Der 30. März ist der internationale Tag des Bleistifts. An diesem Tag im Jahr 1858 erhielt der Amerikaner Hymen L. Lipman das Patent für einen Bleistift mit einem am Ende befestigten Radiergummi. Heute halten Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der ganzen Welt ihn fast täglich in der Hand, schreiben, rechnen und zeichnen mit ihm. Nicht selten ist dieser Bleistift ein Produkt der Johann Froescheis Lyra-Bleistift Fabrik GmbH & Co. KG, der ältesten Bleistiftfabrik Nürnbergs.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
3023 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20
Die neue Währung des Software-Testing
Agile Arbeitsweisen und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Software Entwicklung IT-Betrieb erfordern regelmäßige Software-Testungen. Die Testmethoden basieren häufig auf überholten Prozessen und Instrumenten, die den Transformationsinitiativen und digitalen Veränderungsprozessen der Unternehmen nicht mehr gerecht werden. Die Tricentis GmbH nimmt hier mit ihren Lösungen einen Paradigmenwechsel vor: vom Testfall zur Risikoperspektive.
24.11.2020
Das Thema Smart Home liegt schon seit Jahren im Trend und mittlerweile ist das intelligente Gebäude, das sich bequem über ein Smartphone steuern lässt, längst Realität geworden. Dank der frogblue AG aus Kaiserslautern ist die Installation der smarten Lösungen für Haus und Gebäude so einfach und flexibel wie nie. Sales Director Pascal Heinkele erläutert im Interview mit Wirtschaftsforum das revolutionäre frogblue-System.
Innovative Lösungen für jeden Tag
Als Teil der international tätigen niederländischen Keylane Gruppe liefert die Münchener Keylane Axon GmbH ihren anspruchsvollen Kunden aus der Versicherungs- und Vorsorgebranche bewährte und innovative Lösungen für ihre täglichen Geschäftsabläufe. Dabei sind die SaaS-Plattformen zukunftsoffen, flexibel zu konfigurieren und hochgradig robust.
Für mehr Leichtigkeit im Fahrzeugbau
26.07.2021
Gewichtsreduzierung ist eines der Topthemen in der Welt der Kraftfahrzeuge. Mit Leichtbauteilen aus Aluminium lassen sich gleichzeitig Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß reduzieren. Als führender Produzent von Aluminium-Tanksystemen für Lkw und hochwertigen Aluminiumkomponenten für die Automobil-, Nutzfahrzeug- und Bahnindustrie leistet die Salzburger Aluminium Group aus dem österreichischen Lend einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung in der Transportindustrie. Wirtschaftsforum sprach mit Dr. Karin Exner-Wöhrer, CEO, über Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien.
Elektroinstallationstechnik einfach(er) gemacht
26.07.2021
Das vernetzte Zuhause macht unseren Alltag sicherer, komfortabler und energiesparender. Im Hinblick auf die Energiewende wird auch das Thema Elektromobilität immer bedeutsamer. Daher gehören E-Mobilität und Smart Home zu den Entwicklungen, auf die sich die f-tronic GmbH mit Sitz in Saarbrücken in ihrer Produktplanung einstellt. Bereits seit 1990 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen innovative Produkte, mit denen die Elektroinstallationstechnik einfacher wird. Inzwischen ist f-tronic als Vollsortimenter in mehr als 25 Ländern bekannt.
Einfach unschlagbar
02.06.2021
Was man früher unter Warmformen oder Tiefziehen verstand, ist heute als Thermoformen bekannt – ein Prozess zur Umformung thermoplastischer Kunststoffe, die vorranging in der Verpackungsindustrie eingesetzt werden. Die WM Thermoforming Machines SA aus Stabio im Tessin ist ein führender Anbieter innovativer Maschinen für das effiziente Thermoformen. Legendäre Schweizer Qualität ist nur ein Punkt, den man bei den Maschinen von WM Thermoforming erwarten kann.

19.01.2021
Dr. Markus Thiesmeyer ist seit Anfang des Jahres alleiniger Managing Director von zeb. Der 52-Jährige folgt auf Prof. Dr. Stefan Kirmße (55), dessen Amtszeit im Dezember 2020 nach insgesamt sechs Jahren und zwei Amtsperioden turnusgemäß endete. Beide haben die Strategie- und Managementberatung, spezialisiert auf den europäischen Finanzsektor, von Juli 2019 bis Dezember 2020 gemeinsam geführt. Thiesmeyer war von der Gesellschafterversammlung am 1. Juli 2019 in die Geschäftsführung von zeb berufen worden.
Mobilität – nachhaltig und integriert
22.03.2021
Seit 2018 prägen E-Scooter das Bild vieler europäischer Innenstädte mit, nach Deutschland kamen die elektrischen Flitzer im Juni 2019. Der First Mover in diesem Segment war die TIER Mobility GmbH aus Berlin. Inzwischen ist das Unternehmen deutschlandweit in über 50 Städten vertreten, in Metropolen ebenso wie in kleineren Städten. Für die nächste Zeit sind Mobilitätskonzepte für Unternehmen sowie die weitere Internationalisierung wichtige Themen auf der Agenda von TIER. Philip Reinckens, Vice President unter anderem für die DACH-Region, erläuterte uns aktuelle Innovationen und künftige Pläne aus dem Hause TIER.
„Wir erreichen Ihre Vertriebsziele für Sie!“
Durch die Digitalisierung durchlebt der Vertrieb in allen Branchen einen radikalen Wandel. Die Kundenansprüche haben sich verändert, sind gestiegen. Leistungen von Unternehmen ähneln sich und Märkte sind gesättigt. Die SUXXEED Sales for your Success GmbH aus Nürnberg setzt als externer B2B-Vertriebspartner auf Spezialisierung, die richtige Mischung aus digitalen Tools und menschlichen Stärken sowie auf eine konsequente Ergebnisorientierung. Geschäftsführer Thomas Grimm erklärte uns, warum das Unternehmen nicht in Gesprächen, sondern in Umsatz und ROI beim Kunden denkt.
Für eine optimale Produktion
Das Thema Instandhaltung und Wartung spielt in der Produktion eine große Rolle, schließlich können Anlagen nur dann optimal laufen, wenn sie regelmäßig gewartet und auf den neuesten Stand gebracht werden. Ansonsten kann es zu Ausfallzeiten kommen, die häufig mit großen Kosten verbunden sind. Die MLB Manufacturing Service GmbH (MLB) mit Hauptsitz in Bobingen ist Spezialist für Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung und bietet ein breites Spektrum an Servicelösungen für die Industrie und Versorgung an, die auf mehr als 150 Jahren industrieller Erfahrung basieren. Um auch für die Zukunft bestens gerüstet zu sein, hat das Unternehmen sein Portfolio entsprechend der steigenden Anforderungen seiner Kunden erweitert.
Einfach Knize
Mit Wurzeln, die zurückreichen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts und als ehemalige Hofschneiderei ist die Knize & Comp. ”C.M. Frank“ Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Wien eine echte Institution, wenn es um Herrenanzüge geht. Unter der Leitung von Rudolf und seiner Ehefrau Claudia Niedersüss ist das Unternehmen die erste Adresse für Anzug, Blazer, Cut, Smoking, Frack oder Stresemann.

"Was ich an den Deutschen mag – und an den Griechen nicht"
Der griechischstämmige Wirtschaftswissenschaftler Prof. Spiridon Paraskewopoulos bricht in seinem Gastbeitrag eine Lanze für seine Wahlheimat Deutschland, die in letzter Zeit, allzu oft in polemischer Weise, von denjenigen Ländern kritisiert wurde, die von der Solidarität der Eurozone profitieren. Und so paradox es erscheint – gerade das schier endlose Band der Solidarität bekommt den Griechen nicht.

