Weiter erfolgreich als ‘lebendiges Unternehmen’

Interview mit Werner Rampetsreiter, Geschäftsführer der EVIDENT GmbH

Entstanden ist die EVIDENT GmbH Mitte der 1970er-Jahre aus einer Vertriebsfirma für Steuerberater-Software. Das folgende Jahrzehnt wurde zur dentalen Pionierzeit auf der Grundlage der damaligen Mittleren Datentechnik, ehe in den 1990er-Jahren eine Lösung auf zeichenbasierter PC-Basis entwickelt wurde.

Ende der 1990er-Jahre entwickelten die damaligen Wettbewerber Dialog und Actio gemeinsam eine neue, grafikorientierte Lösung auf der Basis von Windows. Diese bildete dann die Grundlage für die Entwicklung von EVIDENT.

„Die Geschicke des Unternehmens wurden seit jeher wesentlich von Informatikern geprägt“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Unser Fokus lag weniger in Vertrieb und Marketing, sondern in der Gestaltung eines guten Produkts. Wir wollen ein ausgezeichnetes Produkt, das unsere Kunden optimal zufriedenstellt.“

Gutes Produkt gestalten

„Bei Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen sind wir Markführer. Diese Gruppe steht für ein Drittel unserer Gesamtkundschaft“, erläutert der Geschäftsführer der EVIDENT GmbH und führt aus: „Rund 75% der Ärzte aus diesen Bereichen in Deutschland beliefern wir. Unsere Patientenkartei führt Abrechnungs- und Dokumentationsinformationen über alle Fachbereiche hinweg und ermöglicht damit eine umfassende Übersicht über die Patientengeschichte und deren Abrechnung.“

Werner Rampetsreiter nennt die Vorteile der EVIDENT-Software: Neben der Funktionstiefe überzeugt sie vor allem durch ihren gut konstruierten und weit vorausschauenden Unterbau, der ein Ineinanderfließen des Programms ermöglicht.

Werner Rampetsreiter
„Wir bieten eine sehr effiziente Software und einen sehr persönlichen Support.“ Werner RampetsreiterGeschäftsführer

Das zweite wesentliche Element neben der Software ist der Support. „Wir betrachten beide Bereiche als gleichgewichtig. Der Support ist ein elementarer Bestandteil unserer Gesamtlösung“, versichert Werner Rampetsreiter.

Kontinuität gefragt

Heute beschäftigt EVIDENT mehr als 50 Mitarbeiter. Rund 2.300 Kunden sorgen für einen Umsatz von 4,5 Millionen EUR. Wichtigste Marketinginstrumente sind nicht Onlineaktivitäten wie Mailings und Banner, sondern Kundenzufriedenheit und Empfehlungen.

Kunden sind vor allem mittlere und große Praxen, Medizinische Versorgungszentren sowie Kliniken, manche mit bis zu 100 Arbeitsplätzen. Werner Rampetsreiter bereitet nach 30 Jahren vorausschauend die Übergabe der Geschäftsführung 2018 an einen jüngeren Mitgesellschafter vor. Damit möchte der Wirtschaftsinformatiker garantieren, dass die Übergabe nahtlos abläuft und Kontinuität gewährleistet ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Kreuznach

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Brunecker, Geschäftsführer der Swietelsky-Faber GmbH

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Das größte Bauwerk Deutschlands ist nahezu unsichtbar – es handelt sich um das Rohrnetz und die Bauwerke unserer unterirdischen Infrastruktur, welches Millionen Menschen tagtäglich eine funktionierende Ver- und Entsorgung sichert.…

„Innovation treibt uns an!“

Interview mit Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH

„Innovation treibt uns an!“

Medikamente zu entwickeln, die den Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten bedeuten: Dieser Anspruch hat Boehringer Ingelheim zu einem der erfolgreichsten Pharmaunternehmen gemacht. Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

TOP