Business Facts Dänemark – Leben und Arbeiten in Dänemark

Business Facts Dänemark – Leben und Arbeiten in Dänemark

Dänemark ist für sein vorbildliches Schulsystem und gut bezahlte Jobs bekannt. Gerade Fachkräfte haben hier gute Chancen auf einen Job. In unseren Business Facts haben wir alle wichtigen Informationen rund um das Leben und Arbeiten in Dänemark zusammengefasst.

Die Einwanderung

Für Bürger der europäischen Union ist die Einwanderung nach Dänemark kein Problem. Drei Monate lang dürfen Sie ohne Genehmigung in Dänemark leben und arbeiten. Vor Ablauf dieser Zeit müssen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Die ist für fünf Jahre gültig und wird erteilt, wenn Sie nachweisen können, dass Sie einen Job haben. Nach Erhalt der Aufenthaltsgenehmigung müssen Sie sich beim Einwohnermeldeamt in Ihrer dänischen Wohngemeinde registrieren. Dafür ist ein Reisepass oder Personalausweis Pflicht. Wenn Sie sieben Jahre am Stück in Dänemark gelebt haben, können Sie die dänische Staatsbürgerschaft beantragen.

Ihre Jobchancen

Wie bereits erwähnt, haben gerade Fachkräfte und Akademiker gute Chancen auf einen Job in Dänemark, denn hier herrscht ein Mangel. Zu den Berufsgruppen gehören:

  • Ärzte und Pflegekräfte
  • Architekten und Ingenieure
  • Handwerker
  • IT-Experten, Elektriker und Installateure
  • Biologen und Chemiker

Dänemark unterstützt Arbeitnehmer, die nach Dänemark einwandern, mit Sprachkursen und erleichtert somit das Einleben. Die durchschnittlich übliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden pro Woche.

Master-Tipp: Beantragen Sie unbedingt frühzeitig eine Steuerkarte bei Ihrer zuständigen Behörde, da der Arbeitgeber sonst eine Steuer in Höhe von 60% abführen muss. Stellen Sie sich generell auf höhere Steuerabgaben ein, der Steuersatz liegt bei 30%. Der Spitzensteuersatz lag 2015 bei 55,41%.

Soziale Absicherung

Jeder, dessen Einkommen über dem steuerlichen Freibeitrag liegt, zahlt Steuern. Durch Zahlung der Einkommenssteuer sind Sie krankenversichert und haben Anspruch auf ärztliche Behandlungen und Krankenhausbehandlungen. Außerdem finanzieren Sie durch die Zahlung von Steuern die Altersrente, Beerdigungshilfen sowie die Leistungen bei Arbeitsunfällen und Berufsunfähigkeit.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in Dänemark problemlos möglich. Die Arbeitszeitmodelle dort sind flexibel. Sollten Sie dennoch einmal arbeitslos sein, erhalten Sie vom Staat große Unterstützung. Die Arbeitslosenklasse (A-Klasse) ist eine Art Versicherung, von der Sie im Falle der Arbeitslosigkeit ein Tagesgeld über die Dauer von bis zu zwei Jahren erhalten – ohne, dass Privatvermögen mitberücksichtigt wird.

Der Wohnungsmarkt

Viele Däne leben im Eigentum, besitzen also ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung. Daher ist der Wohnungsmarkt für Mietwohnungen überschaubar. Vor allem in ländlichen Gebieten, fernab von den großen Städten, kann sich die Suche als schwierig gestalten. Deshalb ein Tipp: Mieten Sie zunächst eine Ferienwohnung und schauen Sie vor Ort nach einer passenden Wohnung.

Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten sind in Dänemark nicht gerade günstig, vor allem Kopenhagen ist eine der teuersten Städte der Welt. Essen im Restaurant kostet durchschnittlich 16,07 € pro Person, Bier 6,56 € für einen halben Liter. Rechnen Sie auch beim Einkaufen mit höheren Preisen, so liegt der Preis für einen Liter Milch bei 1,18 € und für ein Kilo Äpfel bei durchschnittlich 2,50 €. Die hohen Preise kommen durch die hohe Mehrwertsteuer von 25% zustande.

Übrigens erhalten Familien Schulbücher kostenlos. Der Anteil für die Kinderbetreuung ist vom monatlichen Verdienst abhängig. Parken ist in Dänemark sehr günstig, fast überall müssen Sie kein oder nur ein geringes Entgelt entrichten.

Das könnte Sie auch interessieren:

ERROR: Content Element with uid "176752" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP