Suche
Verrechnungsstellen haben gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen
Mit großer Verwunderung hat die E-Control die heutigen Aussagen der Verrechnungsstellen APCS, AGCS und A&B zur Verzögerung der Online-Wechselplattform gelesen. „Die Behauptung, dass die E-Control eine nicht zeitgerechte Umsetzung der Wechselplattform zu verantworten hätte, halten wir gelinde gesagt für eine…
Grünstrom wird immer beliebter
Grünstromangebote werden bei den österreichischen Haushalten immer beliebter. In den vergangenen beiden Jahren hat die Zahl der Haushalte mit Strom aus 100 Prozent erneuerbarer Energie um drei bis vier Prozent pro Jahr zugelegt. Aktuell beziehen rund 810.000 Haushalte reinen Ökostrom,…
E-Control zu Beweislastumkehr: „Konsumenten würden durch billigere Strompreise profitieren“
Konsumenten sollen Sicherheit haben, dass Preise fair und angemessen sind – Forderung der Arbeiterkammer wird begrüßt.Konsumenten sollen Sicherheit haben, dass Preise fair und angemessen sind – Forderung der Arbeiterkammer wird begrüßt.…
E-Control zu VKI-Aktion: „Jeder weitere Impuls für Wettbewerb wichtig“
Die heute auf einer Pressekonferenz vorgestellte Aktion „Energiekosten-Stop“ des Vereins für Konsumenteninformation wird von der Regulierungsbehörde E-Control begrüßt. „Allen Aktionen, die den Wettbewerb am Strom- und Gasmarkt beleben, stehen wir sehr positiv gegenüber“, sagt E-Control-Vorstand Martin Graf. …
Neue Führungskraft in der Gas-Abteilung
Mit 1. Jänner 2013 hat Mag. Bernhard Painz (38) die Leitung der Gas-Abteilung in der Energie-Control Austria übernommen. Er folgt damit Mag. Michael Schmöltzer nach, der sich neuen Aufgaben in der Gasbranche stellt.…
E-Control begrüßt Strom- und Gaspreissenkung bei Salzburg AG
Die heute von der Salzburg AG angekündigte Strom- und Gaspreissenkung per 1. Jänner 2014 wird von der Regulierungsbehörde E-Control begrüßt, die Preissenkung hätte allerdings schon zu einem früheren Zeitpunkt wirksam werden können.…
Vogel & Noot – Neuheiten 2012
Vogel & Noot, der österreichische Spezialist für Bodenbearbeitung, Sätechnik und Pflanzenschutz, präsentiert eine Vielzahl an Produktneuheiten.…
04.10.2012
Hersteller hochqualitativer Teile und Baugruppen für Automaten, Schienenfahrzeuge und weitere Anwendungen, Technologieführer in der Blechbearbeitung und kompetenter Entwicklungspartner der Kunden – so versteht sich die Franz Hutterer Ges.m.b.H. Das mittelständische Familienunternehmen im nördlichen Salzkammergut gehört zu den führenden Metallbearbeitungsbetrieben in…
Präzise wie ein Uhrwerk – die neue mechanische Sämaschine
Vogel & Noot präsentiert die neue mechanische Sämaschine ProfiDrill D300. Neben herausragender Präzision bei der Aussaat weist die ProfiDrill weitere unverzichtbare Vorteile auf. Gut durchdachte technische Details versprechen höchste Stabilität und Laufruhe.…
Luftig und locker
Vogel&Noot TerraDig Tiefenlockerer aktivieren das Bodenleben. Gerade in den Sommermonaten ist eine Grundlockerung besonders effektiv. Viele Ackerbaubetriebe wissen, dass eine reduzierte Bodenbearbeitung auf Dauer zu Ertragseinbußen führt.…