre Dokumente per Drag and Drop hochladen und ein Gesamt-PDF erstellen. Bevor Sie die fertige Datei herunterladen, erhalten Sie eine Vorschau des PDFs und können so die Reihenfolge der Seiten anpassen.
- Auf PDF-Zusammenfügen.com gibt es ähnliche Funktionen. Auch hier können Sie diverse Dokumente hochladen und aus diesen eines erstellen. Ebenso ist die Anpassung der Reihenfolge der Seiten möglich. Ein weiterer Bonus: Wer sicher PDFs versenden will, kann über diesen Service ein Passwort für seine Datei festlegen, das der Empfänger zum Öffnen eingeben muss. Dies eignet sich vor allem bei sensiblen, persönlichen Informationen.
- Mit dem Online-Tool von PDF24 können Sie PDFs zu einem Dokument verbinden. Neben dieser Variante, die Sie über Ihren Internetbrowser erreichen können, bietet die Seite einen Download an; den so genannten Creator. Diesen können Sie kostenlos herunterladen und somit auch ohne Internetverbindung PDFs zusammenführen. Das ist gerade in Situationen empfehlenswert, in denen Sie viele Dokumente zusammenführen, wenn Sie sich beispielsweise in einer Bewerbungsphase befinden.