Präzise wie ein Uhrwerk – die neue mechanische Sämaschine

Präzise wie ein Uhrwerk – die neue mechanische Sämaschine

Vogel & Noot präsentiert die neue mechanische Sämaschine ProfiDrill D300. Neben herausragender Präzision bei der Aussaat weist die ProfiDrill weitere unverzichtbare Vorteile auf. Gut durchdachte technische Details versprechen höchste Stabilität und Laufruhe. Die komfortable und sichere Bedienung des Gerätes erleichtert die Aussaat zudem.

Die 3-Punkt-Anbausämaschine mit 3 m Arbeitsbreite kann solo oder in Kombination mit allen gängigen Bodenbearbeitungsgeräten eingesetzt werden.

  • Geschlossene Stufenzellenräder sowie die Wahlmöglichkeit zwischen stufenlosem und 80-Stufen-Norton-Getriebe gewährleisten höchste Präzision bei Längs- und Querverteilung des Saatgutes – auch in Hanglagen.

  • Die besonders stabile Rahmenkonstruktion und breite, tragfähige Reifen ermöglichen einen zuverlässigen Antrieb der Säwelle und hohe Laufruhe. Die gesetzlich vorgeschriebene Transportbreite (< 3,0m) wird trotz der Breitreifen eingehalten!

  • Für ausgesprochenen Komfort und Sicherheit sorgen die zentrale Schardruckverstellung an der linken Außenseite des Gerätes und weitere gut durchdachte Details.

ProfiDrill D300 – eine Nasenlänge voraus bei Präzision, Effizienz und Komfort!

Weitere Vorteile im Überblick

  • Die qualitativ hochwertigen, in Metall gehaltenen Schieber und Zellengehäuse vermeiden eine elektrostatische Aufladung des Saatgutes sowie minimieren Wartungs- und Instandhaltungskosten.

  • Die vollkommen neu entwickelte Doppelscheibenschar erzeugt eine optimal ausgeformte Saatrille mit einem hohen Anteil an Feinerde am Keimhorizont. Zudem wird eine ausgesprochen gute Selbstreinigung durch den Versatz der beiden Scheiben erzielt.

  • Der multifunktionale und hochklappbare Saatstriegel gewährleistet individuelles Arbeiten und komfortable Straßenfahrten.

Die ProfiDrill D 300 ist ab Herbst 2012 in einer begrenzten Stückzahl in der Vorserie verfügbar. Serienbeginn: Frühjahr 2013.

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP