Technik für den Mittelstand

Interview mit Udo Friedmann, Geschäftsführer der ZIELBAUER GmbH

„Mit der Unternehmensgründung traute sich Adam Zielbauer damals als einer der Ersten, gegen die übermächtige Konkurrenz der Bundespost und Unternehmen wie Nixdorf anzutreten“, resümiert Udo Friedmann, der heutige Geschäftsführer der ZIELBAUER GmbH.

Der ursprüngliche Geschäftsbereich Fernmeldetechnik wurde 1999 in Anknüpfung an die Telekommunikationstechnik um den Bereich Sicherheitstechnik ergänzt.

Mit fünf Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von einer Million EUR wurde das solide Unternehmen 2010 an die Heldele GmbH verkauft, noch im selben Jahr kam dadurch die Sparte Informationstechnologie hinzu: „In der Region ist unser Name fest mit diesen drei Geschäftsfeldern verknüpft“, erklärt Udo Friedmann.

Die Aufnahme der Informationstechnologie ins Portfolio sowie das zusätzliche Angebot von Elektrotechnik über die Heldele GmbH markieren den Startpunkt für die weitere, sehr gute Entwicklung der ZIELBAUER GmbH. „Seitdem verzeichnen wir jährliche Umsatzsteigerungen von einer Million EUR und mehr“, führt Udo Friedmann aus, „aktuell stehen wir bei rund 7,5 Millionen EUR Jahresumsatz mit 48 Mitarbeitern.“

Unschlagbar erfahren und kompetent

Egal ob eine VoIP- oder IT-Infrastruktur, eine Lichtruf- oder Brandmeldeanlage oder eine Videoüberwachung eingerichtet werden soll – in Baden-Württemberg wenden sich immer mehr Unternehmen mit solchen Wünschen an die ZIELBAUER GmbH, die keinen Zweifel an ihrer Kompetenz und Servicebereitschaft aufkommen lässt.

Udo Friedmann
„Wir decken alle Bereiche ab, der Kunde hat nur einen Ansprechpartner.“ Udo FriedmannGeschäftsführer

„Das gesamte Team passt sich dem Kunden an, nicht umgekehrt“, betont Udo Friedmann und führt den Gedanken weiter: „Unser Vorteil ist, dass wir auf dem immer schnelleren Markt viel flexibler sind als große Anbieter.“

Das alles schätzen kleine Betriebe ebenso wie Krankenhäuser oder große Automobilzulieferer, was ZIELBAUER fortlaufend Weiterempfehlungen beschert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Karlsruhe

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

Daten, die bewegen

Interview mit Sebastian Stute, Geschäftsführer der SmartMakers GmbH

Daten, die bewegen

Für die wirksame Steuerung von Logistik- und Produktionsprozessen werden Daten benötigt, die idealerweise möglichst nahe am Produkt erhoben werden: etwa an den einzelnen Bauteilen oder zumindest an den Ladungsträgern, in…

Das könnte Sie auch interessieren

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

TOP