Die Branche in Zahlen
Auch 2013 wird für die deutsche Bauwirtschaft ein gutes Jahr. Davon gehen Branchenexperten trotz eines schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeldes aus. Umsatz und Beschäftigung sollen stabil bleiben. Nach dem starken Beschäftigungsaufbau in den Vorjahren (+ 40.000 Erwerbstätige seit 2009) wird die Zahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe 2013 im Jahresdurchschnitt mit 745.000 auf Vorjahresniveau liegen.

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“ heißt es schon bei Goethe. Immer mehr Menschen verbringen ihren Urlaub in Deutschland und sorgen für Rekorde bei den Übernachtungszahlen. Dabei kommen die Gäste sowohl aus dem In- wie auch aus dem Ausland. Hotelbesitzer und Gastronomen freuen sich verständlicherweise.

Griechenlands 7 dunkle Jahre in der Eurozone - eine Bilanz
Sieben Krisenjahre liegen hinter Griechenland. Von 2008 bis 2015 hat das Land Federn lassen müssen. Betrachtet man die makroökonomischen Daten Griechenlands - und die der Eurozone - zu Beginn dieser Krise und vergleicht sie mit denen des Jahres 2015, so lässt sich für diesen Zeitraum ein dramatischer Zusammenbruch der griechischen Volkswirtschaft feststellen. Ist nun, nach sieben dunklen Jahren, endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen?

Jeder fünfte Arbeitnehmer hat innerlich gekündigt
Trotz boomender Wirtschaft haben deutsche Unternehmen immer noch Probleme, ihre Mitarbeiter zu motivieren. Laut einer Studie leisten zwei Drittel lediglich Dienst nach Vorschrift. Nur knapp jeder Fünfte geht motiviert zur Arbeit, jedoch haben genauso viele Arbeitnehmer bereits innerlich gekündigt. Der Grund: Führungsschwäche – mit weitreichenden Folgen für die Unternehmen.
ees Europe Restart 2021: GRÜNER WASSERSTOFF IM FOKUS
31.08.2021
Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende – und eine riesige Chance für eine an Klimaschutz, Innovation und Nachhaltigkeit orientierte Industrie und Gesellschaft. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wasserstoff steht im Fokus der Innovationsplattform The smarter E Europe Restart 2021 und der ees Europe Restart 2021 vom 6. bis 8. Oktober auf der Messe München. Das während der Messe stattfindende „The smarter E – Green Hydrogen Forum“ ist ein Schaufenster für Branchenvertreter der gesamten Wertschöpfungskette. Außerdem treffen sich Unternehmer, die Wasserstoff, Brennstoffzellen, Elektrolyse und Power-to-Gas in die Märkte bringen wollen, im Ausstellungsbereich „Green Hydrogen Forum & Expo“ in Halle B6.
Wirtschaften für die nächste Generation
29.07.2021
Was mit einfachen Transporten begann, ist zu einer Erfolgsgeschichte der Logistikdienstleistung geworden. Vom westfälischen Greven aus hat FIEGE Europa ‘erobert’. Heute wird das fast 150 Jahre alte Familienunternehmen in fünfter Generation von Jens und Felix Fiege geführt. Und noch immer dominieren bei FIEGE – neben dem Streben nach Innovation und operativer Exzellenz – familiäre Werte das Geschäftsmodell, wie Vorstandsmitglied Martin Rademaker (39) im Gespräch mit dem Wirtschaftsforum erklärt.
„Autovermietung ist die Kunst des Kompromisses!“
Ihre Ursprünge reichen zurück bis in die 1920er-Jahre und damit zählt die Europcar Mobility Group Germany zu den traditionsreichsten Autovermietern. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg stellt sich den Anforderungen moderner Mobilität jeden Tag aufs Neue und überzeugt seine Kunden mit zukunftsweisenden Konzepten. Dabei stehen individuelle Mobilität und Nachhaltigkeit stets im Fokus.