Elternzeit verlängern: Was ist möglich?

Elternzeit verlängern: Das sind die Voraussetzungen

Sie können nur Elternzeit nehmen, wenn Ihr Kind nicht älter als acht Jahre ist. Das Besondere dabei: Sie müssen die Zeit nicht an einem Stück beantragen beziehungsweise nehmen, sondern können diese Auszeit in Absprache mit Ihrem Arbeitgeber auch stückeln. Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz regelt das Ganze wie folgt:

(1) Wer Elternzeit beanspruchen will, muss sie

  1. für den Zeitraum bis zum vollendeten dritten Lebensjahr des Kindes spätestens sieben Wochen
    und
  2. für den Zeitraum zwischen dem dritten Geburtstag und dem vollendeten achten Lebensjahr des Kindes spätestens 13 Wochen vor Beginn der Elternzeit schriftlich vom Arbeitgeber verlangen.

 

Das zeigt: Die Frist, mit welcher vor Start der eigentlichen Elternzeit der Antrag gestellt werden muss, ändert sich je nach Alters des Kindes. Möchten Sie innerhalb der ersten zwei Lebensjahre Ihres Kindes Elternzeit beantragen, so muss der Arbeitgeber vorher wissen, wann genau diese Elternzeit genommen werden soll. Das bedeutet auch: Eine Verlängerung in diesem Zeitraum ist reine Ermessenssache Ihres Arbeitgebers.

Ein Beispiel: Sie möchten Ihre Elternzeit von zwei Jahren nach der Geburt Ihres Kindes auf drei Jahre ausweiten. In diesem Falle müssen Sie mit Ihrem Arbeitgeber klären, ob das Ganze umzusetzen ist. Ermessenssache bedeutet, dass alle Interessen in Betracht gezogen werden müssen. Ihr Arbeitgeber darf keine mutwillige oder gar böswillige Entscheidung treffen. Sind Sie sich hier unsicher, sollten Sie in jedem Falle einen Anwalt hinzuziehen.

 

Elternzeit verlängern: So läuft der Antrag

Konnten Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber auf eine Verlängerung der Elternzeit einigen, beziehungsweise ist diese kein Problem, so haben wir hier ein Musterschreiben für den Antrag:


Ihr Name
Adresse
PLZ und Ort

Firmenname
Adresse
PLZ und Ort

Ort und Datum

Antrag auf Verlängerung der Elternzeit

Sehr geehrte/r Arbeitgeber (Hier Name Ihres Chefs einfügen),

mit diesem Schreiben beantrage ich die Verlängerung meiner Elternzeit zur Betreuung und Erziehung meines Kindes (Hier Name und Geburtsdatum des Kindes einfügen). Die Gründe für die Verlängerung sind (Hier Grund angeben, zum Beispiel fehlender Kita-Platz, Wunsch auf längere Elternzeit usw.). Meine Elternzeit wäre regulär am (Hier Datum einfügen) beendet; diese möchte ich bis zum (Hier Datum einfügen) verlängern.

Ich bitte Sie, mir meinen Antrag schriftlich zu bestätigen und mir eine Bescheinigung auszustellen. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
(Hier Ihren Namen einfügen)

 

 

 

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP