Das Schlagwort Industrie 4.0 wird stark strapaziert. Fakt ist aber: Die Digitalisierung wird auch im Produktionsbereich weiter voranschreiten und neue Dimensionen der Performance ermöglichen. Aktuell sind Augmented und Virtual Reality wichtige Entwicklungsbereiche. Mag. Jürgen Baumgartner, Geschäftsführer der B&M TRICON GmbH mit Sitz in Wien sieht das Potenzial der Digitalisierung nicht in der Reduzierung von Mitarbeitern, sondern in der Steigerung des Outputs mit der vorhandenen Workforce.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Informations & Kommunikationstechnik (IKT)
522 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 321 bis 340


Vorbereitung auf die digitale Revolution
20.07.2017
Als größtes Softwareunternehmen der Welt hat Microsoft eine Ausnahmestellung in der Computerindustrie inne. Es wurde in den Anfangstagen des PC-Zeitalters durch sein bahnbrechendes Betriebssystem bekannt und hat seitdem seine Aktivitäten in anderen Geschäftsfeldern wie Business und Unterhaltung ausgeweitet. Die betrifft Hard- genauso wie Software. Innovation liegt dem Erfolg von Microsoft zu Grunde und der unbedingte Glaube daran, dass Visionen keine Träume bleiben müssen. Eine dieser Traumfabriken ist das Microsoft Engineering Center Paris. Wirtschaftsforum sprach mit Präsident Jamel Gafsi über die Visionen des Unternehmens für das digitale Zeitalter gesprochen.

Ein Drang zum Drucken
30.06.2017
Das 3D-Druck-Geschäft boomt und hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Erhebliches Wachstum wird für den Markt erwartet, während sich durch die Technik zahlreiche vielversprechende Möglichkeiten in verschiedensten Anwendungsbereichen eröffnet. Prototyping, Produktentwicklung und Innovation sind die drei häufigsten Gründe, warum Firmen das 3D-Drucken für sich entdecken. MakerBot EMEA, mit Sitz im baden-württembergischen Rheinmünster, verkörpert hochentwickelte 3D-Druck-Lösungen, die vielseitig, zuverlässig und leicht zu bedienen sind. Geschäftsführer Valentin Storz sprach mit Wirtschaftsforum darüber, wie die 3D-Druck-Lösungen der Firma die Lücke zwischen Ideen und Innovation schließen.

Neue Wege statt alter Pfade
28.06.2017
Wo es um Computer geht, fällt früher oder später der Name Toshiba. Der japanische Konzern gehört in der Elektronikbranche zur Weltspitze, und das längst nicht nur als Hersteller von Notebooks und Fernsehgeräten. Die Toshiba Europe GmbH, eine 100%ige Tochter der Toshiba Corporation und Europa-Zentrale in Neuss, widmet sich inzwischen vor allem einem Bereich, der branchenübergreifend stark wächst: „Datensicherheit ist eines der Hauptthemen der heutigen Zeit“, macht Geschäftsführer Damian Jaume deutlich. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über eine Branche im Wandel.

Nutzerfreundlichkeit wird als Erfolgsfaktor wichtiger
23.06.2017
Das Berliner Unternehmen Userlutions besetzt als Usability-Agentur einen speziellen Geschäftsbereich. Dabei geht es im Wesentlichen um Eines: Nutzerfreundlichkeit von Produkten und Services. Was es mit Usability auf sich hat und warum diese auch beim Mittelstand zunehmend ein Erfolgsfaktor darstellt, erklärt Geschäftsführer Benjamin Uebel im Interview mit Wirtschaftsforum.

Die Auszeichnung der Zukunft
19.05.2017
Die Position der SES-imagotag-Gruppe ist beeindruckend. „Mit einem Marktanteil von 50% sind wir weltweiter Marktführer“, sagt Michael Moosburger. Gemeinsam mit Andreas Rössl leitet er die Geschäfte der SES-imagotag GmbH in Graz, der österreichischen Niederlassung der SES-imagotag-Gruppe. Ihr Produkt: Electronic Shelf Labels, kurz ESL. Mit intelligenten Preisschildern und digitalen Beschriftungen ermöglicht SES-imagotag dem stationären Handel entscheidende Wettbewerbsvorteile gegenüber der Online-Konkurrenz. Denn die Preisschilder des Unternehmens können mitdenken! Das kommt den Bedürfnissen von Kunden und Einzelhändlern gleichermaßen entgegen.
Die Startbedingungen waren bescheiden, als der Fernmeldemeister Adam Zielbauer 1968 sein Unternehmen gründete: Die Deutsche Bundespost war noch eine staatliche Behörde mit mehreren hunderttausend Beschäftigten, Adam Zielbauer dagegen auf sich selbst gestellt. Doch Schritt für Schritt entwickelte er die ZIELBAUER GmbH aus Karlsruhe weiter, die nun mit frischem IT-Bereich voll durchstartet: Der FOCUS-Wachstumschampion 2016 ist weit gekommen

Weiter erfolgreich als ‘lebendiges Unternehmen’
26.04.2017
Werner Rampetsreiter ist ein Mann mit Prinzipien. „Kontinuität im Streben und Handeln sowie Kundenzufriedenheit und Produktqualität sind unsere Antriebsfedern“, erläutert der Geschäftsführer der EVIDENT GmbH, der EVIDENT durchweg als ‘lebendiges Unternehmen’ bezeichnet. So schafft er die besten Voraussetzungen dafür, dass die Firma aus Bad Kreuznach auch weiterhin stark im Praxismanagement von Zahnärzten bleibt.

Technik für den Mittelstand
13.04.2017
Die Startbedingungen waren bescheiden, als der Fernmeldemeister Adam Zielbauer 1968 sein Unternehmen gründete: Die Deutsche Bundespost war noch eine staatliche Behörde mit mehreren hunderttausend Beschäftigten, Adam Zielbauer dagegen auf sich selbst gestellt. Doch Schritt für Schritt entwickelte er die ZIELBAUER GmbH aus Karlsruhe weiter, die nun mit frischem IT-Bereich voll durchstartet: Der FOCUS-Wachstumschampion 2016 ist weit gekommen.

Holzbau ist unser Programm
23.03.2017
Als der Zimmermeister Josef Dietrich zusammen mit Dipl.Ing. Uwe Emmer 1982 mit Hilfe eines programmierbaren Taschenrechners überlegte, wie man den rechenintensiven Holzabbund durch den Einsatz von IT beschleunigen und vereinfachen könnte, ahnten beide nicht, dass ihre Ideen das Fundament für eine global führende AG in der Softwarebranche bilden würde. Die Dietrich‘s AG aus Neubiberg ist Spezialist für CAD/CAM Lösungen im Holzbau und setzt technologisch Standards.