Vogel & Noot – Neuheiten 2012

Vogel & Noot – Neuheiten 2012

Vogel & Noot, der österreichische Spezialist für Bodenbearbeitung, Sätechnik und Pflanzenschutz, präsentiert eine Vielzahl an Produktneuheiten.

Bodenbearbeitung

©plus Pflüge

Das einzigartige ©plus Härteverfahren, fünf verschiedene Steinsicherungen – mechanisch oder hydraulisch, variable Schnittbreiten und einstellleichte Bedienung zeichnen Vogel & Noot ©plus Pflüge aus. Neu ist der Pflugkörper WXH400. Die besonderen Merkmale sind: leichtzügig auf schweren Böden, beste Einarbeitung von Ernterückständen, sehr gute Furchenräumung für Breitreifen. Weitere Neuheiten: hydr. Stützradverstellung, variable Drehwerke bei M u. XM Pflügen.

Vogel&Noot Terra-Grubber

Die 4 Baureihen TerraMix, TerraFlex, TerraCult und TerraTop sind ein Garant für hochwertige Arbeitsqualität. 2-5 balkiger Rahmenaufbau, Fächerscheiben, Randbleche, verschiedene Walzen, verschleißfeste Werkzeuge- wahlweise mit MultiQuick Schnellwechsel.

Neu ab 2012 ist der TerraFlex 300 mit SuperC-Spiralfederzinken. Die vibrierende Arbeitsweise ist in festen Böden ein großer Vorteil und stellt gleichzeitig eine kostengünstige Steinsicherung dar. Erstmals wurde auch der TerraCult 402 präsentiert. Dieser 4- balkiger Mulch/Stoppelgrubber mit 22cm Strichabstand und 3-teiliger Paketklappung ist ein echtes Profigerät.

Kurzscheibenegge TerraDisc pro

Schnell und bissig - so arbeitet die neue V&N TerraDisc.

Konzipiert für die flache Bearbeitung zwischen 2 und 12 cm, sehr guter Einzug durch gezackte Scheiben, Komfort-Einstellung durch hydr. Walzenverstellung, serienmäßig mit Randblechen und Überlastsicherung. Neu: Klappfahrwerk u. gezogene TR- Version.

TerraDig Untergrundlockerer

Alle TerraDig-Lockerer verfolgen ein Ziel, nämlich die Regulierung des Wasserhaushaltes und das Einbringen von Sauerstoff in tiefere Bodenschichten. Verschiedene Werkzeuge und Walzen, wahlweise hydr. Tiefenverstellung, Steinsicherung und vieles mehr lassen keine Wünsche offen. Luftig und locker bis zu 70 cm in der Tiefe, in Arbeitsbreiten von 2,5 - 4 m für jede betriebliche Anforderung.

Neu: TerraDig KSD- einbalkiger Rahmen, ideal als Vorlockerer für Kreiseleggen oder Scheibeneggen.

Vogel & Noot Kreiseleggen

Robust und dennoch leichtzügig – so präsentiert sich die neue Kreiselegge Arterra M. Komponenten höchster Qualität und Leichtzügigkeit mit insgesamt 12 Rotoren zeichnen diese Kreiselegge aus. Die Arterra M ist kombinierbar mit allen gängigen Sämaschinen und ab sofort erhältlich in einer Arbeitsbreite von 3 m.

MasterCut Mulcher SA/SG

Der Seitenmulcher SA/SG, der sowohl als Standard-Mulcher als auch als Böschungsmulcher eingesetzt werden kann, ist nun auch in einer Arbeitsbreite bis 2,50 m erhältlich. Somit können Landwirte und Kommunen Grünflächen und Böschungen effizienter bearbeiten. Das Vogel & Noot Mulcher-Programm umfasst Front- und Heckgeräte von 1 bis 6 m.

Sätechnik

Mechanische Sämaschine ProfiDrill

Herausragende Präzision bei der Aussaat, höchste Stabilität und Laufruhe sowie komfortable und sichere Bedienung des Gerätes sind die Vorzüge dieser Sämaschine.

Die 3-Punkt-Anbausämaschine ist ab Frühjahr 2013 in einer Arbeitsbreite von 3 m erhältlich. Geschlossene Stufenzellenräder als auch die Wahlmöglichkeit zwischen stufenlosem und 80-Stufen-Norton-Getriebe gewährleisten höchste Präzision bei Längs- und Querverteilung des Saatgutes – auch in Hanglagen.

Die stabile Rahmenkonstruktion und breite, tragfähige Reifen ermöglichen einen zuverlässigen Antrieb der Säwelle und hohe Laufruhe. Die gesetzlich vorgeschriebene Transportbreite (< 3,0m) wird trotz der Breitreifen eingehalten.

Für ausgesprochenen Komfort und Sicherheit sorgen die zentrale Schardruckverstellung an der linken Außenseite des Gerätes und weitere gut durchdachte Details.

Pflanzenschutz

MasterSpray Feldspritzen

Das erstklassige Vogel & Noot MasterSpray Feldspritzen Programm umfasst Geräte von 600 bis 4600 Liter. Neu ab 2012 ist die Profiserie IS-Pro mit 1.480- 1.680- u. 2.000 Liter, Müller Elektronik u. Faltgestänge bis 27m.

Aktuellste news

IBM Storage Protect-Schulungen: Garantierte und rabattierte Angebote 2025 und Kursplan 2026 sind da

IBM Storage Protect-Schulungen: Garantierte und rabattierte Angebote 2025 und Kursplan 2026 sind da

Sie planen das Jahr 2026 und wollen das Wissen in Ihrem IT-Backup-Team auffrischen oder erweitern? Oder haben Sie noch Budget für 2025 und suchen garantierte oder rabattierte Angebote? Hier werden…

Gemeinsam stark: Fusion und neuer Standort eröffnen neue Möglichkeiten für Kunden.

Gemeinsam stark: Fusion und neuer Standort eröffnen neue Möglichkeiten für Kunden.

ZEGO erweitert sein Angebot durch strategische Fusion Aschaffenburg, 15.09.2025. Die Firma ZEGO, ein etabliertes Textilveredelungsunternehmen aus Aschaffenburg, geht einen bedeutenden Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung. Ab Oktober übernimmt ZEGO das…

Branchenevent Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen für die digitale Transformation des Energiemarktes

Branchenevent Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen für die digitale Transformation des Energiemarktes

Wie wird aus einem Umbruch eine Chance für die Zukunft? Auf der Fachveranstaltung Virtimo [Special] Visions Energy am 11. und 12. September 2025 in Berlin wurde deutlich: Die Energiebranche begegnet…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP