Vogel & Noot – Neuheiten 2012

Vogel & Noot – Neuheiten 2012

Vogel & Noot, der österreichische Spezialist für Bodenbearbeitung, Sätechnik und Pflanzenschutz, präsentiert eine Vielzahl an Produktneuheiten.

Bodenbearbeitung

©plus Pflüge

Das einzigartige ©plus Härteverfahren, fünf verschiedene Steinsicherungen – mechanisch oder hydraulisch, variable Schnittbreiten und einstellleichte Bedienung zeichnen Vogel & Noot ©plus Pflüge aus. Neu ist der Pflugkörper WXH400. Die besonderen Merkmale sind: leichtzügig auf schweren Böden, beste Einarbeitung von Ernterückständen, sehr gute Furchenräumung für Breitreifen. Weitere Neuheiten: hydr. Stützradverstellung, variable Drehwerke bei M u. XM Pflügen.

Vogel&Noot Terra-Grubber

Die 4 Baureihen TerraMix, TerraFlex, TerraCult und TerraTop sind ein Garant für hochwertige Arbeitsqualität. 2-5 balkiger Rahmenaufbau, Fächerscheiben, Randbleche, verschiedene Walzen, verschleißfeste Werkzeuge- wahlweise mit MultiQuick Schnellwechsel.

Neu ab 2012 ist der TerraFlex 300 mit SuperC-Spiralfederzinken. Die vibrierende Arbeitsweise ist in festen Böden ein großer Vorteil und stellt gleichzeitig eine kostengünstige Steinsicherung dar. Erstmals wurde auch der TerraCult 402 präsentiert. Dieser 4- balkiger Mulch/Stoppelgrubber mit 22cm Strichabstand und 3-teiliger Paketklappung ist ein echtes Profigerät.

Kurzscheibenegge TerraDisc pro

Schnell und bissig - so arbeitet die neue V&N TerraDisc.

Konzipiert für die flache Bearbeitung zwischen 2 und 12 cm, sehr guter Einzug durch gezackte Scheiben, Komfort-Einstellung durch hydr. Walzenverstellung, serienmäßig mit Randblechen und Überlastsicherung. Neu: Klappfahrwerk u. gezogene TR- Version.

TerraDig Untergrundlockerer

Alle TerraDig-Lockerer verfolgen ein Ziel, nämlich die Regulierung des Wasserhaushaltes und das Einbringen von Sauerstoff in tiefere Bodenschichten. Verschiedene Werkzeuge und Walzen, wahlweise hydr. Tiefenverstellung, Steinsicherung und vieles mehr lassen keine Wünsche offen. Luftig und locker bis zu 70 cm in der Tiefe, in Arbeitsbreiten von 2,5 - 4 m für jede betriebliche Anforderung.

Neu: TerraDig KSD- einbalkiger Rahmen, ideal als Vorlockerer für Kreiseleggen oder Scheibeneggen.

Vogel & Noot Kreiseleggen

Robust und dennoch leichtzügig – so präsentiert sich die neue Kreiselegge Arterra M. Komponenten höchster Qualität und Leichtzügigkeit mit insgesamt 12 Rotoren zeichnen diese Kreiselegge aus. Die Arterra M ist kombinierbar mit allen gängigen Sämaschinen und ab sofort erhältlich in einer Arbeitsbreite von 3 m.

MasterCut Mulcher SA/SG

Der Seitenmulcher SA/SG, der sowohl als Standard-Mulcher als auch als Böschungsmulcher eingesetzt werden kann, ist nun auch in einer Arbeitsbreite bis 2,50 m erhältlich. Somit können Landwirte und Kommunen Grünflächen und Böschungen effizienter bearbeiten. Das Vogel & Noot Mulcher-Programm umfasst Front- und Heckgeräte von 1 bis 6 m.

Sätechnik

Mechanische Sämaschine ProfiDrill

Herausragende Präzision bei der Aussaat, höchste Stabilität und Laufruhe sowie komfortable und sichere Bedienung des Gerätes sind die Vorzüge dieser Sämaschine.

Die 3-Punkt-Anbausämaschine ist ab Frühjahr 2013 in einer Arbeitsbreite von 3 m erhältlich. Geschlossene Stufenzellenräder als auch die Wahlmöglichkeit zwischen stufenlosem und 80-Stufen-Norton-Getriebe gewährleisten höchste Präzision bei Längs- und Querverteilung des Saatgutes – auch in Hanglagen.

Die stabile Rahmenkonstruktion und breite, tragfähige Reifen ermöglichen einen zuverlässigen Antrieb der Säwelle und hohe Laufruhe. Die gesetzlich vorgeschriebene Transportbreite (< 3,0m) wird trotz der Breitreifen eingehalten.

Für ausgesprochenen Komfort und Sicherheit sorgen die zentrale Schardruckverstellung an der linken Außenseite des Gerätes und weitere gut durchdachte Details.

Pflanzenschutz

MasterSpray Feldspritzen

Das erstklassige Vogel & Noot MasterSpray Feldspritzen Programm umfasst Geräte von 600 bis 4600 Liter. Neu ab 2012 ist die Profiserie IS-Pro mit 1.480- 1.680- u. 2.000 Liter, Müller Elektronik u. Faltgestänge bis 27m.

Aktuellste news

Wie ein Ulmer Gärtner die HafenCity erobert

Interview mit Thomas Zaiser, Geschäftsführer der Zaiser GmbH

Wie ein Ulmer Gärtner die HafenCity erobert

Eine Schubkarre im Golf 2, ein 400.000-DM-Kredit ohne Sicherheiten, ein Bankdirektor, der auf sein Bauchgefühl vertraut - so begann 1993 die Geschichte der Gartengestaltung Zaiser GmbH. Heute, 31…

Cyberattacken auf Unternehmen: Über zwei Milliarden Euro Schaden

Cyberattacken auf Unternehmen: Über zwei Milliarden Euro Schaden

Cyberattacken auf deutsche Firmen haben in den letzten zwölf Monaten erneut zugenommen. Viele von ihnen empfinden diese Entwicklung als existenzbedrohend, Gegenmaßnahmen sind zwingend erforderlich.…

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Intelligentes Design wirkt nicht länger nur visuell – es aktiviert, motiviert und verändert Verhalten. Durch die Verbindung von Daten, Interface und räumlichem Erlebnis entsteht eine neue Form der Interaktion, bei…

Aktuellste Interviews

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP